- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bremsen bei Mähtraktoren mit Hydroantrieb
Bremsen bei Mähtraktoren mit Hydroantrieb
09. Dez. 2010, 13:55 joe74
Bremsen bei Mähtraktoren mit Hydroantrieb
Hallo zusammen, hätte ein Frage bezüglich Mähtraktoren mit Hydroantrieb. Bei abgestelltem Motor, wie verhält sich da die Maschine wenn ich sie im steilen abstelle. Wird sie nur von der Handbremse abgebremst oder auch über den Motor. Das Öl ist ja nicht mehr unter Druck. Habe mir eine Maschine (italienisches Fabrikat) angeschaut welche ein eletrohydraulisches Umkehrgetriebe (Reversiergetriebe) neben einem Schaltgetriebe hat. Der Nachteil dabei ist, dass bei abgestelltem Motor die beiden Hydraulikkupplungen vom Reversiergetriebe nicht unter Druck sind und deshalb der Motor absolut keine Bremskraft hat. Das heisst, dass die Maschine im Steilen Gelände im Stand nur über die Handbremse gebremst wird was ich für relativ gefährlich halte. Könnt ihr mir bitte Eure Meinungen nennen. Grüsse Josef
Antworten: 1
10. Dez. 2010, 08:51 schnorre
Bremsen bei Mähtraktoren mit Hydroantrieb
Hallo, Reform und Aebi bleiben auch nicht stehen, sie bewegen sich aber nicht schnell, ist aber trotzdem immer eine Gefahr! Meiner ist mir schon mal weg gerollt und stand in der Böschung, da ich die Handbremse nicht gezogen habe und er dann langsam wegrollte. Welche ital. Marke meinst du? Würde mich interessieren. Gruß Schnorre
ähnliche Themen
- 1
Same Continuo
hallo was hält ihr vom neuen same continuo - video? jetzt hat sich mal etwas getan in dieser klasse bei same, nicht so wie vorher ein paar abänderungen und dann wieder in die auslage stellen. naja, vi…
Dragster gefragt am 10. Dez. 2010, 13:17
- 3
Pleitelandwirt
Und wieder mal ein Landwirt, dem ich nach über einem Jahr die letzte Mahnung mit Rechtsanwaltsdrohung über einen Betrag von 1200,- schicke. Sind die denn pleite oder ist das ein Spiel, in dem Mitspiel…
84ZX gefragt am 10. Dez. 2010, 11:39
- 0
Blutmilch
Hallo! BLUTMILCH mein Buchtip für ALLE, die Lebensmittel produzieren und konsumieren. mfg. AZiH.
AZGH gefragt am 10. Dez. 2010, 09:53
- 3
Beitrag von Hans Meister
Sehr erfreulich dass sich einmal eine Agrarzeitung mit dem Thema "fehlende Agrarförderungen" näher befasst. Hoffe das in der nächsten Zeit viel darüber geschrieben und Schwachstellen (z.B. fehlende In…
irgbauer gefragt am 10. Dez. 2010, 09:22
- 0
Einsparungsvorschläge für PRÖLL
Man könnte doch das Landwirtschaftsministerium einsparen.Es wird sowieso von der EU alles vorgegeben und gehandhabt.Die unnötigen Reisen des Berlakovich oder wie er heißt könnte man sich auch sparen.A…
kaho gefragt am 10. Dez. 2010, 08:48
ähnliche Links