- Startseite
- /
- Forum
- /
- AMA Bedeutung
AMA Bedeutung
11. Jan. 2007, 14:12 rea369
AMA Bedeutung
Hallo, ich mache ein Referat über die Ama und ihre Bedeutung für Österreich und seine Bauern. Als Konsument war mir nur das Gütezeichen bekannt, ich merke nun aber, dass die ganz schön viel anderes auch machen. Mich interessiert nun, was sie als Betroffene dazu meinen. Bitte sagen sie mir was sie über die AMA denken oder schon immer loswerden wollten. Was ist anders seit es sie gibt? Hat es Vorteile für sie? Es wäre schön ein paar Meinungen von ihnen zu bekommen. ich bin schon gespannt lg, rea
Antworten: 1
11. Jan. 2007, 16:10 Kathi
AMA Bedeutung
Hallo Also die AMA zu beschreiben und zu erklären, damit das ganze dann auch noch Referat-tauglich ist, upps das wird schwer und lang. Die HP der AMA hast du dir ja schon angeschaut. Also hat die AMA zwei wesentliche Teile - erstens für den Konsumenten: AMA ud Bio-Gütesiegel, Werbung für die Landwirtschaft und österr. Produkte im Allgemeinen. Machen sie sehr gut mit den Konsumentenheftchen und Kochbüchern (die ich beide als "Konsument" sehr gerne verwende) - Liegen bei den Fleischtheken im Supermarkt auf, oder für uns Direktvermarkter auf der Kammer - als Mitgabe für unsere Kunden Die Werbespots im Fernsehen sind dafür umso dürftiger - die beste Milchwerbung macht noch immer eine Bank. Das ganze wird natürlich von den Landwirten finanziert - bei jeden Schlachtvieh und bei jeder Milchgeldabrechnung ist ein AMA-Marketing beitrag abzuliefern. So - die AMA für den Landwirten. dort wird die ganze (hier im Forum schon andiskutierte) Bürokratie verwaltet. äh - muss ganz schnell weg - später mehr ... Kathi
ähnliche Themen
- 0
SLK-Steirerklee, Blaue Süßlupinien, SLK-Nackthafer
Hallo Wer von euch braucht Steirerklee-Bio SLK-fähig, Nackthafer-Bio SLK-fähig, Blaue-Süßlupinien-Bio als Eiweißersatz geputzt, Tel: 0664/4711158
Karl gefragt am 12. Jan. 2007, 12:14
- 1
Grundbürgerliche Rechte- Sind Sie schlampig?
Die Bundesforste waren für Herrn E. gute Nachbarn. So hatte er über ein Waldgrundstück ein Wegservitut. Diese Ersitzung stand zwar nie im Grundbuch, es gab diesbezüglich aber keine Schwierigkeiten. Je…
hans_meister gefragt am 12. Jan. 2007, 10:47
- 1
Lindner 1065
hallo, beim Lindner 1065 habe ich speziell im 4. schnellen Gang ein rucken (leicht bergauffahren) - kann mir jemand einen tipp geben, was das sein könnte (kupplung) ...vielleicht hat ja @loik wieder m…
figo gefragt am 12. Jan. 2007, 09:24
- 0
Weidefähige Luzerne
Habe im Internet von weidefähiger Luzerne gelesen, Vertrieben von einem Bayrischen Saatguthändler, vorhanden in Bio ! Habe leider keinen Namen vom Händler und vom Saatgut ! Wer kann mir weiterhelfen ?
rosen gefragt am 12. Jan. 2007, 09:13
- 1
Fendt Favorit 511 C
Wer hat Erfahrung mit einem 511 Bj. 96 Motot wurde bei 5000 h überholt Seit geraumer Zeit merkt man bei der Lastschaltung von Stufe 2 auf 3 ein kleines Kratzgeraeusch. Andererseits ist bei schneller F…
511 gefragt am 12. Jan. 2007, 08:01
ähnliche Links