- Startseite
- /
- Forum
- /
- Betriebsprämie 2014
Betriebsprämie 2014
09. Jan. 2015, 20:35 Halodri
Betriebsprämie 2014
Der Hektarwert der Zahlungsansprüche wird einfach um 8,55% gekürzt. Zusätzlich gibt es noch eine Haushaltsdisziplin bei der der Auszahlungsbetrag welcher über 2000€ liegt nochmals mit 1,3% gekürzt wird. Ist das solidarisch wenn solche Kürzungen einfach nur für den Agrarsektor gelten. Habe zumindest noch nie gehört das EU Beamte oder Parlamentarier Aufgrund von einer Haushaltsdisziplin auf 10% ihres Gehaltes verzichten müssen.
Antworten: 4
09. Jan. 2015, 20:43 beginner1
Betriebsprämie 2014
Du sollst dein Gehalt auch selbst verdienen da du js Selbstståndiger bist. Sieh die Förderung als 13. und 14. Gehalt das wurde auch vielen genommen.
10. Jan. 2015, 10:54 hp1
Betriebsprämie 2014
über kurz oder lang wird sich jeder damit abfinden müssen, das es bald keine mehr gibt
10. Jan. 2015, 12:07 Lammperl
Betriebsprämie 2014
Ich finde das Wort Haushaltsdisziplin ja viel schöner als Modulation! Wird das Wort des Jahres 2015! Dabei ist es nur ein kommunistischer Rundungsfehler um Rechenfehler bzw (hohe Ama kosten,Beamten Gehaltszuwachs) ausgleichen zu können.
13. Jan. 2015, 21:21 leopold_k
Betriebsprämie 2014
ist schon Verwunderlich das sich kein Bauer mehr aufregt wenn im November veröffentlicht wird das die Bauern die Betriebsprämie am 18 Dez überwiesen bekommen und dann schlußendlich 8,55% weniger auf das Konto überwiesen werden. würde mann 8,55% vom Lohn der Kammer und Ama Mitarbeiter abziehen wäre sicher Feuer am Dach. Bei einem Anruf bei der Bezirkskammer wurde mir erklärt das die Eu dafür zuständig ist. Der Haken daran Österreich ist doch auch schon in der Eu.aber unsere Vertreter haben auf uns Bauern anscheinend vergessen.Ihnen gehört der Monatsgehalt auch um 10% gekürzt.Wenn,dann für alle gleich. Die Bauern sind zu ruhig geworden das wird ausgenutzt.Mit meinen paartausend Euro die mir als Mutterkuhbetrieb gestrichen werden werden andere in den wohlverdienten Urlaub fahren. Unter dem Motto Landwirtschaft hat Zukunft.Sieht mann ja in jedem Dorf ist mindesdens Ein oder Kein Bauer.Wahrscheinlich noch zu viele.
ähnliche Themen
- 3
Rauch MDS oder Amazone ZA-X perfekt
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem neuen Düngestreuer, wobei für meinen Bedarf und für meine Betriebsgröße wohl die Typen Rauch MDS oder Amazone ZA-X perfekt gut passen würden. Gibt es Forum…
servusdiewadln gefragt am 10. Jan. 2015, 20:05
- 1
Ölwechsel bei Heukran, u. sonst. Hydraulik
Möchte, weil es grad warm ist, am Marathon-Alpin-Heukran das Hydrauliköl mit HLP 36-42 wechseln und die Schrauben nachziehen. Das viele Öl in den Zylindern rinnt eher nicht aus. Sollte man da einen be…
biozukunft gefragt am 10. Jan. 2015, 20:05
- 4
JD 6230 - Erfahrung
Guten Abend, so jetzt wirds bald ernst für mich: Traktorkauf steht an (gebraucht; Ackertraktor). Wer hat Erfahrung mit einem JD 6230 Comfort od. Premium?? Bitte um Berichte. ;-) Zum Einsatz: - ebenes …
schnapserei gefragt am 10. Jan. 2015, 17:25
- 5
LSE - bearbeiten
Hallo! Habt ihr schon Zugang auf die Darstellung eurer Landschaftselemente auf der AMA - homepage? Bei mir kommt da immer ein error wenn die geo - media Datei geöffnet werden soll. Ist das noch nicht …
Vollmilch gefragt am 10. Jan. 2015, 15:39
- 3
An die PflastersteinExperten
Hallo, Ich suche den Namen/die Bezeichnung von dem Abgebildeten Stein!?! Kann mir da jemand weiterhelfen?? Bräuchte ungefähr 10m² von diesem, sonst müsste ich einen anderen dazu nehmen.... Aber vielle…
Steira gefragt am 10. Jan. 2015, 15:21
ähnliche Links