Beitrag von Hans Meister

10. Dez. 2010, 09:22 irgbauer

Beitrag von Hans Meister

Sehr erfreulich dass sich einmal eine Agrarzeitung mit dem Thema "fehlende Agrarförderungen" näher befasst. Hoffe das in der nächsten Zeit viel darüber geschrieben und Schwachstellen (z.B. fehlende Info trotz bereits erfolgter Kontrolle) aufgezeigt werden. Man geht in den Medien nämlich bereits wieder zur Tagesordnung über, dieser für viele Bauern (immerhin 4000) sehr unbefriedigende Zustand des fehlenden Geldes wird schon wieder todgeschwiegen. Ersuche um Beiträge in den nächsten Ausgaben Ihrer Zeitung diesbezüglich. Auch wäre äusserst interessant was mit dem doch vorhandenen Geld in den Monaten der Nichtauszahlung so passiert. Könnte man da recherchieren für uns Bauern? Mfg.

Antworten: 3

10. Dez. 2010, 11:31 hannipanni

Beitrag von Hans Meister

Kann ich dir schon sagen - mit dem Geld werden die Hotelzimmer von dem lieben Niki upgegradet. Wer will schon zusammen mit Normalbürgern untergebracht werden - man muß es ja nicht gleich übertreiben mit der Volksnähe...

10. Dez. 2010, 11:47 hannipanni

Beitrag von Hans Meister

Kann ich dir schon sagen - mit dem Geld werden die Hotelzimmer von dem lieben Niki upgegradet. Wer will schon zusammen mit Normalbürgern untergebracht werden - man muß es ja nicht gleich übertreiben mit der Volksnähe...

10. Dez. 2010, 13:24 irgbauer

Beitrag von Hans Meister

Habe dazu noch ein paar offene Fragen: Thema Überbrückungshilfe: Wie bitte kann ich diese beantragen wenn ich keinerlei Infos habe? Brauche dafür die Mitteilungen der AMA, habe sie aber nicht. Und warum bitte muß der BB sich für solch eine Hilfe, die ja trotzdem wiederum mit einem enormen bürokratischen und finanziellen Aufwand verbunden ist einsetzen? Wäre es nicht wesentlich einfacher wenn 80 % der Ausgleichszahlungen überwiesen würden, eine höhere Abweichung als 20 % wird es ja wohl kaum geben! Ich habe den Eindruck das irgendetwas mit der Finanzierung nicht stimmt . Wissen möchte ich auch um die Kontrollgepflogenheiten. Kenne Betriebe die seit 10 bis 12 Jahren niemals eine AMA- Kontrolle noch hatten, aber auch andere die beinahe jedes Jahr kontrolliert werden. Gibt es darauf vielleicht Antworten? Möchte auch gerne wissen ob die EBP auch nicht ausbezahlt wird.

ähnliche Themen

  • 1

    Frühjahrsanbau

    Hallo! Im Frühjahr werde ich eine einjährige Begrünung (Kleegras) umbrechen. Vor der Begrünung habe ich Winterweizen angebaut. Nun hätt ich vor, im Frühjahr Sommerhafer zu säen. (Hafererträge und -qua…

    Vierkanter gefragt am 10. Dez. 2010, 23:31

  • 2

    Sauter Fronthydraulik

    Hab jetzt (endlich) meinen SAME Traktor bekommen! Hab den nur mit der originalen Fh von SDF bestellt! Die kann außer heben nix! Gut für viel mehr brauch ich die eigentlich auch nicht! Hab zu meiner po…

    schellniesel gefragt am 10. Dez. 2010, 22:52

  • 0

    Welche Globuli?

    kÜHE WURDEN CA 2-3 MAL BELEGT UND SIND ALLE NICHT TRÄCHTIG!? WELCHE GLOBULI TRAGEN DAZU BEI???

    lorena gefragt am 10. Dez. 2010, 20:41

  • 0

    Welche Globuli?

    kÜHE WURDEN CA 2-3 MAL BELEGT UND SIND ALLE NICHT TRÄCHTIG!? WELCHE GLOBULI TRAGEN DAZU BEI???

    lorena gefragt am 10. Dez. 2010, 20:24

  • 4

    Welche Walze für Kreiselegge

    Will mir eine Kreiselegge zulegen - 50% Herbstanbau Getreide und Raps - 50% im Frühjahr Kürbis und Mais. Welche Walze würdet ihr mir für sehr schweren, lehmigen Boden ohne Steine empfehlen. Stabwalze,…

    markusstrobl1968 gefragt am 10. Dez. 2010, 19:44

ähnliche Links