- Startseite
- /
- Forum
- /
- Claas Axos 330 CX
Claas Axos 330 CX
01. Apr. 2014, 16:33 FordsonN
Claas Axos 330 CX
Hallo Bin im Begriff mir einen Claas Axos zu kaufen 330 cx habe ich einen gesehen Bj 2011 mit 1200 h mit Hubarm würde gern eure erlichen Meinungen dazu hören über Vor und Nachteile man liest das die Motoren Perkins nicht so gut sind wie die Vorgänger von John Deere ist das was dran außerdem intressiert mich ob dieser 90 PS Claas die Leistung auf die Achsen bringt wie zb ein Belarus 820 mit 80 PS diese gibt es ja günstiger aber ist halt ein Russe. viele Grüße und Danke Danny
Antworten: 2
01. Apr. 2014, 19:21 milk11
Claas Axos 330 CX
Hallo habe selber einen Axos 320 zuhause, der Axos ist ein solider und einfacher traktor mit altbewährter technik. zum motor, der perkins 4,4 liter motor ist im prinzip ein unverwüstlicher motor mit alter technik, nur durch die blöden abgasnormen ist er im unteren drehzahlbereich sehr träge, was sich aber durch das verstellen der einspritzpumpe ( einspritzzeitpunkt muß früher sein ) relativ gut einstellen lässt ( mußt nur zu einer claas werkstäte fahren, die kennen dieses problem) . im großen und ganzen bin ich der meinung man bekommt um relariv wenig geld ein ausgereiften traktor. mann darf sich allerdings keinen high-teck schlepper erwarten. m.f.g milk 11
05. Apr. 2014, 19:07 Fendt305
Claas Axos 330 CX
Hallo! Habe mich vor kurzem für einen neuen Axos 330CX mit Vollausstattung entschieden. Habe ihn zum testen gehabt und bin sehr zufrieden. Der Motor ist wenn er kalt ist Drehzahlreduziert, aber die 4,4 Liter Hubraum sind OK. Der alte DPS Motor ist etwas spritziger von unten, liegt an der Einspritzung. In ein paar Wochen weiß ich mehr den dann wird er in Dienst gestellt. Grüße
ähnliche Themen
- 6
Übergabsvertrag - Klausel für etwaige scheidung?
Hallo. Werde im nächsten Jahr den betrieb übernehmen. Wie kann eine sinnvolle Klausel für eine etwaige Scheidung der Übernehmer lauten? Betrieb mit ca 25 ha, davon 7 ha LN. Wohnhaus mit 2 Wohneinheite…
beatl gefragt am 02. Apr. 2014, 15:47
- 6
LM-Händler werden sich noch anschauen, und ich wünsch allen einen Konkurs!
Da ich heute auf Traktorschau war, weil ich meinen alten nach 15600 Betriebsstunden jetzt nur mehr im Hofbereich einsetzen werde, war ich heute bei zwei LM-Händlern. Jetzt mal abgesehen davon das die …
Darki gefragt am 02. Apr. 2014, 13:49
- 0
JD5820
Hallo Was darf ein John Deere 5820 Premium mit 3100h Stunden 3DW + Fronthydraulik + John Deere Lader ca. kosten?? Klima, 440 und 540 Bereif,.. alles drauf
star gefragt am 02. Apr. 2014, 12:46
- 6
Hofübernahme
Griaß eng! Vl kann mir da wer weiterhelfen! Wir planen eine Hofübernahme eines eher kleinen Betriebs, ca. 4ha Grünland und 3ha Wald, Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude. Grünland/Acker verpachtet, keine T…
heimo gefragt am 02. Apr. 2014, 11:48
- 1
Rotorklingen Original oder vom Komponentenhersteller?
Guten Tag, ich befasse mich zur Zeit zwecks eines Praxissemesters mit Rotorklingen. Nun versuche ich herauszubekommen, welche Messer gut verkauft werden und welche eher im hintertreffen sind. Um ein M…
Toto93 gefragt am 02. Apr. 2014, 08:37
ähnliche Links