Digitalisierung Hofkarte

23. Feb. 2006, 16:08 Unknown User

Digitalisierung Hofkarte

Habe noch keine Digitalisierung durchgeführt, bin so weit ich informiert bin auch nicht verpflichtet dazu. Würde mich interessieren ob Ihr schon alle eine Digit. durchgeführt habt, und wie die Ergebnisse sind. Bei meinem Nachbarn ist das Fräulein auf der Kammer mit dem Courser so falsch gefahren, daß er vom Nachbargrundstück auf einmal 17 ar dazubekommen hat.

Antworten: 2

23. Feb. 2006, 18:35 radiation

Digitalisierung Hofkarte

Wer ein wenig Geschick am PC mitbringt und einen brauchbaren Internetanschluß hat, kann unter eAMA leicht selber digitalisieren. In ein bis zwei Jahren wird man den gesamten MFA selbst übers Internet abwickeln können. Wer gar nicht digitalisieren will, für den werden es die Kontrollore machen.

23. Feb. 2006, 20:04 manke

Digitalisierung Hofkarte

Würde Dir empfehlen, die Digitalisierung selbst durchzuführen, Du musst nur ehrlich zu dir selbst sein und nur die Fläche digitalisieren, die auch tatsächlich bewirtschaftet wird, denn sonst erlebst Du bei einer Kontrolle dein blaues Wunder! Das GIS auf eama ist wirklich sehr leicht zu bedienen und stellt auch für ungeübte kein gröberes Problem dar, da es von deinem Betrieb einen ÜbungsMFA und den MFA 2006 gibt. Du kannst im ÜbungsMFA nach Herzenslust herumprobieren, ohne das es Auswirkungen auf den MFA 2006 hat. Am besten vorher Benutzerhandbuch im pdf-Format downloaden und studieren, dann klappt es sofort!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wichtig ist, das du die neueste Java- Version installiert hast, sonst geht nichts! Das kannst Du hier http://www.java.com/de/download/installed.jsp überprüfen! Vorteil vom eamaGIS ist, das du Flächenbenützung vom Nachbarn am Orthofoto siehst. Du kannst dann gleich den fertigen Flächenbogen und die Flächennutzungsliste ausdrucken, es entfällt die Handschreiberei! Grüße Manke

ähnliche Themen

  • 1

    was ist der unterschied zwischen einem pauschalirendem und o

    hallo, kann mir das eine erklären? möglichst für nichtlandwirte wie ich einer bin. evtl. sogar noch welche unterschiedlichen werte für eine kostenkalkulation der beiden arten heranzuziehen sind? viele…

    Hosch309 gefragt am 23. Feb. 2006, 19:48

  • 0

    Wurzelwachstum und Bodengefüge hängen eng zusammen

    Hallo ! für boden interessierte.. aber die einleitung schmerzt sehr überhaupt das "MUSS", kein Satz dazu das gerade dieser einsatz wieder das gegenteil bewirkt.. dasist die beste Kammerberatung ???? t…

    biolix gefragt am 23. Feb. 2006, 13:06

  • 2

    Holzvergaser von KWB ???

    Hallo Ich bin dabei bei meinem Haus mit zwei Wohneinheiten eine Stückholzheizung einzubauen, ich habe den Holzvergaser von KWB in die engere Wahl genommen: ich will nun wissen wer hat positive oder ne…

    bergfex14 gefragt am 23. Feb. 2006, 13:03

  • 6

    Ist die Schweine-Tätowierung praxisgerecht?

    Laut Tierkennzeichnungspflicht müssen Schweine 30 Tage vor der Lieferung tätowiert werden. Dies ist aber in der Praxis oft relativ schwierig, da in den Buchten Panik und Chaos ausbricht. Jetzt stellt …

    hans_meister gefragt am 23. Feb. 2006, 09:52

  • 0

    Süßlupinien mit Leindotteruntersaat

    Hallo Habt ihr Erfahrung mit Untersaaten bei Süßlupinien? Anbaumengen mit Untersaat usw. Oder welche Untersaaten sind noch möglich?

    Karl gefragt am 23. Feb. 2006, 07:03

ähnliche Links