- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelheizung in Volksschulkeller
Hackschnitzelheizung in Volksschulkeller
17. Mai 2014, 22:21 biozukunft
Hackschnitzelheizung in Volksschulkeller
Hab mehrfach versucht, dass bei der Volksschul- u. Kaufhaussanierung eine kombinierte 70-110kWh Hackschnitzel-/Pelletsheizung eingebaut wird. Leider wird nach Jahrzehnten mit Ölheizung (20.000L/J.) von der Gemeindeleitung auf eine etwa gleich teure Pelletsanlage gesetzt. Eine Befüllgosse mit Schnecke zum Einbringen f. Landwirte wird nicht zugelassen. Eine Kombianlage, vorläufig mit Pellets betrieben u. größeren Einblasstutzen für Hackschnitzel geeignet, dürfte auch nicht gewollt werden. Als Nachteile der HS-Heizg. wird eine mögl. Lärm-u. Staubentwicklung gesehen. Vorteile der HS-Heizg. werden negiert. Soll ich noch versuchen, dass, wenn die momentan neueste HK-Eco Hargassner nicht entspricht, auf meine Kosten auf eine Pelletsanlage auszutauschen.
Antworten: 2
19. Mai 2014, 09:05 energy
Hackschnitzelheizung in Volksschulkeller
Hallo Gib deiner Gemeinde mal einige Beispiele wie es laufen könnte. In den Medien zuletzt: Diex Kärnten Bildungszentrum Lesachtal etc. Das Theater läuft ja oft so (Bürgerinitiativen und Parteipolitik) ! LG
20. Mai 2014, 11:09 ZLS_Energie
Hackschnitzelheizung in Volksschulkeller
Hallo Soweit mir bekannt, kann die ECO 70-120 auf eine \"reine\" Pellets Sauganlage umgebaut werden. Du bleibst halt dann auf dem Rührwerk sitzen bzw. muss das verkauft werden.
ähnliche Themen
- 1
Stallkamera
Hallo Da mein Wohnhaus jetzt nicht mehr direkt an das Stallgebäude angrenzt bin Ich am überlegen mir eine Stallkamera zuzulegen. Die IP StableCam von Kerbl gefällt mir sehr gut, weil man auch vom Smar…
gerhard79 gefragt am 18. Mai 2014, 20:16
- 4
Krone EC 32 CV Float mit Aufbereiter
Hallo Kollegen: Was haltet Ihr vom Krone Frontmähwerk EC 32 CV Float mit Aufbereiter. Möchte mir eines kaufen, wer von euch hat ein solches Mähwerk von euch und wie seid Ihr damit zufrieden. In den Kl…
johny77 gefragt am 18. Mai 2014, 16:55
- 0
Euroboss 33T
Gibt es beim Euroboss 33T eine hydraulische schneidwerksschwenkung????
danel2311 gefragt am 18. Mai 2014, 15:15
- 1
Eure Hilfe fürs Weingarten spritzen !
Ein Servus aus NÖ / Wolkersdorf; Betreibe seit einigen Jahren als größeres Hobby einen Weingarten hinter meinem Haus mit ca. 240 Rebstöcken. Ein Landwirt zeigte mir die wichtigsten Dinge und im Laufe …
gummiprinz gefragt am 18. Mai 2014, 14:52
- 0
ähnliche Links