- Startseite
- /
- Forum
- /
- Geotrac 73 Zapfwellengetriebeproblem
Geotrac 73 Zapfwellengetriebeproblem
27. Okt. 2012, 09:32 berni01
Geotrac 73 Zapfwellengetriebeproblem
Grüß euch! Habe mit meinem Geotrac 73 Bj. 2007 Probleme mit der Zapfwelle. Die Schalthebel springen bei eingelegtem Zapfwellengang selbst ohne Belastung der Zapfwelle raus (betrifft 750er+1000er; die 540er + 430er laufen normal). Hab zuerst gedacht die Bowdenzüge der Handhebel gehören nachgestellt, das hab ich dann auch gemacht, brachte aber leider keine Besserung. Der Traktor hat erst 700h drauf, die Zapfwellenkupplung ist per Handkupplung zu bedienen und nicht elektrohydraulisch, falls wichtig? Hat jemand die gleichen Probleme? Falls ja, wie wurden sie gelöst? Muss da der ganze Traktor zerlegt werden, oder geht da von außen auch was...? mfg Berni
Antworten: 5
27. Okt. 2012, 12:49 G007
Geotrac 73 Zapfwellengetriebeproblem
Ab ca. 3000 Stunden gibt es bei fast jeden Geotrac Probleme verschiedenster Art. Meine Nachbarn können ein Lied davon singen. Bei den Preisen was diese Traktoren kosten, eine Frechheit.
27. Okt. 2012, 15:30 hannesl
Geotrac 73 Zapfwellengetriebeproblem
kontrolle beim hebel, ob die raste unter der abdeckung nicht abgenützt ist.
27. Okt. 2012, 16:47 FraFra
Geotrac 73 Zapfwellengetriebeproblem
würde mal den bowdenzug am hebel lösen und mit einer zange schauen ob er in 1000er stellung rasten kann
27. Okt. 2012, 18:40 berni01
Geotrac 73 Zapfwellengetriebeproblem
Hab die Bowdenzüge mal abgehängt und dann mit der Hand am Getriebehebel geschalten. Der Hebel bzw. der eingelegte Zapfwellengang wanderte aber wieder langsam raus nachdem ich losgelassen habe. Für weiteres muss dann wohl noch die Abdeckung bzw. Hebellagerungskonsole demontiert werden... Hat jemand eine Explosionszeichung von diesem Detail für mich?
27. Okt. 2012, 19:46 rosi99
Geotrac 73 Zapfwellengetriebeproblem
Hatte das das selbe Probleme beim Geo. 64 (135 h) ! Kundendienst von Lindner war vor Ort, Ursache konnte nicht behoben werden.Wurde nach Kundl geholt und zerlegt !!!! Weiter möchte Ich nicht schreiben,weil Ich sonst wieder Bluthochdruck bekomme.Lieber freue wir uns auf den ersten Schnee.
ähnliche Themen
- 0
traktorreifen
hat jemand erfahrungen mit good-year reifen (optitrac 818 dt) ? oder welchen reifen könnt ihr empfehlen ? dimension 650-65 r42 40% strasse 60% acker grünland
schnefi gefragt am 28. Okt. 2012, 07:16
- 3
Island machte es vor.....
Warum retten Österreichs Politiker bevor es dem Bürger hilft, eher eine Bank! Könnt Ihr das verstehen! Genausowenig kann ich verstehen, dass dem Waldviertler Arbeitgeber, wegen seiner "Bankenächtung" …
Tropfen gefragt am 28. Okt. 2012, 01:20
- 0
steyr mt controller
hallo, hab einen steyr mt 9095 probegefahren. seh ich das richtig, dass man am multicontroller keine möglichkeit hat die lagesteuerung des heckhubwerks vorzunehmen? mfg
freidenker gefragt am 27. Okt. 2012, 21:07
- 0
Grünlandnachsaat
Hallo ! Welche saattecknik verwendet ihr bei der nachsaat ! wie sind die erfahrungen ? mfg
Kriechbaum gefragt am 27. Okt. 2012, 20:01
- 0
rundballenpresse
Hallo hat wer erfahrung mit einer john deere festkammerpresse hab eine 580 u da hab ich problrmr mit dem netz weil es dauernt über eine rolle gewickelt wird danke
hermannn2 gefragt am 27. Okt. 2012, 19:11
ähnliche Links