- Startseite
- /
- Forum
- /
- Deutz Bj 1932 Motorschaden
Deutz Bj 1932 Motorschaden
28. Jan. 2007, 13:10 hias_k
Deutz Bj 1932 Motorschaden
Habe bei einen Deutz 30 Ps 2 Zylinder Bj 1932 Wasser im Motoröl aber kein motoröl im Wasser. Wo kommt das Wasser in das Öl Wasserpumpe od. Kopfdichtung hat er Büchsen? Wer hat mit einen solchen Traktor erfahrung?
Antworten: 2
28. Jan. 2007, 14:25 Tomi
Deutz Bj 1932 Motorschaden
Servus, vermutlich Zylinderkopfdichtungen! Öl im Wasser kommt so gut wie nie vor, wenn schon sind es Verbrennungsgase aus dem 3. und 4. Takt. Das kannst Du daran sehen, daß Du bei laufendem Motor den Deckel vom Kühler öffnest. Steigen Bläschen, sind es garantiert die Kopfdichtungen. Als Vorkriegsmotor hat er wahrscheinlich keine separaten Buchsen(?). Bei Ihm wird sich übrigens eine Vollüberholung lohnen, also auch Kolbenringe und Kurbel-/Pleuellager, eventuell Zylinderhohnung, neue Düsen etc.
28. Jan. 2007, 14:47 Fadinger
Deutz Bj 1932 Motorschaden
Hallo! Um welchen Typ handelt es sich genau? Beim MTZ 220 würde es sich um einen verdunstungsgekühlten Motor handeln. (@Tomi, da ist´s dann nichts mit Kühlerdeckel aufmachen ....) In diesem Fall vermute ich einen Riiss im Wassermantel, der die Zylinderlaufbüchsen umschließt. Dieser Motor hat auch keine richtige Druckumlaufschmierung, er hat zwar bereits eine Ölpumpe, aber sollte noch als Schleuderöler angesehen und behandelt werden. Mit dem Traktor selbst habe ich keine Erfahrung, ich kenne jedoch die Stationärmotore, die den in diesem Traktor verwendeten Motor zugrunde liegen. Gruß F
ähnliche Themen
- 0
Deutz Agrofarm 85
Hat sich den schon wer angeschaut? Was mich interessieren würde is wie laut is der im Betrieb mit geöffnetem Heckfenster / wie stark hört man das Getriebe? Stärken / Schwächen?
kraftwerk81 gefragt am 29. Jan. 2007, 13:06
- 4
Seilwinde
Hallo, möchte mir eine neue Seilwinde kaufen und habe mir dabei eine Uniforst 8Tonnen Winde mit Funk angeschaut! Was haltet Ihr von dieser Winde? Welche Winde würdet ihr mir empfehlen? Diese Winde wär…
Holzknecht22 gefragt am 29. Jan. 2007, 09:07
- 0
Melkstand
Wollen einen Melkstand bauen. Was ist besser Fischgräten oder Autotandem? Danke im Voraus
Johnnyfahrer gefragt am 28. Jan. 2007, 18:50
- 2
Online Bestandsverzeichnis
Seit kurzem bietet die AMA das Bestandsverzeichnis online an. Man muss dann das nicht mehr schriftlich eintragen ins BV. Bei einer AMA-Kontrolle ist es ja wurscht, der Kontrollor hat ja seinen Ausdruc…
Almzwerg gefragt am 28. Jan. 2007, 18:44
- 0
Milchkontingentpreise im steigen
wie zuletzt ersichtlich scheint es jetzt mit den Kontingentpreisen wieder bergauf zu gehen. es werden bereits wieder 95 cent von käufern geboten.
wolfgang6 gefragt am 28. Jan. 2007, 18:41
ähnliche Links