BDM ruft zur Demonstration

13. Aug. 2007, 20:13 LKR Peter Schmiedlechner

BDM ruft zur Demonstration

Demonstration des BDM am DienstagAm Dienstag, 14.08.2007, findet um 10.30 Uhr eine Demonstration des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) auf dem Odeonsplatz in München statt. Der BDM erwartet etwa 10.000 Teilnehmer. Der BDM ist mit der Erlössituation in der Milchviehhaltung nach wie vor unzufrieden: "Von den Preissteigerungen im Frühjahr ist bei den Erzeugern unter dem Strich nichts angekommen", schreibt die Organisation im Aufruf zur Demonstration und ergänzt: "Die Bauern haben genug von der Praxis, dass im jetzigen System die Molkereien entscheiden, wann und in welcher Höhe sie von den angekündigten Preissteigerungen partizipieren dürfen." Um die Situation zu ändern, strebt der BDM einen Systemwechsel an. Dazu fordert er die Unterstützung der Politik ein: "Denn diese muss die dafür nötigen Rahmenbedingungen schaffen bzw. genehmigen, damit die Bauern als gleichberechtigte Partner am Milchmarkt teilnehmen können", so der BDM. Deshalb findet die Demonstration in Sichtweite zum Ministerium statt. Eine stärkere Mitsprache will der BDM über ein "Milk Board" erzielen. Es soll die Interessen der Milchviehhalter bündeln und ein größeres Gegengewicht gegenüber Handel und Molkereien bilden. Eine weitere Forderung ist eine flexible Mengensteuerung auf europäischer Ebene, die in der Verantwortung der Milcherzeuger liegt. (pd)

Antworten: 2

13. Aug. 2007, 20:49 dorni

BDM ruft zur Demonstration

Ich halte dass für ein paar gute Gedanken, sowas könnte doch auch in Ö umsetzbar sein. mfg

13. Aug. 2007, 20:58 naturbauer

BDM ruft zur Demonstration

Lieber Pedale, schreib doch beim nächsten Eintrag den du hier abgibst klipp und klar dazu, dass du ihn abgeschrieben hast. Es sei denn, du hast ihn selber auf www.agrarheute.com geschrieben wo er ja her ist. Ehrlichkeit währt am längsten.

ähnliche Themen

  • 1

    ÖPUL Zahlung 2007???

    Ich hab im Herbstantrag 06 die Teilnahme am UBAG beantragt zu den damals bekannten Konditionen. Ich kann zwar auch den Großteil der neuen schärferen Konditionen einhalten (2 GVE, ...), aber trotzdem w…

    Getreidemarkt gefragt am 14. Aug. 2007, 15:27

  • 1

    Schallmauer 40 Cent geknackt

    Aus TopAgrar: Molkerei Viöl zahlt 40 Cent Die Molkereigenossenschaft Viöl in Schleswig-Holstein zahlt ihren Lieferanten für Juli einen Grundpreis (3,7/3,4) von 40 Cent. Das Unternehmen ist damit die e…

    walterst gefragt am 14. Aug. 2007, 13:01

  • 2

    Strohpreise

    Sehr geehrte Kollegen Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand Preise für Stroh ab Feld mitteilen könnte. (nicht für Ballen, da die Kollegen das selbst machen) Wie viel € /to bzw., €/cbm wenn es mit…

    weichs15 gefragt am 14. Aug. 2007, 11:37

  • 2

    Hacken von altem Bauholz mit Nägel ?

    Hallo ! Bin auf der Suche nach jemanden der im Großraum Graz in der Lage ist Brettlbinder mit Nägel bis ca. 100 in G30 oder G50 Hackschnitzel zu verarbeiten. Gibt es jemanden der eine dafür geeignete …

    Thausegger gefragt am 14. Aug. 2007, 10:54

  • 3

    Rinderbestand in Österreich auf Rekordtief

    Erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg sind in Österreich Anfang Juni 2007 weniger als zwei Millionen Rinder gehalten worden. Wie die jüngste Auswertung der Zahlen aus der Zentralen Rinderdatenbank in Ko…

    LKR gefragt am 13. Aug. 2007, 20:09

ähnliche Links