Besamung Rinder

17. Mai 2014, 22:51 Quacksi

Besamung Rinder

Ich bin selber aus OÖ Süd. Leider ist die Besamung, falls man die noch nicht selber macht ein Problemfall. Tierärzte sind nie auf den richtigen Zeitpunkt einzustellen. Meiner kommt maximal bis 20 Uhr und morgens frühestens ab 7 h 30. Das große Problem ist die Zeit dazwischen. In OÖ Mühlviertel gibt es einen Besamungsdienst, daher wäre es echt toll, den auch für andere Regionen anzubieten. Klar die Vet´s werden das nicht wollen. Aber es ist eben kein Spaß wenn 50 % der Kühe der Schüße (Besamungen) brauchen bis sich was tut. Klar wäre ein Eigenbesamerkurs ideal, aber wenn man Nebenberuflich arbeitet und dann selber keine 14 Kühe hat wird das mit der Praxis schwer!

Antworten: 2

18. Mai 2014, 09:38 springsa

Besamung Rinder

Wieviele Kühe hast du denn ? Bin auch Eigenbestandsbesamer und muß sagen es zahlt sich auch mit nicht so vielen Kühen aus (hab 16 Kühe und bekomme auch Kälber, vor zwei Monaten Zwillinge und diese Woche wieder Zwillinge ) ,, denn meistens werden sie zum Wochenende stierig und dann kostets beim TA auch mehr und ich kann sie jederzeit besamen wenn ich glaube das es passt .würde dir das Selberbesamen empfehlen Was kostet aktuell die Besamung beim TA normal und Wochenende bei euch ? mfg Springsa

18. Mai 2014, 10:09 enzi99

Besamung Rinder

Servus. Der Besamungszeitpunkt ist bei der künstl. Bes. nicht so entscheidend, es steht ein relativ großer Zeitraum zur Verfügung. In Deutschland und seit ca 1-2 Monaten auch im Mühlviertel fährt der Besamungsdienst nur mehr eine Tour pro Tag. Zuhause besamen (Eigenbestandsbesamung) wir ausschließlich am Abend (Ausgenommen man vergisst am Abend, dann halt nächsten Morgen). Und ich denke ein Besamungsindex von 1,3 spricht von einem zufriedenstellenden Erfolg. Entscheidend ist eine genaue Brunstbeobachtung, damit man rechtzeitig erkennt ob ein Rind stiert. In deinem Fall spielt die Zeit, in der der TA außer Dienst ist, zu 95% keine Rolle bezüglich Besamungserfolg. Da sind andere Faktoren mehr entscheidend (Fütterung, Haltung, Event. Genetik...) mfg Enzi

ähnliche Themen

  • 1

    Stallkamera

    Hallo Da mein Wohnhaus jetzt nicht mehr direkt an das Stallgebäude angrenzt bin Ich am überlegen mir eine Stallkamera zuzulegen. Die IP StableCam von Kerbl gefällt mir sehr gut, weil man auch vom Smar…

    gerhard79 gefragt am 18. Mai 2014, 20:16

  • 4

    Krone EC 32 CV Float mit Aufbereiter

    Hallo Kollegen: Was haltet Ihr vom Krone Frontmähwerk EC 32 CV Float mit Aufbereiter. Möchte mir eines kaufen, wer von euch hat ein solches Mähwerk von euch und wie seid Ihr damit zufrieden. In den Kl…

    johny77 gefragt am 18. Mai 2014, 16:55

  • 0

    Euroboss 33T

    Gibt es beim Euroboss 33T eine hydraulische schneidwerksschwenkung????

    danel2311 gefragt am 18. Mai 2014, 15:15

  • 1

    Eure Hilfe fürs Weingarten spritzen !

    Ein Servus aus NÖ / Wolkersdorf; Betreibe seit einigen Jahren als größeres Hobby einen Weingarten hinter meinem Haus mit ca. 240 Rebstöcken. Ein Landwirt zeigte mir die wichtigsten Dinge und im Laufe …

    gummiprinz gefragt am 18. Mai 2014, 14:52

  • 0

    Neos - Chaotenpartie ?

    N-eue E-xperten O-hne S-ystem

    brr gefragt am 18. Mai 2014, 13:57

ähnliche Links