Motorsense husky 235R vs. Stihl FS 130

20. März 2007, 09:01 raga

Motorsense husky 235R vs. Stihl FS 130

Hallo zusammen! ich will mir eine neue Motorsense kaufen und in meinen Preisbereich kommen derzeit husky 235R vs. Stihl FS 130 in Frage kann wer was zu den angegebenen Typen sagen ? lg raga PS; es würden dann noch einen OKAY - Freischneider vom Lagerhaus geben .. ebenfalls mit 1.8 PS .. kennt den wer?

Antworten: 1

20. März 2007, 17:15 FraFra

Motorsense husky 235R vs. Stihl FS 130

hi ich hab seit 6 monaten eine hus 335rx mit neuem x-torq motor(spülvorlage) die sense läuft in der landschaftspflege und im forst lezten samstag den ganzen tag gelaufen ,bei einem schnitt von 75-90 min pro 0,6 liter tankinhalt würde ihr klar den vorzug geben gegenüber der 235r 1kg mehr 0,4ps weniger! den fs130 kenne ich nicht,wohl aber die fs200 oder fs350 die auch sehr gut gehen aber deutlich mehr sprit verbrauchen und nicht so sauber verbrennen! stihl hat meistens einen besseren tragegurt! im profieinsatz nimm den triobalance!

ähnliche Themen

  • 2

    England - strahlendes Beispiel:-(((

    Die Nordwestküste Großbritanniens: Hier an der Irischen See liegt der größte zivil wie militärisch genutzte Atomkomplex Europas. Wiederaufarbeitungsanlagen, Brennelementefabrik, Atomreaktoren, Forschu…

    mandy gefragt am 20. März 2007, 21:55

  • 6

    Anhängerbremse hydr.

    Hätte mal ein paar Fragen an Technikinteressierte. Kann mir jemand erklären, wie die hydraulische Anhängerbremse zum aufbauen ist. Welche Komponenten und wie sie funktioniert. Angeblich gibts das zwei…

    rotfeder gefragt am 20. März 2007, 21:35

  • 0

    Wickelfolienpreise

    Hat jemand schon Preise für Rundballenwickelfolien.(500mm) Mit freundlichen Grüßen bioanz

    bioanz gefragt am 20. März 2007, 20:05

  • 0

    Ama -Zahlungsansprüche

    Guten Abend ! Wer kann mir Auskunft über die ZA geben, kann man welche pachten oder kaufen ,ist das überhaupt möglich und wie teuer sind sie ? mfG. rederer

    rederer gefragt am 20. März 2007, 19:34

  • 0

    Brennholzpreise

    Hallo,was verlangt ihr zur Zeit für euer Brennholz? Erle, Buche , Birke und weiches Holz. Ohne Zustellung einen Meter lang. Mfg Neo

    Neo gefragt am 20. März 2007, 19:03

ähnliche Links