- Startseite
- /
- Forum
- /
- Eitriger Ausfluss bei trächtigem Rind
Eitriger Ausfluss bei trächtigem Rind
02. Jan. 2014, 16:47 Neuberger43
Eitriger Ausfluss bei trächtigem Rind
Hallo! Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Hatte eine trächtige kalbin die ca ab dem 5. Monat eitrigen Ausfluss, ab und zu auvh mit Blut vermischt hatte. Zuerst dachten wir mit dem kalb stimmt etwas nicht. Inzwischen hat sie gekalbt und das kalb ist zwar klein und schmåchtig aber gesund. Wir haben es immer wieder mit schüssler salzen versucht in den griff zu kriegen da wir während der Trächtigkeit nicht bahandeln konnten. Nach dem kslben hat der tierarzt ihr ein ståbchen zur reinigjng in dir gebärmutter gegeben und ihr das antibiotikum tetrasol gespritzt. Leider zeigt sie noch keine Verbesserung und der ausfluss stinkt auch nicht aber geht auch nicht weg. Sie hat auch kein fieber aber sie frisst nicht allzu viel und hat ein trokenes flotzmaul. Bitte um Hilfe wenn ihr einenRat habt.
Antworten: 3
02. Jan. 2014, 19:19 stefan_k1
Eitriger Ausfluss bei trächtigem Rind
Hallo hab auch so eine Kalbin bei der immerwieder eitriger Ausfluß zu sehen ist ,50 Tage vor dem abkalben, hab mit dem Tierarzt darüber gesprochen und er meinte das zu diesem Zeitpunkt der Trächtigkeit überhaupt kein Schleim zu sehen sein darf. was aber nicht heißt das etwas nicht passt hat er gemeint. Kalbin frisst aber ganz normal nimmt gut zu und das Kalb sieht man auch ab und zu sich zu bewegen. lediglich beim Belegen hab ich größere Probleme damit gehabt das sie aufgenommen hat.
02. Jan. 2014, 22:01 Gewessler
Eitriger Ausfluss bei trächtigem Rind
@neuberger43: da gibts so ein Nirostaröhrl des nennt man Spekulum, das sollte einmal dein Tierarzt verwenden, vielleicht sieht er dann woher der Ausfluß kommt, da gbts auch andere Möglichkeiten als die Gebärmutter - das nicht zu machen ist eigentlich ein Kunstfehler, kannst dem Kollegen auch so von mir ausrichten, der soll ruhig ein wenig >spekulieren<. Dann gehört noch der Schleim untersucht (bakteriologisch - zytologisch) und dann - sollte das nicht aus der Gebärmutter kommen:- mit Ultraschall die Harnblase, die Niere oder das Abszeß das irgendwo im Becken ist, untersuchen; erst dann gibts eine Prognose und ev. eine Therapie (ein Uterusstäbchen enthält 0,5 gramm Antibiotikum - das ist eine homöopathische Dosis, da bist ja mit deine Schüssler Salze besser dran, da machst wenigstens keine Resistenzen - in oan Trogsack mit > 40 Liter Inhalt gehören, wenn schon Antibiotika, auch so viel dass es auch wirkt! des einmal nebenbei) mein Rat: kosultiere einen Tierarzt, der auch was von seinem Job versteht!
02. Jan. 2014, 22:02 Gewessler
Eitriger Ausfluss bei trächtigem Rind
@neuberger43: da gibts so ein Nirostaröhrl des nennt man Spekulum, das sollte einmal dein Tierarzt verwenden, vielleicht sieht er dann woher der Ausfluß kommt, da gbts auch andere Möglichkeiten als die Gebärmutter - das nicht zu machen ist eigentlich ein Kunstfehler, kannst dem Kollegen auch so von mir ausrichten, der soll ruhig ein wenig >spekulieren<. Dann gehört noch der Schleim untersucht (bakteriologisch - zytologisch) und dann - sollte das nicht aus der Gebärmutter kommen:- mit Ultraschall die Harnblase, die Niere oder das Abszeß das irgendwo im Becken ist, untersuchen; erst dann gibts eine Prognose und ev. eine Therapie (ein Uterusstäbchen enthält 0,5 gramm Antibiotikum - das ist eine homöopathische Dosis, da bist ja mit deine Schüssler Salze besser dran, da machst wenigstens keine Resistenzen - in oan Trogsack mit > 40 Liter Inhalt gehören, wenn schon Antibiotika, auch so viel dass es auch wirkt! des einmal nebenbei) mein Rat: kosultiere einen Tierarzt, der auch was von seinem Job versteht!
ähnliche Themen
- 0
Favaro Spritzen
Wer hat Erfahrung mit Favaro Anhängespritzen 2500-3000L 15m Balken?
köckerling gefragt am 03. Jan. 2014, 16:43
- 0
Vicon RV 4216 SC-25
Da wir heuer unseren Betrieb auf Silo umstellen sind sehr viele Fragen aufgetreten welche Presse für uns in Frage kommt. Einsatz der Presse wäre hauptsächlich für Silo aber es werden sicherlich auch n…
unterkirchberg gefragt am 03. Jan. 2014, 15:53
- 1
Krone Comprima V150 XC
Ich habe mir diese Woche eine gebrauchte Comprima V150 XC mit ca. 9000 Ballen angeschaut, die optisch im sehr guten Zustand ist. Baujahr: 2010 17 Messer Ballenauswerfer Jetzt Frage an Euch: Was dürfte…
unterkirchberg gefragt am 03. Jan. 2014, 15:34
- 8
Welcher Kompakttraktor?
Guten Tag, Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem gescheiten Kompakttraktor. Welche Bedingungen erfüllt sein sollten: Frontlader, 80-100ps kein Fronthubwerk. Der Traktor würde hauptsächlich im…
JohnnyBoy gefragt am 03. Jan. 2014, 13:26
- 0
Schongebläse und Heuverteiler
Hallo zusammen! Ich möchte mir eine Heuverteileranlage auf meinem Heustadel zulegen. Zur Zeit erfolgt die Heubeförderung mit einem Uraltgebläse (viel Staub und Heublumen), welches mit 7 KW auch zu sch…
honns31 gefragt am 03. Jan. 2014, 12:36
ähnliche Links