Futtertischbeschichtung

26. Aug. 2017, 07:43 Peter94

Futtertischbeschichtung

Hallo, Wir sind gerade dabei einen neuen Milchviehlaufstall zu bauen. Denn Futtertisch bei denn Kühen wollen wir 1,5m breit beschichten und beim Jungvieh 1,2m. Jetzt stellt sich die Frage in welcher Farbe? Hat jemand damit Erfahrung? Der Futtertisch befindet sich unter einem Pultdach das auf beiden Seiten offen ist (Kaltstall). Danke und LG

Antworten: 6

26. Aug. 2017, 07:54 Vollmilch

Futtertischbeschichtung

Hallo! Ich dachte, dass macht man nur mehr in Edelstahl! Da wäre die Frage nach der Farbe schnell geklärt. LG Vollmilch

26. Aug. 2017, 08:29 Vollmilch

Futtertischbeschichtung

Okay. Die Beschichtungen die ich bislang gesehen habe, haben leider nicht "viele Jahre" gehalten. Waren aber lauter Reparaturlösungen. LG Vollmilch

26. Aug. 2017, 09:21 cowkeeper

Futtertischbeschichtung

Vor 4 Jahren Stall gebaut. Meine Lösung: 1,30m Polymerbeton-Barrenschalen. Einziger Haken: Relativ arbeitsaufwändiger Einbau. Kostenmäßig ähnlich wie eine gute Beschichtung. Hält ewig. Einziger Haken - auch die 1,30m sind eigentlich 10cm zu wenig, wenn man große Mengen TMR vorlegt. Aber ich würds wieder so machen, oder: 1,5-2mm Edelstahlplatten. Habe ich in einem alten Stall verbaut als Sanierungslösung. Relativ leichter Einbau (weit nicht so kompliziert, wie beim Landwirt vorgestellt, man sollte halt Edelstahl schweißen können - oder jemanden kennen...). Vorteil: die 1,50m Platten haben mit 10cm Aufkantung und 2cm "Abkantung" dann fast 1,40m Breite. Sind auch unkaputtbar und auf ebenem, geschliffenem Beton leicht zu verlegen. Nur die Sonne sollte nicht unbedingt draufscheinen, da werdens richtig heiß. Vorteil beider Lösungen: Man kann auch mit "schwerem Gerät" drauf arbeiten und hat keine Schäden. z.B.: Laderschaufel, Steine unterm Reifen, etc. Bei Beschichtungen hast da immer Bauchweh. lg cowkeeper

27. Aug. 2017, 10:24 frans

Futtertischbeschichtung

Hallo Ich hab bei den Kühen seit 27 Jahren Säurebeständige Fliesen und beim Jungvieh seit 13 Jahren, würde das selbe wieder machen. Hab schon viele Beschichtungen gesehen die nicht mal 10 Jahre ausgehalten haben und sehr teuer waren, Hab auch schon Niro gesehen, besteht enorm hohe Rutschgefahr mit feuchten Schuhen oder Gummler

18. Nov. 2017, 10:46 Christian

Futtertischbeschichtung

Hallo, also ich habe in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass diese Anstriche alle nicht lange halten. Sind relativ teuer und nach ein paar Jahren kannst du dir wieder eine neue Lösung suchen. Ein guter Freund von mir hat 2012 Stall gebaut (Rindermast & Milchvieh) und mittlerweile ist vom Anstrich nichts mehr vorhanden, der Beton ist jetzt sogar noch rauer als vor der Beschichtung. Hat ihn jetzt ausgestattet mit Niro-Platten der Fa. Wölfleder, hat echt super funktioniert und war wahrscheinlich die einzige Lösung die auch langfristig hält. Jedoch meint er wenn, ihm dass jemand früher gesagt hätte, hätte er gleich Betonbarren verlegt, weil ihm dass günstiger gekommen wär als zuerst der teure Anstrich und dann die Niro-Platten. mfg Christian

26. Dez. 2017, 15:04 Birk

Futtertischbeschichtung

35€/m2 incl. MwSt Industrieboden

ähnliche Themen

  • 0

    Enttäuscht

    Sehr enttäuscht

    patrick25 gefragt am 27. Aug. 2017, 00:24

  • 0

    Gauner

    Endlich einmal einer mit Niveau wurde auch Zeit.

    jopasch48 gefragt am 26. Aug. 2017, 20:39

  • 0

    Landtechnik berger GAUNER!!!!!!!!!

    Hände weg vor landtechnik berger in matrei ! Betrüger auf höchstem niveau !!!!!!!

    patrick25 gefragt am 26. Aug. 2017, 20:00

  • 0

    Probleme mit frontladerhydraulik

    Servus zusammen! Ich habe folgendes Problem! Bei meinem frontlader ist der kreuzhebel schwergaengig! Angefangen hat es damit das die Bedienung vor allem nach dem ab. Bzw. Anbau des Laders sehr schwerg…

    wald100 gefragt am 26. Aug. 2017, 18:23

  • 1

    Rundballenpresse Welger Lely 245 Profi

    Hallo Ne Frage zur Presse Hab eine Welger RP 245 Profi mit ca 2000 Ballen auf dem Zähler.Wenn die Presskammer halb voll ist,hört man immer wieder klopfgeräusche,als ob der Rotor irgendwo anschlägt.In …

    klaus.k gefragt am 26. Aug. 2017, 16:41

ähnliche Links