Einsperrung Mittellangstand

26. Okt. 2012, 18:13 Fichtenbauer

Einsperrung Mittellangstand

Liebe Berufskollegen Ich habe bei meinen Rinderstall voriges Jahr ein neues Anbindesystem eingebaut und zwar den Mittellangstand mit Einsperrsprossen. Da ich mit der ganzen Aufstallung nach vorne rücken musste ist der Futtertisch jetzt nur relativ klein was ja kein Problem wäre nur funktioniert bei mir das zurücksperren mit den Einsperrsprossen nicht die meisten Kühe schlüpfen trotzdem nach vorne. Hat von euch jemand daselbe Problem bzw. was mir viel lieber wäre eine Lösung.Herzlichen Dank

Antworten: 6

26. Okt. 2012, 18:49 golfrabbit

Einsperrung Mittellangstand

- NEUES Anbindesystem eingebaut- - - Der Schmäh ist nicht schlecht! Wahrscheinlich schreibst du von Sperrgittern, da würde ich eben mehr Sprossen hineinschrauben oder als erstes den Verkäufer auf die mangelhafte Funktion seines Produkts hinweisen.

26. Okt. 2012, 19:30 Rocker45

Einsperrung Mittellangstand

Darf man fragen warum zum Teufel man einen neuen Anbindestall baut????

26. Okt. 2012, 19:31 helmar

Einsperrung Mittellangstand

Frag ich mich auch.... Mfg, Helga

27. Okt. 2012, 19:43 fritz270

Einsperrung Mittellangstand

Hallo Fichtenbauer Vielleicht ist das Einfachste bei jeder Absperrung ein Rohr dazuzuschrauben. Würde nicht viel kosten, und schnell gemacht. Sind deine Tiere enthorrnt ? lg Fritz

28. Okt. 2012, 06:11 stonforever

Einsperrung Mittellangstand

Hallo,sende mir deine e-Mailadresse dann kannst Fotos davon haben. Einsperrung selber umgebaut, das Vieh kann ein oder ausgesperrt werden. mfg

28. Okt. 2012, 06:12 stonforever

Einsperrung Mittellangstand

Hallo,sende mir deine e-Mailadresse dann kannst Fotos davon haben. Einsperrung selber umgebaut, das Vieh kann ein oder ausgesperrt werden.mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Kürbiskerne

    Grüß Gott an alle Kürbisbauern! Es sind ja einige Kürbisbauern in diesem Forum unterwegs, daher eine Frage: Was ist zur Zeit der aktuelle Preis für Kürbiskerne österreichischer Herkunft? lg. herbyy

    melchiorr gefragt am 27. Okt. 2012, 13:57

  • 5

    Geotrac 73 Zapfwellengetriebeproblem

    Grüß euch! Habe mit meinem Geotrac 73 Bj. 2007 Probleme mit der Zapfwelle. Die Schalthebel springen bei eingelegtem Zapfwellengang selbst ohne Belastung der Zapfwelle raus (betrifft 750er+1000er; die …

    berni01 gefragt am 27. Okt. 2012, 09:32

  • 3

    getreide quetschen

    ist es möglich eine getreidemischung ( gerste, triticale, roggen, hafer ) mit einer getreidequetsche optimal zu quetschen? mein gedanke...gerste, triticale und roggen müßte ja funktionieren, aber wird…

    schmj gefragt am 26. Okt. 2012, 22:27

  • 0

    In Österreich ist das nicht der Fall....

    ....das Kühe oder andere Tiere unter Strahlen leiden, was machen da bloß die Schweizer falsch! Ob es die höheren Berge sind?

    Tropfen gefragt am 26. Okt. 2012, 21:24

  • 5

    Mit österreichischem Traktor auf deutschen Straßen

    Wenn ich in Deutschland einen Ladewagen kaufe und den mit dem eigenen Traktor abhole, was sagt da z. B. die deutsche Polizei dazu? Muss da auf dem Anhänger ein bestimmtes Taferl drauf, wie schnell dar…

    179781 gefragt am 26. Okt. 2012, 20:04

ähnliche Links