Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094

19. März 2007, 10:25 Lhannes

Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094

hallo, kann mir jemand den Treibstoffverbrauch je Betriebsstunde von einen Steyr 9094 bzw. John Deere 6210 sagen. Habe gehört das der John Deere eine sehr hohen Treibstoffverbrauch hat? Danke für euren Beitrag!

Antworten: 3

19. März 2007, 12:33 schladek

Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094

Servus LHannes! Haben den JD 6220 = Nachfolger des 6210 im Einsatz (Bj. 2003 - vermutlich TIER 1) Durchschnittsverbrauch übers Jahr 6,5L/Bh (momentan ca. 2.200Bh) mfg schladek

19. März 2007, 17:23 DJ111

Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094

Wennst brauchbare Verbrauchswerte haben willst, kannst auf der DLG-Seite die entsprechenden Prüfberichte nachlesen. Div. Angaben von Forumskollegen kannst gleich vergessen. Da werden Werte angegeben und keiner weiß was der mit seinem Gerät aufführt oder auch nicht. Der eine nimmt den 6220 nur für leichte Pflegearbeiten und für den anderen ist er der "Ackerschlepper" für die groben Arbeiten. Der eine pflügt 15 cm, der ander 35 cm. Ich kann das Kasperltheater um diverse Verbrauchsangaben hier herinnen schon gar nicht mehr mitansehen. Aber wie jeder meint klüger zu werden ..... Gruß DJ

19. März 2007, 17:24 DJ111

Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094

Wennst brauchbare Verbrauchswerte haben willst, kannst auf der DLG-Seite die entsprechenden Prüfberichte nachlesen. Div. Angaben von Forumskollegen kannst gleich vergessen. Da werden Werte angegeben und keiner weiß was der mit seinem Gerät aufführt oder auch nicht. Der eine nimmt den 6220 nur für leichte Pflegearbeiten und für den anderen ist er der "Ackerschlepper" für die groben Arbeiten. Der eine pflügt 15 cm, der ander 35 cm. Ich kann das Kasperltheater um diverse Verbrauchsangaben hier herinnen schon gar nicht mehr mitansehen. Aber wie jeder meint klüger zu werden ..... Gruß DJ

ähnliche Themen

  • 1

    Motorsense husky 235R vs. Stihl FS 130

    Hallo zusammen! ich will mir eine neue Motorsense kaufen und in meinen Preisbereich kommen derzeit husky 235R vs. Stihl FS 130 in Frage kann wer was zu den angegebenen Typen sagen ? lg raga PS; es wür…

    raga gefragt am 20. März 2007, 09:01

  • 4

    heranrückende Bebauung

    Wer kann weiterhelfen: Bei uns in der Gemeinde soll ein bisher unbebautes Grundstück in unmittelbarer Näche zu einem Biomasseheizwerk bebaut werden. Die Widmung des Grundstückes auf der das Heizwerk s…

    6629930 gefragt am 20. März 2007, 08:15

  • 0

    Altbau-Heukran

    Kann mir bitte jemand helfen! Ich suche einen Teleskopheukran mit Seilzug (Flaschenzug mit Hydraulikzylinder keine Kettenwinde ). Kennt jemand eine Firma die solch einen Heukran erzeugt. Danke!

    kletzi gefragt am 19. März 2007, 20:37

  • 2

    Umlenkhebelhalterung an der Ballengabel für Frontlader?

    Hallo! Daher wir keinen Argon finden, werden wir halt den kommenden Sommer mit dem 1500er weiter fahren müssen. Derzeit lassen wir ihn bei einem Mechaniker Reparieren. Da gibt es ein Problem mit dem H…

    berndi__same gefragt am 19. März 2007, 19:46

  • 1

    Granitsteine neu verlegen ????

    Unser Hof ( ca 300 m²) ist mit Granitsteinen gepflastert. Format der Steine: länge : von 20 bis150 cm breite: ca 25 cm höhe: ca 15-20 cm Nun soll dieses Pflaster neu verlegt werden. Aufgrund des hohen…

    grrubi gefragt am 19. März 2007, 18:28

ähnliche Links