- Startseite
- /
- Forum
- /
- So läuft es wirklich!
So läuft es wirklich!
05. März 2008, 20:44 Bauernprofi
So läuft es wirklich!
Ich habe im aktuellen Grünen Bericht 2007 gelesen, dass im Jahre 2006 95 Maschinen- und Betriebshilferinge mit 159 vollbeschäftigten Mitarbeitern im Agrarbereich tätig waren. Aus den öffentlichen Förderungen aus Bund und Land haben die Maschinenringe in den Jahr 3,034 Millionen Euro erhalten – das heißt im Klartext, das jeder einzelner MR- Mitarbeiter einen Zuschuss von 19.081,76 € aus der öffentlichen Hand für ihr Bruttogehalt bekommen hat! Warum verlangen dann die Maschinenringe eigentlich noch Mitgliederbeiträge und warum werden noch Vermittlungsgebühren verlangt? Wieso wurden im letzten Jahr eigentlich einige Maschinenringe trotz Subventionen aus der Staatskasse in Konkurs geschickt? Gibt es dafür eine Antwort?
Antworten: 1
05. März 2008, 21:15 helmar
So läuft es wirklich!
Weil der Ring, als bäuerliche Organisation gegründet durchaus sinnvoll, längst auf Geheiß der Politik seinen Weg verlassen hat........aber dann hätte ja auch eine Teilzeitkraft gereicht, wenn es rein um langwirtschaftliche Belange ginge. Erst dadurch dass man sich mit Personalvermittlungsfirmen und anderen Dienstleistern um den Kuchen raufen muß braucht man Leute zum Kunden auftreiben etc. ich hatte im Vorjahr für mehrere Wochen soziale Betriebshilfe durch eine Dorfhelferin, da ein Vertrag der MR mit der SVB besteht, erfolgte auch die Abwicklung über jenen Ring der nicht so weit von dir seinen Sitz hat. Um die Termine mit der Landesregierung und das Krankenhaus habe ich mich selber gekümmert, und da war ich auch sehr zufrieden.......wofür man aber, wenn abgesehen von der Verschickung von Unterlagen nichts passiert, für solche Zwecke ein Mordsbürostab nötig ist, wird mir ein Rätsel bleiben... Mfg, helmar
ähnliche Themen
- 2
Bundesherrfreistellung?
hallo, da ich ja vom bundesherr befreit bin aus arbeitstechnischen gründen muß ich alle 3-jahre wieder auf befreiung ansuchen, nun meine frage bis zu welchen alter muß ich dieses nun tun. soweit ich m…
hans1 gefragt am 06. März 2008, 19:36
- 2
Sturm Emma - was macht man mit starken Tannen
Hallo! Der Sturm Emma hat mir eine sehr starke schöne Tanne, Brusthöhendurchmesser über 1 Meter, mitsamt dem Stock , im ganzen also nicht eingerissen, zu Fall gebracht. Als ich bei meinem Holzeinkäufe…
monaco gefragt am 06. März 2008, 19:19
- 6
Katastrophenfonds: Hilfe für sturmgeschädigte Bauern...
Ich habe vor einigen Tagen im Fernsehen unseren OÖ Landeshauptmann Pühringer gesehen. Er versicherte den Sturmgeschädigten Waldbesitzern Hilfe aus dem Katastrophenfonds zu. Nachdem es mir auch ca. 200…
sturmi gefragt am 06. März 2008, 16:53
- 0
bin auf der suche nach ein hackschnitzelhächsler mit einen k
kann mehr vielleicht sage welche firmaen das haben? mfg
waty gefragt am 06. März 2008, 14:29
- 1
Trächtigkeitskontrollgerät für Schweine
Sehr geehrte Kollegen! Hat von euch irgendwer Erfahrungen mit Trächtigkeitskontrollgeräten? Arbeite seit 4 Jahren mit einem sehr einfachen Gerät von Sapro, welches einen Dauerton von sich gabe wenn di…
Bernhard2813 gefragt am 06. März 2008, 11:08
ähnliche Links