- Startseite
- /
- Forum
- /
- Eierverkauf
Eierverkauf
02. Juni 2012, 13:29 moarduemmler
Eierverkauf
Hallo!!!! Darf man am Strassenrand ein Schild aufstellen"Eier von glücklichen Hühnern"wenn mann eine Hobbyhühnerhaltung hat-bzw. was geht über eine Hobbyhaltung hinaus(Wieweit ist ein problemloser Privatverkauf möglich)! Möchte von derzeit 50Stk. Hühner auf 100-120 aufstocken(Einzellage und Auslauf vorhanden)! mfg Günther
Antworten: 4
02. Juni 2012, 17:20 Hausruckviertler
Eierverkauf
Ich denke, dass du dich da mit der Gemeinde in Verbindung setzen mußt, bzw. mit der Strassenverwaltung dieser Stasse, wenn das Schild auf öffentlichem Grund aufgestellt wird. Es sei denn, das Schild steht auf deinem Grund. Wenn es keine Beeinträchtigung des Verkehrs darstellt, dürfte das sicher kein Problem sein.
02. Juni 2012, 22:44 mostkeks
Eierverkauf
Ich nehme an, die Eier sind alle gestempelt un du zahlst brav Steuer? Die Hühner sind wirklich glücklich? Du hast eine Kontrollstelle, die dir das zertifiziert? Dürfte kein Problem sein. LG
03. Juni 2012, 15:37 Fidelio
Eierverkauf
Hallo ! Beim Ab Hof Verkauf müssen die Eier nicht gestempelt sein und nur bei Bio Eiern braucht man eine Stelle die diese auch zertifiziert. Ansonsten kann man schon schreiben Eier von glückliichen oder auch von überglücklichen Hühnern oder eben nur aus Freilandhaltung.. Und was das Schild aufstellen angeht am besten auf der Gemeine fragen die helfen einen sicher weiter. Es kann ja auch eine Landesstrasse sein, dann ist das Land dafür zuständig nicht die Gemeinde. Mfg. Fidelio
04. Juni 2012, 19:50 Gruenfelder
Eierverkauf
Was das Schild angeht, gibt es da Normgrößen und -farben. Auf der Landstraße muss es zwingend grün sein. Im Ortsgebiet hat man viele Freiheiten. Habe vor 4 Jahren ein grünes Hinweisschild gekauft. 70 Euro pro bedruckter Seite gezahlt. Das Grundstück sollte natürlich Dir gehören ... MfG Grün-Felder
ähnliche Themen
- 6
Melkstand- Fliesen oder Beschichten?
Hallo, bräuchte dringenst euren Rat! Wir bauen gerade unseren alten Stall um und möchten einen Melkstand integrieren. Nun zu meiner Frage: Zuerst wollte ich die Wände mit Epoxidharz beschichten, bin j…
andreas147 gefragt am 03. Juni 2012, 13:28
- 0
Jammern und Sudern
Jammern und Sudern bringt nichts. Jeder muss seinen Betrieb analysieren, versuchen die Zukunft zu deuten und dementsprechend reagieren. Egal welche Betriebsgröße oder geographische Lage der Betrieb ha…
colonus gefragt am 03. Juni 2012, 12:16
- 2
Welche Farben
hallo unser steyr 30 plus soll wieder im alten glanz erstrahlen nur dazu fehlt mir die genaue farbe kann mir jemand die ralnummern von der plusserie vom rot weiß und grau sagen bitte sofort reinschrei…
steyr8100chrisi gefragt am 03. Juni 2012, 12:07
- 1
Ökopunkte Programm Niederösterreich
An alle Ökopunkteprogramm geschädigten. Wird bei euch die selbe vorgangweise gewählt wie bei den almfutterflächen ? ? rückforderungen ohne verschulden der bauern ? ? Sind ÖPUL und AZ die nächsten prog…
muk gefragt am 03. Juni 2012, 12:02
- 12
Warum laufen so viele Jungbauern alleine herum ?
Sie werden immer mehr. Die Dauerlamtetierer werden gleich aufschreien, Schuld ist die verfehlte Agrarpolitik, schlechte Preise, viele Arbeit usw. - stimmt wahrscheinlich, aber nur zum Teil. Meine Erfa…
heumax gefragt am 03. Juni 2012, 08:53
ähnliche Links