Rauchender Traktor

12. März 2012, 13:05 holzsepp

Rauchender Traktor

Traktoren laufen viele Stunden ohne Leistung, in meinem Fall ein Steyr 188a, an der Kreissäge und am Spalter, danach rauchen sie immer schrecklich. Diesmal war nach ca. 100 Stunden das meiste Öl weg, obwohl davor Service gemacht wurde. Wie kann ich dem positiv entgegenwirken? Die neueren Traktoren ( 120 PS ) haben das gleiche Problem wenn sie lange auf Standgas laufen. Bitte um Erfahrungen und ernstgemeinte Ratschläge

Antworten: 4

12. März 2012, 14:41 steyr8100chrisi

Rauchender Traktor

dann rint deer motor das ist egal wir haben das bei unserem 8100a auch aber der läuft fast immer under vollgas das ist weil öl in der motor kommt

12. März 2012, 21:09 w4tler

Rauchender Traktor

Ist ein Problem von Steyr, da hilft nur ein Markenwechsel. mfg.w4

13. März 2012, 06:59 wecj

Rauchender Traktor

Kenne das Problem beim Steyr 188. Es tritt bei meinem speziell dann auf, wenn das Thermstat defekt ist (bei zu geringer Temperatur bereits öffnet und sich dadurch Ablagerungen an Kolbenringen und Ventilen bilden). Habe nun Thermostat mit ca. 80°C Öffnungstemperatur eingebaut, was eine erhebliche Verbesserung gebracht hat. m.f.g.

14. März 2012, 06:26 holzsepp

Rauchender Traktor

Danke für die Antworten, ich werde wohl zukünftig jeden Tag Öl kontrollieren und nachfüllen, die Motorreperatur kommt nicht in Frage weil da ist mit Materialkosten von 1500 € zu rechnen, und dazu noch die Arbeit. Da bekomm ich wieder einen wenn es soweit ist. Gruß Holzsepp

ähnliche Themen

  • 2

    Bienenstandplatz verfügbar

    Ich weiß ja nich ob es unter euch Imker gibt, aber bestimmt kennt der Eine oder Andere jemanden der eventuell eine "Sommerweide" für seine Bienen sucht. Konkret: Ich biete die Möglichkeit Bienen bei m…

    bansohanso gefragt am 13. März 2012, 12:19

  • 3

    Almfutterfläche--gemeinsame Plattform

    An alle "Almfutterflächen-Rückforderungsgeschädigten!!" Nur gemeinsam sind wir stark!! --- Nach diesem Motto wollen wir Öberkärntner Almfutterrückzahlungsgeschädigte Bauern uns formieren und diese Ung…

    feichtere gefragt am 13. März 2012, 10:23

  • 9

    Hackschnitzelheizung für mehrere Häuser. Fröhling geeignet?? Ca 400kw

    Servus, wir haben bereits einen Fröhling Stückgutofen im Keller=für 2 Häuser. Der ist jetzt 13 Jahre alt, und zum 2. Mal ist Wasser durchgekommen. Der Monteuer sagt, das kommt von der Überlastung, bzw…

    Elisrau gefragt am 13. März 2012, 09:38

  • 0

    steyr 8160 zapfwelle

    guten morgen, ich bin stolze besitzer eines dinosaurrier der firma steyr sprich einen steyr 8160 habe ihn vor 4 jahren gekauft und den kauf bis jetzt nich bereuht das einzige was mich stöhrt ist der z…

    Dinosteyr gefragt am 13. März 2012, 08:10

  • 3

    steyr 8160 zapfwelle

    guten morgen, ich bin stolze besitzer eines dinosaurrier der firma steyr sprich einen steyr 8160 habe ihn vor 4 jahren gekauft und den kauf bis jetzt nich bereuht das einzige was mich stöhrt ist der z…

    Dinosteyr gefragt am 13. März 2012, 08:06

ähnliche Links