- Startseite
- /
- Forum
- /
- Doppelschwader Seitenschwad
Doppelschwader Seitenschwad
08. März 2009, 09:13 johann3
Doppelschwader Seitenschwad
Hallo! Überlege einen Seitenschwader zu kaufen. Kann mir jemand den Unterschied in der Arbeiteweise zwischen Seitenschwader mit Fahrwerk bzw. ohne Fahrwerk (Wurm) schildern. Z.B. Hangtauglichkeit, Wenden, Kurvenfahren usw. Bitte keine technischen Details sondern nur Informationen aus der Praxis. Danke für eure Informationen. mfg Johann
Antworten: 2
08. März 2009, 14:48 same040
Doppelschwader Seitenschwad
Was sind deine Nachfolgegeräte? Wieviele Schnitte machst du? Und wie siehts mit dem Trägerfahrzeug aus (Eigengewicht)?
08. März 2009, 15:49 Bull
Doppelschwader Seitenschwad
Servus!! Wurm kannst du vergessen!!.Haben selber eine Kverneland gehabt nur ein halbes Jahr.Von der wendigkeit ist er besser als ein Fahrwerk dast du hydraulisch mit dem letzten Kreisel mitlenken kannst.Zurück schieben ist schwer da du mit dem Kreisel mitlenken musst, auch die Hangdauglichkeit ist nicht gut..max.25% ohne das er abrutscht. Was auch ein Vorteil ist die Hydraulische Kreiselhochhebung 50cm Bodenfreiheit beim überfahren von fertigen Schwaden bei Fahrwerk nicht so hoch dadurch reist du dir die Zeilen wieder auseinander.Zugfahrzeug war ein 8080 Hinterrad 975 Allrad. Haben uns dann einen Pöttinger 801 Multitast gekauft Nov 2007.Lieferung Jänner 2008 Sind bist dato sehr zufrieden. Kurvenfahren geht fast genau so gut wie mit Wurm, aber das zurückschieben geht einfacher. Rechtqualität ist sehr gut fahre zwischen 8-13km/h beim Schwaden je nach Futter (Silage od. Heu) Wiese (eben od. uneben) Fahren mit 75Ps in Hanglagen bis 30% aber mit weniger Leistung würde ich nicht fahren da du sonst nicht mehr so einen hohe ha Leistung hast.(2ha/h) Die Bodenfreiheit ist nicht so groß wie beim Wurm aber da muss man halt die ausere Zeile erst zum Schluss zusammen Schwaden. Nachteil die Kreisel hebt er zulangsam aus beim wenden trotz ganz geöffneten Drosselventil. Bei starken Steigungen ist ein kleines Frontgewicht nicht schlecht. Umfallen bei gehoben Kreisel ist nicht gefährlich da er in den Unterlenkern hengt und es dabei den Traktor mitnehmen müsste.Gekostet hat er 16250€.. Welche Marke steht den bei dir zum Kauf an?! Ich hoffe ich habe dir geholfen MFG Bull
ähnliche Themen
- 1
Traktor import
grüßt euch zusammen ich will mir nen gebrauchten zulegen und studiere schon seit einigen tagen die maschinenbörsen. ist ja wahnsinn was da bei uns in österreich für ein gebrauchten fergusson oder lamb…
tzipflxicht gefragt am 08. März 2009, 23:20
- 0
Gassatapler Startproblem
Hallo, beim Starten des Gasstaplers vereist der vergaser und der Motor stirbt wieder ab, einige minuten später das gleiche, ( obwohl es plus grade hat ). was könnte die Ursache sein? Danke für die Ant…
nilo gefragt am 08. März 2009, 21:25
- 0
Gassatapler Startproblem
Hallo, beim Starten des Gasstaplers vereist der vergaser und der Motor stirbt wieder ab, einige minuten später das gleiche, ( obwohl es plus grade hat ). was könnte die Ursache sein? Danke für die Ant…
nilo gefragt am 08. März 2009, 21:23
- 4
Befüllung Hargassner
Hallo! Hat jemand von euch eine Befüllschnecke der Fa. Hargassner in Betrieb? (Was ca. kostet dieses System) Bin gerade bei der Planung einer Hackgutanlage und weiß noch nicht so recht wie ich das mit…
rose1983 gefragt am 08. März 2009, 21:04
- 1
Gassatapler Startproblem
Hallo, beim Starten des Gasstaplers vereist der vergaser und der Motor stirbt wieder ab, einige minuten später das gleiche, ( obwohl es plus grade hat ). was könnte die Ursache sein? Danke für die Ant…
nilo gefragt am 08. März 2009, 20:51
ähnliche Links