- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrung mit Rasentraktor der Marke Blisar?
Erfahrung mit Rasentraktor der Marke Blisar?
11. Jan. 2013, 18:45 Unknown User
Erfahrung mit Rasentraktor der Marke Blisar?
Hallo, wir haben uns im Internet auf die Suche nach nicht zu teuren Mittelklasse Rasentraktoren gemacht. Er sollte Mulchen und Auffangen können. Und die Option für ein Schneeschild haben. Da sind wir auf eine deutsche (motorberger.de) und eine österreichische (guem-kärcher-shop.at) Seite gestoßen, die Rasenmäher der Marke Blisar verkaufen. Made in Deutschland steht dort. Die Recherche ergibt nicht viel. Eventuell steckt auch Husqvarna dahinter. Die deutsche Seite gibt 10 Jahre Garantie auf Ersatzteile. Hat jemand Erfahrung mit Blisar Rasentraktoren? Wenn die so wenig vertrieben werden, kann meine Werkstatt um die Ecke, die überhaupt reparieren? Oder beziehen die ihre Ersatzteile dann auch vom Händler siehe oben? Vielleicht kann ja jemand helfen!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 4
Drehwuchs Obstbäume
Hab diese Woche insgesamt 10 alte Obstbäume(7x Birne, 2x Kirsche und 1 Zwetschke) aufgearbeitet. Waren geschenkt von einem Grundbesitzer der selbst nichts mit Handarbeit zu schaffen hat. Bäume waren a…
golfrabbit gefragt am 12. Jan. 2013, 16:44
- 3
Netzauswahl
Wie komme ich beim NOKIA 3720c zur manuellen Netzauswahl? Auch über die Beschreibung komme ich nicht hin. Hatte vormittag kein Netz (obwohl der Sender funktionierte) Habe ein paarmal abgeschaltet, und…
KaGs gefragt am 12. Jan. 2013, 16:41
- 0
Gebrauchtwagen aus Italien
Wenn mann so schaut sind die Autos in Italien um einiges günstiger was gibt es beim Import aus Italien zu beachten?
Chris86 gefragt am 12. Jan. 2013, 16:23
- 8
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
Wer hat schon Erfahrungen mit solchen Geräten gemacht und welche Marken kann man empfehlen ? Hab nur 4 Hersteller gefunden: Lasco, Black Splitter, Walk und eine Slowenische Firma, wobei mir dieser von…
Gruebling gefragt am 12. Jan. 2013, 13:58
- 1
Sterzmehl lagern
Hallo, Wie einige vielleicht gelesen haben, habe ich im Jahr 2012 mit der LJ ein Projekt durchgeführt, wo wir 2 alte Landmaissorten angesetzt haben und diese zu Sterz weiterverarbeitet haben. Es wurde…
alexanderimhof gefragt am 12. Jan. 2013, 13:41
ähnliche Links