- Startseite
- /
- Forum
- /
- Drehwuchs Obstbäume
Drehwuchs Obstbäume
12. Jan. 2013, 16:44 golfrabbit
Drehwuchs Obstbäume
Hab diese Woche insgesamt 10 alte Obstbäume(7x Birne, 2x Kirsche und 1 Zwetschke) aufgearbeitet. Waren geschenkt von einem Grundbesitzer der selbst nichts mit Handarbeit zu schaffen hat. Bäume waren am Stock ( zwischen 45 und 80 cm Stockmaß) alle kerngesund jedoch ungepflegt und nun zu meiner Frage: Sämtliche Stämme weisen einen starken Drehwuchs, der extremste ca. 720 Grad auf etwa 3 m Stammhöhe auf. Gelände ist mittelsteil, Bäume standen unregelmäßig verteilt auf etwa 1 Jauch(für Nichttiroler: sind 3600m2), etwa 1000 m Seehöhe. Woher kommt das? Wasserader? - Wollte anfangs die Besten noch Schneiden lassen(Da Haustürlänge oder zum Drechseln), entschloß mich dann auf das bewährte 1 m Blochmaß - möchte die nicht hobeln müssen. Hannes
Antworten: 4
12. Jan. 2013, 16:50 Schaf_1608
Drehwuchs Obstbäume
Woher es kommt kann ich dir nicht sagen... ABER Hannes hast die Stämme schon abgelängt? Wenn nicht würdest sie verkaufen? Mein Onkel sucht ständig außergewöhnliche Baumstämme usw. Er macht daraus wunderschöne Skulpturen... glg
12. Jan. 2013, 16:57 helmar
Drehwuchs Obstbäume
Hallo Hannes...ich habe voriges Jahr eine Zwetschke mitschneiden lassen.......hab sie auf dem Spitzboden gespandelt und ehrlich gesagt, noch nicht genauer angeschaut. Aber um sie trocken zu kriegen müßte die noch 1-2 Jahre liegen. Schau ma was dann geht.....die Farbe ist wunderschön. Das mit dem Hobeln ist so eine Sache.......ich weiß nicht mehr genau, glaube aber dass es Zwetschke gewesen ist.....die haben wir in der Firma als Bretter trocken ich weiß nicht wie oft, durch die große Bandschleifmaschine gelassen.............aber die Farbe, einfach wunderschön. Habe das fertige Werkstück leider nicht mehr gesehen, aber wenn ich mir das alles im gewachsten Zustand vorstelle....... Mfg, Helga
12. Jan. 2013, 17:18 NiN
Drehwuchs Obstbäume
Hab grad heute ein paar Stämme Kirsche, Birne, Nuss, Apfel und gedrehte Hainbuchen an eine Edeldesigntischler verkauft! Normalerweise nimmt niemand diese Stämme, doch er suchte genau solche. Zahlt auch pro Festmeter 200€.
12. Jan. 2013, 19:35 179781
Drehwuchs Obstbäume
Ja golfrabbit, da hast du unnötigerweise gehudelt. Ein paar so Baumstämme brauchen doch nicht viel Platz, Also wäre es kein Malheur gewesen, ein paar Woche Zeit zu nehmen und einen passenden Abnehmer zu suchen. Gerade unter den Tischlern gibt es immer wieder echte Künstler, die gerne mit richtigem Holz arbeiten, anstatt nur vorgefertige Platten zu Allerweltsmöbeln zusammenzuschrauben. Ich kenne da einen, der hat z. B. einmal aus krummen Eichenhölzern Tische und Bänke für einen Speiseraum in einem Nobelhotell gebaut. Das war eine Heidenarbeit, aber es hat viel Spaß gemacht, hat er gesagt. Gottfried
ähnliche Themen
- 1
Frühlingsergrünen im Oktober
Normalerweise fängt es erst an im Frühling das alles ergrünt und zu blühen beginnt, doch heuer überzog Österreichs Wiesen, Felder und Wälder eine Grün-Gelber Pracht im Oktober , Schuld daran ist nicht…
binido gefragt am 13. Jan. 2013, 15:04
- 0
anfrage BCH Boli
ich kann eine Anfrage von Bch zum Thema Boli nicht öffnen. Geht das nur mir so? Ist mein Verdacht, dass bei Verwendung eines Apostrophes im Threadtitel es zu ungewollten Umleitungen kommt, berechtigt?
walterst gefragt am 13. Jan. 2013, 14:37
- 0
Bolis
Hallo zusammen! Hatte im Herbst enorme Probleme meine Damen im Stall trächtig zu bekommen. Haben dann Blut genommen und siehe da es mangelt gewaltig an Beta- Karotin,Selen ist halbwegs i O, Mangan und…
BCh gefragt am 13. Jan. 2013, 11:54
- 13
Fendt 714/716 oder CVT 6145/6160
Hallo Liebes Forum Warum für einen Fendt mehr ausgeben ? Ist er sparsamer als der CVT welcher Praktiker hat hier Erfahrung ? Fahrkomfort is meiner Meinung nach der Fendt absolut Spitze da kommt keiner…
landbau gefragt am 13. Jan. 2013, 11:16
- 2
Valtra der Forsttraktor ?
Guten Tag ! Wir sind gerade am Überlegen, einen Valtra 6400 gebraucht für die Waldarbeit anzuschaffen. Für diesen Traktor spricht, Wendigkeit, glatter Unterboden, Tank integriert eingebaut und Drehsit…
heumax gefragt am 13. Jan. 2013, 11:06
ähnliche Links