- Startseite
- /
- Forum
- /
- Billiges Wahlzuckerl
Billiges Wahlzuckerl
13. Sept. 2008, 21:50 Halodri
Billiges Wahlzuckerl
Eine Anregung für Molterer wäre diese unsinnigen Blühstreifen abzuschaffen. Das wär ein Wahlzuckerl welches nichts kostet. Man müßte vielleicht den Pirklhuber fragen wie das in Brüssel durchzusetzen ist.
Antworten: 2
13. Sept. 2008, 21:57 walterst
Billiges Wahlzuckerl
Dieses Wahlzuckerl zu verteilen, steht aber ausschließlich dem Pirklhuber zu. In Fragen ÖPUL und Brüssel hat ja sonst scheinbar niemand Durchsetzungsvermögen, wenn man den Berichten zur Entstehung dieser Blühstreifen-Regel trauen darf. Walter
14. Sept. 2008, 15:41 Neudecker
Billiges Wahlzuckerl
Lieber Halodri! Diesmal hast Du eine gute Idee. Die Verpflichtung bei der Teilnahme am österreichischem Umweltprogramm einen sogenannten Idiotenstreifen anzulegen hat mit Umweltschutz doch gar nichts zu tun. Ich betrachte dies eher als Schikane gegenüber den Bauern die von den Erträgen ihrer Landwirtschaft leben müssen. Vorigem Sonntag hatte ich anläßlich der Welser Messe die Gelegenheit, mit zwei Vertretern der Grünen, das Thema UBAG zu besprechen Dabei ging es hauptsächlich um drei Fragen. 1. Welche Funktion soll der Zweiprozentblühstreifen haben ? 2. Wozu dient die Verordnung, dass 5 Prozent des Grünlandes nur zweimal gemäht werden dürfen und die Beweidung erst nach dem 25. September erfolgen darf ? 3. Was bringt die schlagbezogene Aufzeichnung des Wirtschaftsdüngers, wenn die zu haltenden Großvieheinheiten sowieso auf ein vernünftiges Maß herabgesetzt wurden ? Einer der Beiden hat mir den Standpunkt der Grünen zu diesen Themenbereichen so gut als möglich erklärt. Was mich aber besonders wunderte, war die Feststellung, dass seiner Meinung, die drei oben genannten Verordnungen weit überzogen und unbrauchbar sind. Eine Änderung wäre nach Ansicht der Grünen dringenst notwendig und auch möglich. Den ganzen Schmarrn habe uns der Umweltdachverband eingebrockt. Auf meine Frage welche Personen diesem Verband leiten, wurde er schon etwas vorsichtiger. Ein gewisser Herr Maier oder Meier usw. soll zur Zeit der Verhandlungen Geschäftsführer gewesen sein. Er wisse dies aber auch nicht so genau. Aber auch das Ministerium habe dem damals vorliegenden Antrag zugestimmt. Als ich meinem liebenswerten Gesprächspartner aufmerksam machte, dass ein Ministerium zu diesem Thema keine Meinungsäusserung von sich geben kann, sondern nur Personen, deren Namen ich natürlich in Erfahrung bringen wollte, war die Mitteilungsbereitschaft meines Gegenübers ziemlich strapaziert. Ich habe Ihm ersucht, seinem Vorgesetzten von unserem Meinungsaustausch zu berichten und wenn möglich, noch einen diesbezüglichen Änderungsvorschlag ins grüne Wahlprogramm einzubringen. Das Gleiche würde ich mir auch von den anderen wahlwerbenden Fraktionen erwarten. Wie hast Du geschrieben: Es kostet nix und bringt recht viel. Mit herzlichem Gruß Euer Neudecker
ähnliche Themen
- 2
Papst spart bei Segen
Papst Benedikt scheint mit dem Segen der Kirche sehr sparsam umzugehen. Für neue Partnerschaften nach Scheidungen hat er daher nicht viel davon übrig. Schließlich darf er sein Budget an göttlicher Zuw…
walterst gefragt am 14. Sept. 2008, 21:00
- 0
Stallzupachtung
Wer hat Erfahrung mit Stallzupachtung, bezüglich Pachtpreise, Reperaturkosten bei auflassen, oder diverser anderer sogenannter Kleinigkeiten.
wika gefragt am 14. Sept. 2008, 20:59
- 0
Keimfähigkeit Winterweizen
Ich habe zuhause einige Säcke Winterweizensaatgut, geschätzt 5 Jahre alt, würdet ihr das entsorgen oder noch für den Anbau nutzen?
ludwig1 gefragt am 14. Sept. 2008, 20:41
- 12
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
Wollte mal fragen was man für einen Raummeter Starkholz und Mischholz geschnitten verlangen kann. Hätte einen abnehmer für die nächsten Jahre der so um die 10RM nehmen würde nur muss ich mal einen Pre…
wene85 gefragt am 14. Sept. 2008, 20:09
- 0
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
Wollte mal fragen was man für einen Raummeter Starkholz und Mischholz geschnitten verlangen kann. Hätte einen abnehmer für die nächsten Jahre der so um die 10RM nehmen würde nur muss ich mal einen Pre…
wene85 gefragt am 14. Sept. 2008, 20:08
ähnliche Links