Frühjahrsanbau

10. Dez. 2010, 23:31 Vierkanter

Frühjahrsanbau

Hallo! Im Frühjahr werde ich eine einjährige Begrünung (Kleegras) umbrechen. Vor der Begrünung habe ich Winterweizen angebaut. Nun hätt ich vor, im Frühjahr Sommerhafer zu säen. (Hafererträge und -qualität immer vom Feinsten in unserer Gegend) Wär dies eine gute Entscheidung bzw. welche Frucht wär besser nach so einem Umbruch. (Bin sehr bedacht, um Winter- und Sommergetreide immer abwechselnd auf einem Acker zu bauen)

Antworten: 1

11. Dez. 2010, 12:24 Noro

Frühjahrsanbau

vom hafer würde ich dir abraten, der geht durch die hohe stickstoff mobilisation ins lager. hafer stell man immer ans ende der fruchtfolge, zu mal wenn du futterhafer produzierst, da er recht gut mit den mageren bedingungen und niedrigem N aus kommt. würde eher zu Sommerweizen oder mais tendieren, der sommerweizen liese sich vielleicht sogar dann als brot oder backweizen verkaufen.

ähnliche Themen

  • 2

    Die almarai-farm in saudi arabien--- wie kommt man hinein?

    Es möchten sich bitte alle melden die schon einmal in der almarei-farm in saudi arabien waren, Es wäre für mich von höchsten interesse wie es ihnen gelungen ist in die farm zu kommen. Nur mit viel glü…

    schagowetz gefragt am 11. Dez. 2010, 23:11

  • 0

    die almarai-farm in saudi arabien

    schagowetz gefragt am 11. Dez. 2010, 22:55

  • 0

    Dinkel wohin zählt er....?

    Zählt Dinkel im konventionelen Ackerbau im Öpul zu den Alternativen,dh. zu den Früchten welche zu den 25% zählen (Raps, Klee usw...) ?? Danke für Antworten.

    rocky1000 gefragt am 11. Dez. 2010, 21:58

  • 3

    Fronthydraulik

    Möchte mir für meinen Steyr 8080a eine abnehmbare Fronthydraulik kaufen. Welches Fabrikat würdet ihr mir entpfehlen. Denke an Hauer Hydrac und Mamut. Was haltet ihr überhaupt von einer abnehmbaren Hyd…

    smaria gefragt am 11. Dez. 2010, 21:02

  • 0

    760 steyr

    Hallo Ich schneide normalerweiße nur brennholz heute hab ich einen Kirschbaum bekommen der einen durchmesser von 60 cm hat und eine länge von 2,5 m Astfrei. Was ist sowas wert. Wer kann mir ein wenig …

    760steyr gefragt am 11. Dez. 2010, 20:34

ähnliche Links