•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Borkenkäferholz zu nah an Wald gelagert. Was tun?

Borkenkäferholz zu nah an Wald gelagert. Was tun?

25. Aug. 2017, 16:38 Farmlife

Borkenkäferholz zu nah an Wald gelagert. Was tun?

Hallo zusammen, ich schreibe im Auftrag meiner Eltern in dieses Forum, da wir gerne die Meinung bzw. Rat von Gleichgesinnten wissen wollen. Es geht um Folgendes: Ein Landwirt Herr X, der nicht in unserer Gegend lebt, hat jemanden beauftragt gefälltes Borkenkäferholz irgendwo zu lagern. Dafür hat Herr X jemanden gefunden, der ihm gegen Bezahlung sein Holz dort lagern lässt. Dieses Holz müsste nach den Empfehlungen der Förster MINDESTENS 500m vom nächsten Waldbestand entfernt gelagert werden, um so keinen neuen Borkenkäferbefall zu provozieren. Der beauftragte Mann hat dieses Holz jedoch NUR 50 Meter von unserem Wald liegen lassen und mit einer Folie lückenhaft abgedeckt. Diese Folie soll anscheinend alle Borkenkäfer darunter abtöten und ungefährlich für unseren nahgelegenen Wald sein. ABER: Jeder Förster hat zu uns gesagt, dass das Holz viel zu nah an unserem Wald liegt und es nicht bewiesen wurde, dass die Folie den Borkenkäfer abtötet. Herr X möchte dieses Holz nicht entfernen lassen, sondern droht mit einer Anzeige, falls wir das Holz entfernen würden. Kein Förster, kein Landratsamt etc. konnte uns helfen. Nun werden wir dieses Holz AUF EIGENE KOSTEN entfernen lassen, um unseren Wald zu retten. Wir finden das eine Riesenschweinerei und fühlen uns ohnmächtig diesem Mann gegenüber, der sich anscheinend nur für sich und sein Geld/Holz interessiert. Der Borkenkäfer ist an dieser Stelle wohl eh schon längst im Boden drin, da es schon seit 2 Wochen dort liegt und wird unser Holz nächstes Frühjahr befallen. Danke für Nichts Herr X ...

Antworten: 3

25. Aug. 2017, 17:27 beglae

Borkenkäferholz zu nah an Wald gelagert. Was tun?

Nur keine Aufregung, im Borkenkäfer geschädigten Bäumen sind längs keine Borkenkäfer mehr, gefährlich sind frische Baumteile Giebel oder starke Äste das sind Brutstätten für Borkenkäfer , Kannst ja ein Beweissicherung verfahren machen und abwarten ob´s du nächstes Jahr Schaden hast wenn ja Schadenersatzprozess , an den sein Holz würde ich nicht langen.

25. Aug. 2017, 17:41 payment

Borkenkäferholz zu nah an Wald gelagert. Was tun?

also wir in Österreich haben da eindeutige Gesetze und die Behörden sind sehr dahinter.

25. Aug. 2017, 17:50 stefan.u

Borkenkäferholz zu nah an Wald gelagert. Was tun?

du willst also, überspitzt gesagt, vorsätzlich Holz stehlen? Wenn du dir wirklich so sicher bist, dass dadurch dein Wald unwiederruflich geschädigt wird, dann beantrage eine Ersatzvornahme oder wie schon geschrieben eine Beweissicherung. Wenn ihr das Holz entfernt, dann wird das sehr teuer (und damit meine ich nicht das auf eigene Kosten entfernen des Holzes) Hat der Holzbesitzer dann noch Sinn für Humor, dann lässt er das Holz dann wieder zurück zum Lagerplatz transportieren und schickt euch die Rechnung dafür + Besitzstörung + Flurschaden + noch ein paar Dinge wenn er kreativ ist. Dazu noch vorher eine Anzeige bei der Polizei wegen Diebstahl, da sein Holz plötzlich nicht mehr dort ist wo er es gelassen hat. Also habt ihr durch die Aktion sicher Kosten und im blödesten Fall eine Vorstrafe. Ich würd mir das an eurer Stelle nochmal überlegen^^

ähnliche Themen

  • 1

    Multi Twister

    Ich hab mir den Multi Twister gekauft. Geht zum schieben und schwaden grosser Futtermengen sehr gut. Streue Magerheu Silage Die beste Landwirtschaftliche Maschine die ich je gekaut habe. Hab den Multi…

    Vorarlberger gefragt am 26. Aug. 2017, 15:48

  • 2

    Neuer BB-Präsi

    Hab gerade ein Interview mit dem neuen BB-Vorderen in meiner Tageszeitung überflogen. Ich traue mir keine positive Prognose zu, weil ich weder Ernsthaftigkeit noch Durchsetzungskraft des Neuen kenne, …

    eklips gefragt am 26. Aug. 2017, 08:06

  • 7

    Futtertischbeschichtung

    Hallo, Wir sind gerade dabei einen neuen Milchviehlaufstall zu bauen. Denn Futtertisch bei denn Kühen wollen wir 1,5m breit beschichten und beim Jungvieh 1,2m. Jetzt stellt sich die Frage in welcher F…

    Peter94 gefragt am 26. Aug. 2017, 07:43

  • 5

    schneepflug

    hallo beginne mit dem schneeschieben und will jetzt von erfahrenen pflügern wissen wie breit der pflug sein soll, marke usw habe einen 130 ps traktor.... 50% Siedlung 50% gem. straßen zum schieben all…

    doppla gefragt am 26. Aug. 2017, 07:11

  • 0

    Steyr 8100 typenschein

    Verkauft jemand einen 8100 typenschein für Österreich? Bitte bei mit per sms melden +43 699 18263818

    Manuel gefragt am 26. Aug. 2017, 00:00

ähnliche Links