Exzenterschneckenpumpe Probleme

26. Okt. 2012, 14:42 Unknown User

Exzenterschneckenpumpe Probleme

Liebe community, ich hab ma ne ganz allg. frage zu exzentrschneckenpumpen...ich habe die allgemein bekannten probleme identifizieren können, mit denen sich wohl viele rumschlagen. verschleiß, die wartung is kompliziert und die gelenke sehr anfällig, und die sonstigen bekannten probleme mit den dingern...... weiß jemand eine methode, wie man eigenständig solchen problemen mit bestimmten hilfsmitteln entgegenwirken kann? oder generell probleme damit? hat irgenjemand erfahrungen gemacht? wäre um jeden hinweis dankbar...:) grüße heu444

Antworten: 1

27. Okt. 2012, 08:36 pepesmeinung

Exzenterschneckenpumpe Probleme

Das erste Problem ist das Trockenlaufen. Deshalb sollte man einen Wasseranschluss montieren und diesen bei Betrieb eingeschaltet lassen. Der Stator aus Gummi wird sonst heiß und das bedeutet undicht. Um einen undichten Statorgummi wieder dicht zu bekommen kann man den außenliegenden Stahlmantel aufschneiden, Laschen anschweißen und diesen Stahlmantel mit Schrauben zusammenziehen. Dann sollte die Pumpe noch einige Jahre funktionieren. Wenns nicht mehr geht, muss man eben den Stator tauschen.

ähnliche Themen

  • 0

    Kürbiskerne

    Grüß Gott an alle Kürbisbauern! Es sind ja einige Kürbisbauern in diesem Forum unterwegs, daher eine Frage: Was ist zur Zeit der aktuelle Preis für Kürbiskerne österreichischer Herkunft? lg. herbyy

    melchiorr gefragt am 27. Okt. 2012, 13:57

  • 5

    Geotrac 73 Zapfwellengetriebeproblem

    Grüß euch! Habe mit meinem Geotrac 73 Bj. 2007 Probleme mit der Zapfwelle. Die Schalthebel springen bei eingelegtem Zapfwellengang selbst ohne Belastung der Zapfwelle raus (betrifft 750er+1000er; die …

    berni01 gefragt am 27. Okt. 2012, 09:32

  • 3

    getreide quetschen

    ist es möglich eine getreidemischung ( gerste, triticale, roggen, hafer ) mit einer getreidequetsche optimal zu quetschen? mein gedanke...gerste, triticale und roggen müßte ja funktionieren, aber wird…

    schmj gefragt am 26. Okt. 2012, 22:27

  • 0

    In Österreich ist das nicht der Fall....

    ....das Kühe oder andere Tiere unter Strahlen leiden, was machen da bloß die Schweizer falsch! Ob es die höheren Berge sind?

    Tropfen gefragt am 26. Okt. 2012, 21:24

  • 5

    Mit österreichischem Traktor auf deutschen Straßen

    Wenn ich in Deutschland einen Ladewagen kaufe und den mit dem eigenen Traktor abhole, was sagt da z. B. die deutsche Polizei dazu? Muss da auf dem Anhänger ein bestimmtes Taferl drauf, wie schnell dar…

    179781 gefragt am 26. Okt. 2012, 20:04

ähnliche Links