zylinderkopfdichtung ausglühen

05. März 2008, 19:22 manu1

zylinderkopfdichtung ausglühen

hallo leute, habe bei meine steyr t80 die laufbüchse ausgebaut um die o-ringe zu tauschen. und jetzt bin ich gerade wieder am zusammenbauen. die gummidichtringe an den blechtöpfen müssen bei jedem mal zerlegen erneuert werden, die bekommt man ja um €3,00 bei der firma wolf dichtungen. aber die kupfer- kopfdichtung kann man ja ausglühen, aber nur wie macht man(n)s richtig. man muss sie ja auf eine metallunterlage legen, damit sie gleichmäßig angewärmt wird. danach sollte man sie in kaltem wasser abschrecken. kann man zum erhitzen einfach eine lötlampe verwenden? wie warm/ heiß soll man den kupferring anheizen, dass er noch zum angreifen geht oder dass schon das wasser abperlt, wenn man einen tropfen draufgibt? lg

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 2

    Sturm Emma - was macht man mit starken Tannen

    Hallo! Der Sturm Emma hat mir eine sehr starke schöne Tanne, Brusthöhendurchmesser über 1 Meter, mitsamt dem Stock , im ganzen also nicht eingerissen, zu Fall gebracht. Als ich bei meinem Holzeinkäufe…

    monaco gefragt am 06. März 2008, 19:19

  • 6

    Katastrophenfonds: Hilfe für sturmgeschädigte Bauern...

    Ich habe vor einigen Tagen im Fernsehen unseren OÖ Landeshauptmann Pühringer gesehen. Er versicherte den Sturmgeschädigten Waldbesitzern Hilfe aus dem Katastrophenfonds zu. Nachdem es mir auch ca. 200…

    sturmi gefragt am 06. März 2008, 16:53

  • 0

    bin auf der suche nach ein hackschnitzelhächsler mit einen k

    kann mehr vielleicht sage welche firmaen das haben? mfg

    waty gefragt am 06. März 2008, 14:29

  • 1

    Trächtigkeitskontrollgerät für Schweine

    Sehr geehrte Kollegen! Hat von euch irgendwer Erfahrungen mit Trächtigkeitskontrollgeräten? Arbeite seit 4 Jahren mit einem sehr einfachen Gerät von Sapro, welches einen Dauerton von sich gabe wenn di…

    Bernhard2813 gefragt am 06. März 2008, 11:08

  • 1

    Hofer-Eigentümer zehntreichster Mann

    Um die Altersversorgung der Gebrüder Albrecht müssen wir uns derzeit keine Sorgen machen. Karl Albrecht hat sich im letzten Jahr von Platz 15 auf Platz 10 der reichsten Personen der Erde vorgearbeitet…

    walterst gefragt am 06. März 2008, 09:34

ähnliche Links