- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biostimmung im Forum
Biostimmung im Forum
15. Apr. 2008, 13:11 Unknown User
Biostimmung im Forum
Grüß euch Grad denk i regelmäßig drüber nach wie´s kommt daß in den letzten Monaten die Stimmung im Forum so eigenartig gekippt ist. Und da, weils mi halt interessiert, besonders im Biobereich. Allgemein hauptursächlich wohl liegst an wenigen Ewig.-u.Vielschreibern, die sich den in allen Forumsregeln aufscheinenden Punkt: hat mein Beitrag Sinn ..... wohl schon lange aufgehört haben zu fragen. Aufgefallen ists mir besonders beim neuesten Vielschreiber, als es um die EMI ging, und er es obwohl ü b e r h a u p t keine Ahnung vom Geschehn auf dutzende Beiträge zum Thema brachte ............. ebenso verhält es sich bei ihm mit Bio. Ich hab ja nichts gegen Bio, aber ....... Bio mal forschungsmäßig betrachtet: DER Forschungsmarkt schlechthin zur Zeit, nicht jetzt um der Formalität ob Bio draufstehen darf oder nicht, sondern der Nachhaltigkeit wegen. Und das weil das Hauptargument in den Diskussionen hier gegen Bio, die angeblich mindereren Erträge, gern in nichtaussagekräftiger Relation gesehen werden. Weil: der betimmende Wert ist nicht das Geld, sondern die Energie. Dh: wenn sich aufgrund nachhaltiger Erzeugung ein benötigtes Gut nicht mehr rechnet dann gibt es eben noch keine Kostenwahrheit und ist diese herzustellen, und erlangt nicht eine nicht-nachhaltige Erzeugung Berechtigung. Und globalenergetisch gesehn hat nun einmal eine "biologsiche" Produktion, wurscht ob anerkannt oder nicht, den wesentlich höheren Flächenoutput bei Nachhaltigkeit. Und NUR der zählt auf Dauer. Freilich gibts die künstliche Möglichkeit mehr Ertrag durch Konzentration zu schaffen, aber nur zum Preis von Untergang biologischer Aktivität und im letzten Stadium Verwüstung ....... siehe Vorgänge auf dem Planet Erde. Wir sind leider eine Ausbeuterkultur und werden uns schmerzlich davon verabschieden müssen, von all der billigen Sklavenarbeit, dem Energiediebstahl, dem Ausmerzenlassen unserer Fehler irgendwo auf der Welt, dem Wegnehmen und Meinen daß es uns auch noch zusteht, weil ersessen. Davon stammen nämlich Hungersnöte, nicht durch weglassen von Energiekonzentration auf Äckern und in Ställen. Nur durch, im Geiste, Bioverfahren haben Folgegenerationen unsere Chancen und Möglichkeiten. Welche Werte und Idealismen trägt den die "ertragreichste" konventionelle Landwirtschaft, hmm? Eben ! Lg
Antworten: 3
15. Apr. 2008, 15:02 aha
Biostimmung im Forum
Ich möchte deinen Beitrag so unter Meinungs- und Glaubensfreiheit stehen lassen. Solange die Bios die Konvis nicht über hinterlistige Werbung angreifen, störts auch niemanden. Gefährlich ist aber, wenn den Kindern schon im Kindergarten eingeflößt wird, daß auf Bioprodukte völlig unabhängig von Qualittät zurückgegriffen werden muß. Natürlich hat die Kindergärtnerin keine Spur von einer landw. Ausbildung. Absolut der Hammer ist aber, wie ich neulich erfahren habe, daß in Wien in Kindergärten vegetarische Menüs zur Auswahl stehen. Wer sowas einführt, gehört seines Amtes enthoben, und den Eltern das Sorgerecht entzogen.
15. Apr. 2008, 15:03 aha
Biostimmung im Forum
Ich möchte deinen Beitrag so unter Meinungs- und Glaubensfreiheit stehen lassen. Solange die Bios die Konvis nicht über hinterlistige Werbung angreifen, störts auch niemanden. Gefährlich ist aber, wenn den Kindern schon im Kindergarten eingeflößt wird, daß auf Bioprodukte völlig unabhängig von Qualittät zurückgegriffen werden muß. Natürlich hat die Kindergärtnerin keine Spur von einer landw. Ausbildung. Absolut der Hammer ist aber, wie ich neulich erfahren habe, daß in Wien in Kindergärten vegetarische Menüs zur Auswahl stehen. Wer sowas einführt, gehört seines Amtes enthoben, und den Eltern das Sorgerecht entzogen.
15. Apr. 2008, 19:05 Hausruckviertler
Biostimmung im Forum
BIO aus Überzeugung, damit meine ich, dass man das zu Hause auch lebt, ist für meine Bgriffe sinnvoll wenn`s wer machen will. BIO um nur damit Geschäft zu machen, geht am Sinn vorbei. BIO-Produkte schmecken nicht besser, oft ist sogar das Gegenteil der Fall, weil keine Geschmacksverstärker darin vorkommen. Wird aber immer beworben. Ganz einfach eine BIO-Lüge. Speziell bei importierten Lebensmitteln bezweifle ich sehr ob da auch BIO drin ist, wenn BIO draufsteht. Ich glaube, dass nur bei Waffen - und Drogengeschäften und in der Politk mehr gelogen wird als beim Lebensmittelhandel. Erst kürzlich ist bei Spar wieder ein solcher Schwindel aufgeflogen. Hatte zwar nichts mit BIO zu tun, ist aber sehr bezeichnend. Spar hat Erdäpfel als österreichische Ware verkauft, nur wurde von einem Arbeiter übersehen den Herkunftstempel wegzulöschen. Die Erdäpfel waren nämlch aus Ägypten. So wird der Konsument belogen. Bei Bio ist das nicht anders. BIO-Waren kann man, wenn man sicher gehen will, nur direkt beim Erzeuger kaufen, sprich beim regionalen BIO-Bauern. Der gesundheitliche Wert von BIO-Produkten ist sicher gegeben, der Unterschied zu den konventionell erzeugten Lebensmitteln ist, wenn nicht auf Teufel komm raus gespritzt und gestreut wird, sicher geringer als von den meisten angenommen. Ich gönne den BIO-Bauern den Mehrpreis, den sie bekommen, auch die höhere Förderung. Der Preisunterschied zwischen BIO und konventionell ist nur in dem Ausmaß gerechtfertigt, wie er eben beim Erzeuger anfällt. Der Preisunterschied in den Geschäften ist die Sache sicher nicht mehr wert. Soviel schlechter sind konventionell erzeugte Lebensmittel nicht.
ähnliche Themen
- 2
Kupferkäsekessel
Hallo zusammen! Heute BITTE ich mal um eure HILFE!! Suche seit einiger Zeit einen Kupferkäsekessel mit ca 120-150 Liter und Gasbefeuerung. Leider sind neue Produkte recht teuer. Daher meine Frage. hat…
Spenzer gefragt am 16. Apr. 2008, 13:02
- 1
Suche Techn. Informationen zu Steyr 288
Hallo zusammen, kann mir bitte jemand die genauen Ölfüllmengen für den Steyr 288 mitteilen? Ausserdem benötige ich bitte einige Infos zur genauen Einstellung der Zapfwellenkupplung. Oder gibt es viell…
riestefan gefragt am 16. Apr. 2008, 12:30
- 2
HOLZGREIFER UND ROTATOREN
Hallo IHR!! Bin schon länger auf der Suche nach billigen Holzgreifern und Rotatoren. Kann mir irgend jemand sagen wo man sich da am besten erkundigen kann?? Wer hat Erfahrung auf diesem Gebiet?? mfg S…
Seidl24 gefragt am 16. Apr. 2008, 11:44
- 1
John Deere
Hallo zusammen ich benötige ein Foto von einem John Deere 6430 mit Zwillingsrädern, kann auch ein anderer 6000 sein. Hat jemand von auch so was ? Freue mich sehr wenn jemand so was auf die Adresse ber…
axo gefragt am 16. Apr. 2008, 09:47
- 0
Erfahrung mit Agrardieselrückvergütung nach tatsächlichen Ve
Hat irgentwer Erfahrung mit Agrardieselrückvergütung nach tatsächlichen Verbrauch. Danke im vorhinein für eure Diskussionsbeiträge. mfg
johann3 gefragt am 16. Apr. 2008, 08:54
ähnliche Links