- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sterzmehl lagern
Sterzmehl lagern
12. Jan. 2013, 13:41 alexanderimhof
Sterzmehl lagern
Hallo, Wie einige vielleicht gelesen haben, habe ich im Jahr 2012 mit der LJ ein Projekt durchgeführt, wo wir 2 alte Landmaissorten angesetzt haben und diese zu Sterz weiterverarbeitet haben. Es wurden ca. 40 kg verkauft, und es wäre noch mehr Bedarf! Das Problem ist das wir nur einen Teil Händisch gebrockt haben und nicht mehr viel Mais überig ist. Jetzt möchte ich vl wieder einen Acker ansetzen, und so um die 1000 kg Sterz machen. Jedoch mit Mähdrescher dreschen und in einer kleinen Trockenanlage trocknen lassen. Ich würde den Sterz gernen in einem Luftdichten Container lagern, ich denke das wäre die beste Möglichkeit. Denn Sterz will ich diesmahl auch mahlen lassen und da wäre es praktisch wenn ich gleich einen Jahresvorrat mahlen lassen kann. Kann man gemahlenes Sterzmehl 1-2 Jahre aufbehalten? Oder ist es besser den getrochneten Mais zu lagern? MfG
Antworten: 1
12. Jan. 2013, 20:04 179781
Sterzmehl lagern
Gemahlenes Getreide ist nur kurzzeitig Lagerfähig. Also unbedingt die Körner im ganzen lagern und erst bei Bedarf partienweise vermahlen und abpacken. Beim Drusch auf schonende Ernte achten um Bruchkorn zu vermeiden. Trocknung nur mit indirekter Befeuerung und nicht zu hoher Temperatur. Mit Nahrungmittel soll man vorsichtiger umgehen als mit Schweinfutter. Und auf keinen Fall in luftdichten Behältern lagern. Das macht man mit Silage. Getreide muss "atmen" können. Für Kleinmengen sind Big Bags ein gutes Behältnis. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
Bolis
Hallo zusammen! Hatte im Herbst enorme Probleme meine Damen im Stall trächtig zu bekommen. Haben dann Blut genommen und siehe da es mangelt gewaltig an Beta- Karotin,Selen ist halbwegs i O, Mangan und…
BCh gefragt am 13. Jan. 2013, 11:54
- 13
Fendt 714/716 oder CVT 6145/6160
Hallo Liebes Forum Warum für einen Fendt mehr ausgeben ? Ist er sparsamer als der CVT welcher Praktiker hat hier Erfahrung ? Fahrkomfort is meiner Meinung nach der Fendt absolut Spitze da kommt keiner…
landbau gefragt am 13. Jan. 2013, 11:16
- 2
Valtra der Forsttraktor ?
Guten Tag ! Wir sind gerade am Überlegen, einen Valtra 6400 gebraucht für die Waldarbeit anzuschaffen. Für diesen Traktor spricht, Wendigkeit, glatter Unterboden, Tank integriert eingebaut und Drehsit…
heumax gefragt am 13. Jan. 2013, 11:06
- 5
Probleme Heckhydraulik JXU
Hallo. hätte eine Frage zur Hydraulik beim JXU 105.Von heute auf morgen senkt dieser bei kaltem Öl bzw .Motor nicht ab. Haben alle Filter gewechselt und auch einen neuen Bowdenzug für die lifto Matik …
JXU105 gefragt am 13. Jan. 2013, 10:39
- 7
Heupreis
Hallo zusammen. Ich verkaufe Heu im Bezirk Mödling/NÖ in KLEINEN Ballen. Qualität ist wirklich sehr gut da wir die Wiesen gründlich pflegen. Ein Ballen wiegt durchschnittlich 12kg, ich verlange derzei…
Bernhard91 gefragt am 13. Jan. 2013, 10:17
ähnliche Links