Gebrauchtwagen aus Italien

12. Jan. 2013, 16:23 Chris86

Gebrauchtwagen aus Italien

Wenn mann so schaut sind die Autos in Italien um einiges günstiger was gibt es beim Import aus Italien zu beachten?

Antworten: 7

12. Jan. 2013, 17:10 zehentacker

Gebrauchtwagen aus Italien

Hallo! google oder autofahrerclub mfg ferd

12. Jan. 2013, 17:30 G007

Gebrauchtwagen aus Italien

Um welche Marken handelt es sich. Ich würde aber vorsichtig sein. Auf der größten Deutschen Internetplattform mobil.de sind bei vergleichbaren Modellen, Autos aus Polen aber auch aus Italien günstiger als aus Deutschland. Habe bis jetzt nur Jahresautos in Deutschland gekauft.

12. Jan. 2013, 17:55 zehentacker

Gebrauchtwagen aus Italien

Alle Italiener Mafiosis und Kilometermanipulation gibt es natürlich sonst nirgends. Lupara, gefälschte Euros und fürs Gegengeschäft Rolex Made in Basar mitnehmen.

12. Jan. 2013, 18:13 frank100

Gebrauchtwagen aus Italien

Es gibt ja auch einen Händler ihn Österreich der sehr viele Autos aus Italien importiert um einiges günstiger als österreichische Fahrzeuge.

12. Jan. 2013, 19:47 179781

Gebrauchtwagen aus Italien

Unsere Tochter hat vor mehreren Jahren einen gebrauchten Ford Focus aus Italien über einen Rumänen, der in Deutschland einen Autohandel betreibt gekauft und bei uns in Österreich angemeldet. Bei dem waren mit Sicherheit die km zurückgedreht, (wenn man weiß wo man hinschauen muss, kennt man das) er hatte rundum kleine Kratzer und Dellen vom Stadtverkehr, aber der Preis hat gepasst. Und sie ist bis jetzt ohne ernsthafte Probleme damit gefahren. Die Bürokratie (Nova, Ust, CO2 Steuer, COC Papiere usw.) erfragst du am Besten bei deiner Landeszulassungsstelle. Beim Kauf ist es das gleiche wie bei uns: Es gibt seriöse Händler und gerade unter den Gebrauchtwagenhändlern allerhand Schlawiner. Also wenn du dich selber nicht auskennst, unbedingt einen Mechaniker oder so mitnehmen. Gottfried

12. Jan. 2013, 20:23 Paul10

Gebrauchtwagen aus Italien

Im Nachbardorf verkaufte ein Landwirt einen VW Doppelkabine mit 250000 km Laufleistung an irgendwelche Ausländer.Der wurde später im Internet mit 150000 Km angeboten

12. Jan. 2013, 21:26 Josi123

Gebrauchtwagen aus Italien

Habe vor ca 5 Monaten einen gebrauchten Seat mit 100 000km gekauft... habe Ihn auf einer Internet Seite gefunden und den Besitzer mittels Übersetzer angeschrieben.. Das Auto war in Italien deutlich billiger und da sie kaum einen Winter haben ist auch die komplette Karroserie und der Unterboden fast wie neu und sowieso ohne Rost... Ob es sich rentiert muss schlussendlich jeder selbst entscheiden ;) Lg

ähnliche Themen

  • 1

    Frühlingsergrünen im Oktober

    Normalerweise fängt es erst an im Frühling das alles ergrünt und zu blühen beginnt, doch heuer überzog Österreichs Wiesen, Felder und Wälder eine Grün-Gelber Pracht im Oktober , Schuld daran ist nicht…

    binido gefragt am 13. Jan. 2013, 15:04

  • 0

    anfrage BCH Boli

    ich kann eine Anfrage von Bch zum Thema Boli nicht öffnen. Geht das nur mir so? Ist mein Verdacht, dass bei Verwendung eines Apostrophes im Threadtitel es zu ungewollten Umleitungen kommt, berechtigt?

    walterst gefragt am 13. Jan. 2013, 14:37

  • 0

    Bolis

    Hallo zusammen! Hatte im Herbst enorme Probleme meine Damen im Stall trächtig zu bekommen. Haben dann Blut genommen und siehe da es mangelt gewaltig an Beta- Karotin,Selen ist halbwegs i O, Mangan und…

    BCh gefragt am 13. Jan. 2013, 11:54

  • 13

    Fendt 714/716 oder CVT 6145/6160

    Hallo Liebes Forum Warum für einen Fendt mehr ausgeben ? Ist er sparsamer als der CVT welcher Praktiker hat hier Erfahrung ? Fahrkomfort is meiner Meinung nach der Fendt absolut Spitze da kommt keiner…

    landbau gefragt am 13. Jan. 2013, 11:16

  • 2

    Valtra der Forsttraktor ?

    Guten Tag ! Wir sind gerade am Überlegen, einen Valtra 6400 gebraucht für die Waldarbeit anzuschaffen. Für diesen Traktor spricht, Wendigkeit, glatter Unterboden, Tank integriert eingebaut und Drehsit…

    heumax gefragt am 13. Jan. 2013, 11:06

ähnliche Links