- Startseite
- /
- Forum
- /
- Berufsreifeprüfung in der Landwirtschaft
Berufsreifeprüfung in der Landwirtschaft
24. Jan. 2007, 18:57 Schafstalleinrichtung
Berufsreifeprüfung in der Landwirtschaft
Hallo ich möchte vorraussichtlich ab September 2007 mit der Ausbildung der Berufsreifeprüfung mit Fachbereich Nutztierhaltung an der HLBLA St. Florian beginnen. Habt ihr schon Erfahrungen oder Informationen darüber die ihr mir mitteilen könntet.
Antworten: 1
24. Jan. 2007, 19:39 DJ111
Berufsreifeprüfung in der Landwirtschaft
Ich hatte mich mal angemeldet, musste dann aber nach dem 1. Semster Englisch abbrechen, da es sich damals zeitmässig nicht vereinbaren ließ. Ich kann dir nur folgendes sagen: Wenn du einen "Meister" hast, kannst dir den Fachteil ersparen und brauchst nur Deutsch, Mahematik und Englisch machen. Ausserdem gibt des von den verschiedenen Anbietern von Kursen sehr große Unterschiede in der Ausbildungsdauer. Daneben gibt es auch die Möglichkeit eines Fernstudiums, wo du sozusagen über Internet mit der "Klasse" bzw. dem Lehrer verbunden bist. Damit kannst du dir die ganze Fahrerei ersparen. Fazit meinerseits: Mach dich vorher über die verschiedenen Möglichkeiten schlau. Gruß DJ
ähnliche Themen
- 2
BSE ist eine Einzeltiererkrankung !?!
Hallo! <EM> .... BSE ist eine Einzeltiererkrankung, eine Keulung der gesamten Herde ist daher nicht notwendig ......</EM> Diese Meldung wurde soeben angesichts des BSE-Falles in Kärnten in den Nachric…
Fadinger gefragt am 25. Jan. 2007, 18:13
- 0
Helu Milchkühlung
Was haltet ihr von den Helu Eiswasserkühlungen? Vor- und Nachteile? Brauchen Eiswasserkühlungen mehr Strom als Verdampferanlagen? Im Voraus recht herzlichen Dank für eure Antworten! mfg Johnnyfahrer
Johnnyfahrer gefragt am 25. Jan. 2007, 11:15
- 0
Anbau Öllein
Ich hätte gerne ein paar praxistaugliche Ratschläge zum Anbau von Öllein. Ich hab vor 2 Jahren mal probiert 2 ha Öllein anzusäen und auch zu ernten. Ich hatte keine Probleme mit Unkraut oder Ernte und…
DJ111 gefragt am 25. Jan. 2007, 09:56
- 0
Krone KR 130-Rundballenpresse
Was haltet ihr von einer gebrauchten Krone Presse KR 130 - ist sie für den Eigenbedarf beim Heu/Stroh und Silagepressen geeignet? Weiters würde mich intresieren ob ein vorgespannter 72PS Traktor ausre…
Ger100 gefragt am 25. Jan. 2007, 00:00
- 2
Krone KR 130-Rundballenpresse
Was haltet ihr von einer gebrauchten Krone Presse KR 130 - ist sie für den Eigenbedarf beim Heu/Stroh und Silagepressen geeignet? Weiters würde mich intresieren ob ein vorgespannter 72PS Traktor ausre…
Ger100 gefragt am 24. Jan. 2007, 23:59
ähnliche Links