- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biomasse
Biomasse
27. Jan. 2007, 23:48 Unknown User
Biomasse
Umwelt: Die Immissionsschutzregelungen müssen dem geänderten Heizverhalten mit pflanzlichen Rohstoffen angepasst werden Staubschleuder Biomasse VDI nachrichten, Düsseldorf, 19. 1. 07, swe - Der Einsatz von Biomasse als Energielieferant boomt. Beim Verbrennen von Holz und Getreide entsteht jedoch Feinstaub und zwar eine erhebliche Menge. Ungefähr so viel, wie aus den Auspuffrohren von Pkw und Lkw stammt. Das Bundesumweltministerium sucht deshalb zurzeit einen Kompromiss zwischen der Feinstaubbelastung und der energetischen Nutzung. Das Potenzial für eine erhebliche Verringerung der Feinstaubemissionen ist da. Biomasse ist in. Immer mehr Holzscheite und Pellets verbreiten in Kaminen, Kachelöfen und Heizkesseln eine wohlige Wärme. Holz ist zudem relativ preiswert und klimaneutral. "Die Begeisterung für diesen nachwachsenden Rohstoff hat aber eine Schattenseite", betont Uwe Lahl aus dem Bundesumweltministerium (BMU). Aus rund 14 Mio. häuslichen Kamin- und Ofenrohren und 600 000 Heizkesseln entwichen nach Schätzungen des Umweltbundesamtes (UBA) im letzten Jahr beim Holzverbrennen rund 24 000 t Feinstaub. Das entspricht in etwa der Feinstaubmenge, die aus Auspuffrohren aller Pkw und Lkw stammt. Quelle: http://www.vdi-nachrichten.com/vdi_nachrichten/aktuelle_ausgabe/akt_ausg_detail.asp?cat=1&id=31540&source=rss tch
Antworten: 1
28. Jan. 2007, 08:02 mandy
Biomasse
G.M.. @ tch: Sag mal tch, womit heizt du eigentlich?? Du argumentierst hier gegen Biomasse, bist ablehnend gegenüber Solarenegie eingestellt - zu Pöl hast du glaube ich mal gepostet, das dies für dich auf Grund deiner Gegebenheiten auch nicht in Frage kommt - also Gas? Erdöl? Strom? Erdwärme? Fernwärme? Leg mal deine Karten auf den Tisch und such nicht immer zwanghaft das Negative hervor! Mir ist schon klar, das jeder physikalische Verbrennungsvorgang zwangsweise Emissionen verursacht, aber willst dich nur anziehen wie ein Nordpolfahrer im Winter?? Lösungen anbieten - nicht nur Nachteile aufzeigen - versuch mal nach Auswege für die Klimaproblematik zu "googeln", vielleicht wirst du da auch mal fündig. Nix für Ungut und schönen Sonntag - mandy
ähnliche Themen
- 0
Melkstand
Wollen einen Melkstand bauen. Was ist besser Fischgräten oder Autotandem? Danke im Voraus
Johnnyfahrer gefragt am 28. Jan. 2007, 18:50
- 2
Online Bestandsverzeichnis
Seit kurzem bietet die AMA das Bestandsverzeichnis online an. Man muss dann das nicht mehr schriftlich eintragen ins BV. Bei einer AMA-Kontrolle ist es ja wurscht, der Kontrollor hat ja seinen Ausdruc…
Almzwerg gefragt am 28. Jan. 2007, 18:44
- 0
Milchkontingentpreise im steigen
wie zuletzt ersichtlich scheint es jetzt mit den Kontingentpreisen wieder bergauf zu gehen. es werden bereits wieder 95 cent von käufern geboten.
wolfgang6 gefragt am 28. Jan. 2007, 18:41
- 0
WOHN-LEBENSGEMEINSCHAFT...
WOHN-LEBENSGEMEINSCHAFT... ER sucht SIE !,- AT-D...... die bei und mit mir lebt & wohnt! du kannst gratis bei und mit mir wohnen, dafür hältst du mir mein haus sauber ! ist das ein angebot ? wohn…
wgundlg gefragt am 28. Jan. 2007, 16:38
- 2
Deutz Bj 1932 Motorschaden
Habe bei einen Deutz 30 Ps 2 Zylinder Bj 1932 Wasser im Motoröl aber kein motoröl im Wasser. Wo kommt das Wasser in das Öl Wasserpumpe od. Kopfdichtung hat er Büchsen? Wer hat mit einen solchen Trakto…
hias_k gefragt am 28. Jan. 2007, 13:10
ähnliche Links