Danke EU!

09. Jan. 2018, 20:53 Juglans

Danke EU!

Zur Jahreswende hat die EU-Kommission angekündigt, der Ukraine zollfreie Weizen- und Maiskontingente zu gewähren. Bei Mais sind beinahe doppelt so hohe Mengen, wie im Vorjahr geplant. Und wir wundern uns warum mit Getreidebau keine Meter mehr zu machen sind. Hoffentlich ist die Ukrainische Ware auch Atrazin frei! mfg

Antworten: 2

09. Jan. 2018, 22:35 Ferdi

Danke EU!

Dieses Land wird uns in der EU vermutlich noch überfordern, die Engländer wissen schon warum sie austreten vielleicht? Manchmal kommt mir vor, die EU muss mit allen Kräften "zerstört" werden. Irgendwen stört scheinbar das erstarken der Gemeinschaft auf unserem Kriegsgeplagten Kontinent massiv. Es wäre zu schön gewesen ein auf Augenhöhe abgeschlossenes Wirtschaftsabkommen eben mit Russland u. gleichzeitig mit der Ukraine zu vollenden. Mann muss ja nicht gleich eine "Hochzeit" machen, aber einen fairen Handel mit diesen Ländern auf gleicher Partnerschaftlichen Ebene wäre vor ca. 4 Jahren einer der größten Errungenschaften für uns Europäer gewesen. Leider wurde da massiv Interveniert, damit so ein fairer Handel nicht entsteht, bzw. eben mit allen Möglichkeiten im Keim erstickt wurde. Jetzt haben wir das Säbelrasseln, wie wird es weitergehen, eine Aufrüstung von Militärischen Gerät ist ja schon lange im laufen, und dann?

10. Jan. 2018, 10:52 dietmar.s

Danke EU!

soziale Sicherheit ist sicherlich ein Aspekt den man bei der Berufswahl mitüberlegen muß.

ähnliche Themen

  • 6

    Bodenbearbeitung

    Hallo Forumsmitglieder Da ich im Öpul Immergrün mache und daher fast alle Flächen über den Winter mit Phacelia begrünt habe meine Frage an euch. Was wäre die beste Bodenbearbeitung dafür? Im Frühjahr …

    Peter10 gefragt am 10. Jan. 2018, 20:11

  • 2

    Getreidereiniger Pektus

    Hallo Kollegen, bin auf der Suche nach einer passenden Lösung zur Reinigung von Feldfrüchten: von Mohn bis Käferbohne sollte da alles machbar sein (heißt nicht, dass ich das alles kultiviere). - Wer h…

    schnapserei gefragt am 10. Jan. 2018, 19:54

  • 1

    Mc Cormik d320 läuft im kaltem Zustand schlecht an

    Hallo habe ein Problem mit meinem Mc Cormik d 320 er startet im kaltem Zustand extrem schlecht. Die Kompression habe ich gemessen: Alle drei Zylinder haben über 25 bar. Ich denke das muß reichen. Eins…

    Johnie gefragt am 10. Jan. 2018, 19:44

  • 1

    Leistungsverlust Agroplus 85

    Hallo ich habe ein Agroplus 85 Bj 2002. Mein Agroplus 85 hat nur noch 40 PS ( wurde an der Zapfwelle gemessen). Die Ursachen habe ich jetzt gefunden, die Mehrmengenmembran hat ein Riß. Darum meine Fra…

    Johnie gefragt am 10. Jan. 2018, 19:17

  • 8

    Viehbürste defekt

    Hallo Meine Viehbürste im Stall dreht sich nicht mehr, man hört das sich der Motor einschaltet, jedoch versucht er dan gleich in die andere richtung zu Drehen (aufgrund der Drehmomen sicherheitsschalt…

    Richard0808 gefragt am 10. Jan. 2018, 18:30

ähnliche Links