- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrung mit HOSEKRA-Dachprofile und Paneele
Erfahrung mit HOSEKRA-Dachprofile und Paneele
27. Jan. 2013, 14:28 DaMartin
Erfahrung mit HOSEKRA-Dachprofile und Paneele
Hallo, wer von euch hat schon erfahrung mit Hosekra-Paneele? Mit Brucha Wahrscheinlich nicht zu vergleichen bezugs der Qualität,oder? Preis laut vertreterin für Trapezblech 7Euro netto und mit Vlies einen Euro mehr. Die Muster auf der Grazermesse machten keinen schlechten Eindruck. Für eine Maschinenhalle ausreichend,glaub ich. Mfg Martin
Antworten: 1
26. Aug. 2018, 14:22 godmoron
Erfahrung mit HOSEKRA-Dachprofile und Paneele
Ich habe ein Dach für meine Maschinenhalle bestellt. Leider wurde das Dach falsch, nämlich so geliefert, das die Dachüberlappungen genau in Wetterrichtung offen sind. Auch sind die Firstabschlussbleche, die Seitenabschlussbleche und die Dachrinnenbleche NICHT wie auf der Webseite ausgeführt, sondern ganz einfach gebogene Bleche die man so nicht montieren kann. Teilweise sind die Winkel falsch gebogen oder es ist selbst einer professionellen Spenglerfirma nicht möglich gewesen diese Bleche zu verwenden. Auch die Dachrinne musste neu gemacht werden denn die gelieferte war komplett falsch und nicht wie bestellt. Ich habe dann komplett neue Abschlussbleche in Auftrag gegeben, was mich nochmals 660€ gekostet hat. Die Entsorgung der falsch gelieferten Bleche kommt dann auch noch dazu. Die Firma selber meldet sich nicht mehr. Ich habe einen Fehler gemacht und gleich alles gezahlt. Jetzt hat mich das Dach mehr gekostet wie wenn ich es einen Österreichischen Fachbetrieb übergeben hätte. Diese Firma ist keinesfalls zu empfehlen.
ähnliche Themen
- 5
Finanz- und Wirtschaftskrise dauert noch bis 2020
http://www.wirtschafts-nachrichten.com/sued.4272.html ich hab einen Teil von Markus Linkes Text hierher kopiert. Für mich schockierend: daß Bürger gezwungen sein werden, einen Teil ihres privaten Verm…
ginzo gefragt am 28. Jan. 2013, 13:59
- 6
Heizung
Hallo, Ich habe einen Festbrennstoffkessel und einen Ölkessel mit Durchlauferhietzer für Warmwasser. Der Holzkessel heizt den Ölkessel auf und geht immer gleich auf 80° und sperrt sich ab. Dadurch hat…
asd123 gefragt am 28. Jan. 2013, 13:25
- 5
tatsächlicher DB Mutterkuhhaltung?
Hallo. Um zu Wissen was tatsächlich überbleibt oder nicht, möchte ich gerne grob den DB wissen. Im Moment 10 MK, wobei die Kälber mit ca. 4 Monaten verkauft werden, und ein neues zugekauft wird. Kälbe…
mausilugner gefragt am 28. Jan. 2013, 12:51
- 0
Heizung
Hallo, Ich habe einen Festbrennsoffkessel und einen Ölkessel mit einen Durchlauferhiezer für Warmwasser. Der Holzkessel heizt derzeit den Ölkessel auf und geht gleich auf 80° und sperrt ab. Dadurch ha…
asd123 gefragt am 28. Jan. 2013, 11:39
- 0
Heizung
Hallo, Ich habe einen Festbrennstoffkessel und einen Ölkessel mit Durchlauferhiezer für Warmwasser derzeit heizt der Holzkessel den Ölkessel auf. Da der Holzkessel immer gleich auf 80° und und absperr…
asd123 gefragt am 28. Jan. 2013, 11:26
ähnliche Links