- Startseite
- /
- Forum
- /
- Der Schweinebaron
Der Schweinebaron
14. Jan. 2013, 14:44 Muuh
Der Schweinebaron
Er gilt als der größte „Schweine-Baron“ Europas, Adriaan Straathof. In Ostdeutschland baut seine Firma gerade ein neues Schweine-Imperium von Mecklenburg-Vorpommern bis Sachsen auf. Die Mega-Ställe in Ostdeutschland dürfe kaum jemand betreten, sagen Kritiker. Kontrolleure berichten, auch sie hätten ihre Schwierigkeiten. Heute im WDR-Fernsehen um 22 Uhr
Antworten: 6
14. Jan. 2013, 16:31 NiN
Der Schweinebaron
Der deutsche Sturmi also.... :)
14. Jan. 2013, 17:31 Felix05
Der Schweinebaron
Nein, dass glaube ich eher nicht! Der sturmi wird wohl mit seinen eigenen Mitteln und Möglichkeiten klarkommen müssen. Dieser Straathof, der Käsekopf, hat ja sicher schon in seinem allseits beliebten Holland bissel Probleme mit den Behörden gehabt. In Mecklenburg haben sie ihm sicher einen roten Teppich ausgerollt weil er da paar Arbeitsplätze versprochen hat. Das sind "Unternehmer", die die Welt nicht braucht. Da hat der sturmi im kleinen Finger mehr Anstand als der am ganze Körper.
14. Jan. 2013, 18:02 NiN
Der Schweinebaron
Sarkasmus, Felix???
15. Jan. 2013, 06:22 Darki
Der Schweinebaron
Futterneid?
15. Jan. 2013, 18:51 Felix05
Der Schweinebaron
Nein kein Sarkasmus. Ich teile nicht unbedingt immer seine Ansichten aber ich glaube schon, dass er Ahnung von seinem Beruf hat.
15. Jan. 2013, 19:13 NiN
Der Schweinebaron
Felix, das war eine dumme Anspielung, da für mich als Biobauer und Natur- und Umweltschützer, der Sturmi auch ein kleiner Straathof ist. da gehts um die Art der Haltung, um GVO Sympathien etc..... Das war meinerseits nur ein dummes Statement...
ähnliche Themen
- 0
Karbolineum Holzschutzmittel !
Frage: Wer weiß, wo man heutzutage noch das Karbolineum Holzschutzmittel preisgünstig im 25 Liter Pack bekommt ? Für Antworten besten Dank !!
oberlenker gefragt am 15. Jan. 2013, 13:57
- 3
Hühnermast BIO oder Konventionell
Hallo, Wer hat Erfahrung im Bereich Hühnermast? Möchte nämlich einen Stall bauen. Bin ein anerkannter Bio-Betrieb. Was sind eure Meinungen sollte ich in Biologisch oder konventionell führen? Auf was s…
smart01 gefragt am 15. Jan. 2013, 13:55
- 0
Erfahrung mit Körnergebläse
Hallo liebe user! Bin vor der Überlegung mir ein Körnergebläse anzuschaffen, um damit die Befüllung der Hühnerstallfuttertanks vorzunehmen. In diesen Hühnerställen (klein Gruppenhaltung 120Hühner) ist…
JDriver gefragt am 15. Jan. 2013, 12:22
- 2
Wie ticken ÖVP- Funktionäre?
Hallo, diese Frage beschäftigt mich schon länger. Ausbildungsmäßig früher und jetzt beruflich als Landwirt komm ich mit ihnen öfters in kontakt. Sie schwingen Reden, verschicken werbepost, emails, par…
freidenker gefragt am 15. Jan. 2013, 11:56
- 7
große Linde
Ich habe in meinem Wald an einer ungünstigen Stelle eine sehr mächtige Linde stehen, die ich gerne entfernen würde. Meine Frage ist jetzt, ob ich mit dem Holz auch noch was anderes machen könnte als e…
Max1991 gefragt am 15. Jan. 2013, 11:46
ähnliche Links