- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 9000 Kupplung
Steyr 9000 Kupplung
05. März 2008, 19:53 HannesK
Steyr 9000 Kupplung
Hallo alle beisammer ich habe einen Steyr 9094 mit 2000 Stunden zuhause seit längerem wird das Kupplungspedal immer schwerer zu drücken in der Werkstatt haben sie gesagt es kommt vom Staub in der Kupplung der das ganze schwerfällig macht. So mochte ich eine neue kupplung einbauen anscheinend gibt es Zwei verschiedene Kupplungsbeläge Sinter und Organische. hat jemand erfahrung damit?????
Antworten: 2
05. März 2008, 22:12 johnny73
Steyr 9000 Kupplung
Ich hab grad meinen 968 mit Sinterkupplung zerlegt und jetzt kommt eine "normale " kupplungsscheibe rein .
07. März 2008, 19:40 polo001
Steyr 9000 Kupplung
hallo, als erstes würde ich prüfen ob man die alte kupplung noch nachstellen kann! die sinterkupplung ist viel zu hart, sie wird den schwung stark verschleißen! du wirst auch nicht zufrieden sein damit. bei der organischen ist das kuppeln auch wesentlich angenehmer und sie ist auch nicht so bissig beim wegfahren! die sinter ist noch problemmatischer wenn du viel betrieb mit der frontzapfwelle hast (frontmähwerk). außerdem wird sie durch den hohen kupplungsstaubanfall den starter und die ausrücklager stark verschmutzen.
ähnliche Themen
- 2
Bundesherrfreistellung?
hallo, da ich ja vom bundesherr befreit bin aus arbeitstechnischen gründen muß ich alle 3-jahre wieder auf befreiung ansuchen, nun meine frage bis zu welchen alter muß ich dieses nun tun. soweit ich m…
hans1 gefragt am 06. März 2008, 19:36
- 2
Sturm Emma - was macht man mit starken Tannen
Hallo! Der Sturm Emma hat mir eine sehr starke schöne Tanne, Brusthöhendurchmesser über 1 Meter, mitsamt dem Stock , im ganzen also nicht eingerissen, zu Fall gebracht. Als ich bei meinem Holzeinkäufe…
monaco gefragt am 06. März 2008, 19:19
- 6
Katastrophenfonds: Hilfe für sturmgeschädigte Bauern...
Ich habe vor einigen Tagen im Fernsehen unseren OÖ Landeshauptmann Pühringer gesehen. Er versicherte den Sturmgeschädigten Waldbesitzern Hilfe aus dem Katastrophenfonds zu. Nachdem es mir auch ca. 200…
sturmi gefragt am 06. März 2008, 16:53
- 0
bin auf der suche nach ein hackschnitzelhächsler mit einen k
kann mehr vielleicht sage welche firmaen das haben? mfg
waty gefragt am 06. März 2008, 14:29
- 1
Trächtigkeitskontrollgerät für Schweine
Sehr geehrte Kollegen! Hat von euch irgendwer Erfahrungen mit Trächtigkeitskontrollgeräten? Arbeite seit 4 Jahren mit einem sehr einfachen Gerät von Sapro, welches einen Dauerton von sich gabe wenn di…
Bernhard2813 gefragt am 06. März 2008, 11:08
ähnliche Links