Deutz DX 3.70

04. März 2008, 20:39 euroset

Deutz DX 3.70

Ich will mich einen Traktor mit Frontlader kaufen, mir wurde ein solcher "Deutz DX 3.70" Angeboten wer kann mir was dazu schreiben ich finde nichts im Internet.

Antworten: 2

05. März 2008, 20:15 Newbie

Deutz DX 3.70

Fahren einen Deutz DX3.70F (Plantagenausführung, ohne Allrad) und deswegen mit dem "normalen" nicht wirklich zu vergleichen - ausgenommen natürlich der Motor ... eventuell Getriebe? Unserer hat jetzt jedenfalls 4000 Stunden runter - nicht ganz ohne, aber doch ohne größere Probleme. Was mich aber auf jeden Fall überzeugt ist der Motor von dem Teil: 4Zyl. 3770ccm 70 PS, nicht zu überhören aber trotzdem sparsamer als all die hypermodernen, elektrisch geregelten Dinger. Ich mag´ den kleinen jedenfalls - und hoff´, dass er nochmal 4000 macht. Mehr Infos da: http://freenet-homepage.de/deutzseite/ http://www.deutzforum.de/board.php?boardid=58&sid=2f1a2c1c37f92c8d4c5ace95fe4de599

05. März 2008, 20:18 Rotax

Deutz DX 3.70

Hallo! Der 3.70 ist mehr oder weniger der Vorgänger des DX 3.65.Er ist vom Eigengewicht schwerer das wahr glaube ich auch der Grund warum er nicht so beliebt wahr.Sonst ist er eine unverwüstlich Maschine, eben ein guter alter Deutz. mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Steyr 9000 Kupplung

    Hallo alle beisammer ich habe einen Steyr 9094 mit 2000 Stunden zuhause seit längerem wird das Kupplungspedal immer schwerer zu drücken in der Werkstatt haben sie gesagt es kommt vom Staub in der Kupp…

    HannesK gefragt am 05. März 2008, 19:53

  • 2

    Maisdüngung

    Hallo Mich interessiert wan und wieviel ihr euren Silo oder Körnermais Düngt. die Frage ist bei Mittleren Böden mit Durchschnittlicher Ertragserwartung beim Anbau in Kilogram wieviel Stickstoff Phosph…

    breakeven gefragt am 05. März 2008, 19:35

  • 0

    Besamungstechniker

    Hallo, weiß jemand, wo man die Besamungstechnikerausbildung machen kann, wie lange diese dauert und ob man in Steiermark überhaupt als solcher arbeiten darf?

    Flanton gefragt am 05. März 2008, 19:25

  • 0

    zylinderkopfdichtung ausglühen

    hallo leute, habe bei meine steyr t80 die laufbüchse ausgebaut um die o-ringe zu tauschen. und jetzt bin ich gerade wieder am zusammenbauen. die gummidichtringe an den blechtöpfen müssen bei jedem mal…

    manu1 gefragt am 05. März 2008, 19:22

  • 1

    zylinderkopfdichtung ausglühen

    hallo leute, habe bei meine steyr t80 die laufbüchse ausgebaut um die o-ringe zu tauschen. und jetzt bin ich gerade wieder am zusammenbauen. die gummidichtringe an den blechtöpfen müssen bei jedem mal…

    manu1 gefragt am 05. März 2008, 19:22

ähnliche Links