- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
14. Sept. 2008, 20:09 wene85
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
Wollte mal fragen was man für einen Raummeter Starkholz und Mischholz geschnitten verlangen kann. Hätte einen abnehmer für die nächsten Jahre der so um die 10RM nehmen würde nur muss ich mal einen Preis ausmachen mit Zustellung. lg angerweber
Antworten: 12
14. Sept. 2008, 20:31 gerhard66
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
was verstehst du unter starkholz!
15. Sept. 2008, 07:54 777
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
Mein Nachbar hat letzte Woche Fichtenholz gekauft, für 1 meterlange gespaltene Scheiter hat er pro RM 35.- Euro bezahlt, sein Bruder hat in Salzburg- Stadt für offenfertiges, zugestelltes Buchenholz 72.- Euro pro RM bezahlt.
15. Sept. 2008, 08:46 Greg77
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
Ich verlange für meterscheiter Hartholz 60€ und weichholz 35€ mit zustellung bis 10 km. Das verlangen alle bei uns.
15. Sept. 2008, 18:52 prof1088
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
ich verlange für 1rm Buchenscheiter rein trocken (2Jahregelagert) 1m lang 60€ 33cm lang geschnitten 7€ 25cm 8 € transport bis 5km 3 € bis 15km 5 € Mindestabnahme 8 rm Hoffe damit gedient zu haben
15. Sept. 2008, 20:31 biokartoffel
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
Ihr seid aber echt günstig, ich habe für Fichte (ofenfertig 25 cm) 64 €, Buche (ofenfertig 25 cm) 92 € und tlw. verlangen manche Bauern bei uns noch mehr. Habe schon von 100 € für Buche gehört.
15. Sept. 2008, 21:28 biokartoffel
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
Also ich habe überhaupt kein Problem die Buchen für 92 € loszuwerden, ganz im Gegenteil ich könnte locker noch viel mehr verkaufen. Allerdings muss man auch sagen dass Brennholz 25 cm lang ein großer Arbeitsaufwand sind.
16. Sept. 2008, 21:06 biokartoffel
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
@kwh Auch wenn das Holz 100 € kostet ist es immer noch billiger als Öl, vorausgesetzt man hat eine moderne Holzheizung mit hohem Nutzungsgrad außerdem ist es noch umweltschondender und nachhaltig. @0815 An dem wirds wohl liegen.....
16. Sept. 2008, 21:08 biokartoffel
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
@kwh Auch wenn das Holz 100 € kostet ist es immer noch billiger als Öl, vorausgesetzt man hat eine moderne Holzheizung mit hohem Nutzungsgrad außerdem ist es noch umweltschondender und nachhaltig. @0815 An dem wirds wohl liegen.....
02. Sept. 2012, 17:10 Deutz122
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
Da die Diskussion hir im Forum schon länger her sind würde mich interresieren was man 2012 für 1 rm Obstgehölzer verlangen kann.( Biernen Apfel Nuss)
02. Sept. 2012, 18:53 mostkeks
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
@kwh bei uns gibt es wenige die ihren Kachelofen oder Kamin mit Öl heizen! Immer eine Frage der Menge 1m trockene Buchenscheiter für den Kamin am 23. Dezember zugestekllt(weils erst am 22. draufkommen) kann ruhig 100 + kosten. für 10 srm einfach vor die Haustüre gekippt ist es schon heftig. Bei uns reine Buche ofenfertig ~80, Hartholz gemischt ~70, Fichte 40-50 trotzdem kaum Abnehmer. LG
02. Sept. 2012, 19:47 Leitnwirt
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
Bei mir kostet Buche/Esche/Ahorn 1 Meter Scheit trocken zugestellt 90EUR. Bin heuer und nächstes Jahr ausverkauft. Wohne im Salzkammergut. Zur Info Fichte/Tanne/Lärche gibts um 50EUR. Bei größeren Mengen oder fixer Abnahme über mehrere Jahre gibts Rabatt. Weis aber aus eigener Erfahrung das die Preise regional seeehr!! unterschiedlich sind
02. Sept. 2012, 20:37 Obersteirer
Was kann man für einen Raummeter Holz verlangen !!!
@wene 85 Hallo Bezirk Leoben Hartholz ofenfertig trocken 70 Euro Weichholz ofenfertig trocken 40Euro ,Aufschlag für 25 cm 7 Euro zustellung im Ort gratis, ansonsten 35 Euro. Habe für nächstes Jahr 5 Euro mehr pro meter angekündigt , Absatz gewaltig Heuer noch ca.40 Meter Hart und Weichholz auf Lager danach nur mehr vorbestellung für nächstes Jahr. Jahresmenge 180 Meter tendenz steigend Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 3
Lächerliche Wahlzuckerl
In der Landwirtschaft haben wir ungleich größere Probleme als ein paar Hunderter als Ausgleich wegen 5 % höherer Lebensmittelpreise. Ruinöse Erzeugerpreise, die zum Kotzen sind. Bereits anderthalbjahr…
dorn gefragt am 15. Sept. 2008, 19:18
- 0
Pöttinger NovaCat, Kuhn GMD oder Fella SM?
Hallo, Bin gerade auf der Suche nach dem "richtigen" Heck-Mähwerk für mich! Habe einen 768er Steyr Allrad als Traktor zur Verfügung(und 40er Steyr), Gemäht wird ungefähr 20-25 ha im Jahr, teils steile…
Steira gefragt am 15. Sept. 2008, 15:37
- 0
Pöttinger NovaCat, Kuhn GMD oder Fella SM?
Hallo, Bin gerade auf der Suche nach dem "richtigen" Heck-Mähwerk für mich! Habe einen 768er Steyr Allrad als Traktor zur Verfügung(und 40er Steyr), Gemäht wird ungefähr 20-25 ha im Jahr, teils steile…
Steira gefragt am 15. Sept. 2008, 15:36
- 1
Pöttinger NovaCat, Kuhn GMD oder Fella SM?
Hallo, Bin gerade auf der Suche nach dem "richtigen" Heck-Mähwerk für mich! Habe einen 768er Steyr Allrad als Traktor zur Verfügung(und 40er Steyr), Gemäht wird ungefähr 20-25 ha im Jahr, teils steile…
Steira gefragt am 15. Sept. 2008, 15:35
- 5
Umfrage
Tag an alle. Habe eine Frage zum Treckerkauf. Will oder muß mir einen neuen kaufen, nun meine Frage was würdet Ihr vorschlagen ( keine Marken) in Sachen der PS - Grösse, 4 oder 6 Zylinder und Getriebe…
Szmumi gefragt am 15. Sept. 2008, 15:22
ähnliche Links