- Startseite
- /
- Forum
- /
- Paratuberkulose- Aufklärung
Paratuberkulose- Aufklärung
23. Feb. 2006, 19:34 Unknown User
Paratuberkulose- Aufklärung
Hallo In Österreich gibt es ab 3. April 2006 Anzeigepflicht für klinische Paratuberkulose. Anstecken mit Paratuberkulose können sich Rinder durch Kolostrum und Milch, Kot, künstliche Besamung, Embryotransfer. Paratuberkulose verbreitet sich sehr rasch 1997 gab es 6,96% Antikörper - positive Betriebe. 2004 waren es schon 19,0%. Paratuberkulose ist eine bakteriell bedingte Infektionskrankheit (Erreger: Mycobacterium avium, subspecies paratuberculosis) mit (jahre)langer Inkubationszeit und chronischem Verlauf, der durch Abmagerung und (bei Rindern) unstillbaren Durchfall gekennzeichnet ist. Bisher nicht heilbar. Bisher nicht staatlich bekämpft. Bekämpfung problematisch, weil nicht alle infizierten Tiere jederzeit sicher erkannt werden können. Gruß Mathias
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
- 1
was ist der unterschied zwischen einem pauschalirendem und o
hallo, kann mir das eine erklären? möglichst für nichtlandwirte wie ich einer bin. evtl. sogar noch welche unterschiedlichen werte für eine kostenkalkulation der beiden arten heranzuziehen sind? viele…
Hosch309 gefragt am 23. Feb. 2006, 19:48
- 0
Wurzelwachstum und Bodengefüge hängen eng zusammen
Hallo ! für boden interessierte.. aber die einleitung schmerzt sehr überhaupt das "MUSS", kein Satz dazu das gerade dieser einsatz wieder das gegenteil bewirkt.. dasist die beste Kammerberatung ???? t…
biolix gefragt am 23. Feb. 2006, 13:06
- 2
Holzvergaser von KWB ???
Hallo Ich bin dabei bei meinem Haus mit zwei Wohneinheiten eine Stückholzheizung einzubauen, ich habe den Holzvergaser von KWB in die engere Wahl genommen: ich will nun wissen wer hat positive oder ne…
bergfex14 gefragt am 23. Feb. 2006, 13:03
- 6
Ist die Schweine-Tätowierung praxisgerecht?
Laut Tierkennzeichnungspflicht müssen Schweine 30 Tage vor der Lieferung tätowiert werden. Dies ist aber in der Praxis oft relativ schwierig, da in den Buchten Panik und Chaos ausbricht. Jetzt stellt …
hans_meister gefragt am 23. Feb. 2006, 09:52
ähnliche Links