- Startseite
- /
- Forum
- /
- Borkenkäferfallen
Borkenkäferfallen
11. März 2012, 18:23 RT93
Borkenkäferfallen
Hat jemand Erfahrung mit den Borkenkäferfallen? Ich hab mir das jetzt mal genauer angeschaut mit diesen Fallen und habe jetzt dazu ein paar Fragen. Wie gut funktionierts wirklich? Wie ist das mit dem Anlocken aus anderen Waldstücken wenn man die Fallen auf Verdacht eines Befalls wo aufstellt wo eigentlich keine Borkenkäfer sind? LG
Antworten: 2
12. März 2012, 08:50 RichardGier
Borkenkäferfallen
Meine Erfahrung ist , dass solche Fangtipis , auch wenn sie mit Lockstoff bestückt werden , für den Borkenkäfer nicht so attraktiv sind wie Fangbäume ; d.h. für den ersten Käferflug im Frühjahr ist die Fangbaummethode jedenfalls vorzuziehen . Dementsprechend schätze ich die Gefahr , mit Fangfallen Borkenkäfer heranzuziehen , als gering ein; Ausserdem : Waldstücke ganz ohne Borkenkäfer wird man sowieso schwer finden .
12. März 2012, 21:57 Stoni1
Borkenkäferfallen
Unser Bezirksförster hat uns total abgeraten von den Borkenkäferfallen.Bei Versuchen mit den Fallen sind sie draufgekommen das sich die Käfer auch dort ausbreiteten wo zuerst keiner war.Besser bewährt haben sich Fangbäume. LG Stoni
ähnliche Themen
- 3
Ferkelaufzucht
Meine Sau hat vor 14 Tagen geferkelt .und keine Milch .Sie wurde 3xgespritzt, Sie saufen aus den Trog eingerührtes Milchpulver .Alle 11 sind dick und rund und kern gesund. Ich füttere aller 3 Stunden …
Anette gefragt am 12. März 2012, 16:51
- 0
Wie man Belastungen "wegverhandelt" (Immosteuer-Grundenteignung)
Dank der links von walterst habe ich mir die Mühe gemacht bei Enteignungen den Verhandlungserfolg der Agrarvertretung nachzuvollziehen. ursprünglicher Gesetzesentwurf: § 30 (2) Von der Besteuerung aus…
Christoph38 gefragt am 12. März 2012, 16:27
- 0
MR Güllebank
Hy Leute! Hat jemand erfahrung mit der Güllebank! Wieviel bezahlt man da für dünger? Oder wie läuft das? Danke
mario844 gefragt am 12. März 2012, 15:44
- 6
Almfutterfläche: Bezahlen oder rebellieren?
Mit der Digitalisierung haben die Probleme begonnen. Die Feststellung der Almfutterfläche ist für viele Bauern mit viel Zorres verbunden. Zu einem besonderen Ärgernis wird es, wenn Almauftreiber für d…
hans_meister gefragt am 12. März 2012, 15:00
- 4
Rauchender Traktor
Traktoren laufen viele Stunden ohne Leistung, in meinem Fall ein Steyr 188a, an der Kreissäge und am Spalter, danach rauchen sie immer schrecklich. Diesmal war nach ca. 100 Stunden das meiste Öl weg, …
holzsepp gefragt am 12. März 2012, 13:05
ähnliche Links