•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Bayern drängt auf Sonderregelung bei EU-Kälberhaltungsrichtl

Bayern drängt auf Sonderregelung bei EU-Kälberhaltungsrichtl

17. Dez. 2007, 19:13 LKR Peter Schmiedlechner

Bayern drängt auf Sonderregelung bei EU-Kälberhaltungsrichtl

Habe ich gerade gefunden was haltet ihr davon. Die Bayrischen Interessenvertreter machen sich anscheinend gedanken, warum immer mehr kleinere aufhören. Wahrscheinlich sind sie draufgekommen das ein kleiner Betrieb mit ein paar Kühen lieber zusperrt als sich den teuren Umbau zu leisten. München - Brüssel zeigt Verständnis für die spezifische Situation von Bayerns Bergbauern und prüft die Möglichkeit einer Flexibilisierung des europaweit geltenden Anbindeverbots von Kälbern. Dies betonte Bayerns Umweltminister Otmar Bernhard nach einem Treffen mit EU-Kommissar Markos Kyprianou vergangenen Mittwoch in Brüssel. Bernhard: "Bayern hat gemeinsam mit dem Bund immer wieder eine passgenauere, flexiblere Auslegung der EU-Kälberhaltungs-Richtlinie eingefordert. Die bisherigen Brüsseler Gesetze sind ein zu starres Korsett, das nicht einfach auf die jahrhundertealte, traditionelle Bergbauern-Tierhaltung angewendet werden kann." Jetzt hat, so Bernhard weiter, der für den Tierschutz zuständige EU-Kommissar ihm zugesagt, die Möglichkeiten einer spezifischen Ausnahmevorschrift von dem Anbindeverbot für Kälber gemeinsam mit den zuständigen Dienststellen zu analysieren. "Selbstverständlich müssen die Tierschutz-Vorschriften in allen landwirtschaftlichen Betrieben eingehalten sein. Aber gerade die spezifische Situation der Bergbauern sollte hier Ausnahmen rechtfertigen, die eine prämienrechtlichen Sanktion der Anbindehaltung im Rahmen von Cross Compliance vermeiden. Schließlich sind die Kälber mit ihren Mutterkühen rund sechs Monate auf der Sommer- oder Almweide." Bayern steht im engen Kontakt mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium und drängt auf eine Klärung im Interesse der kleinbäuerlichen Berglandwirte.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 2

    Stallneubau und Erdgasleitung

    Servus! Habe vor im nächsten Jahr einen neuen Stall zu bauen. Blöderweise habe die vor ca 10 Jahren eine Erdgasleitung durch unseren Grund gelegt. Weiß jemand wie nah man an so eine Gasleitung heranba…

    geo1 gefragt am 18. Dez. 2007, 16:22

  • 0

    Cranit- Forstanhänger

    Grias eich! hat jemand erfahrung mit solchen Geräten? ich finde das er eine relativ gute ausstattung hat und massiv gebaut ist. Würde mich über Informationen freuen! lg pretti

    pretti gefragt am 18. Dez. 2007, 14:37

  • 0

    Wassebefühlte Reifen

    Hallo Leute Kann mir jemand die vor und nachteile von Wasserbefühlten Reifen sagen. Mit freundlichen Grüßen toni

    XX11Toni gefragt am 18. Dez. 2007, 08:54

  • 2

    Salzstreuen - Biobauern

    Hallo,... Ich habe da mal eine Frage: Wenn Biobauern für den Maschinenring WInterdienst erledigen und es liegen ein paar Zentimeter Schnee, würdet ihr sagen sie sollen den Schnee wegräumen oder "wegsa…

    Puehri gefragt am 18. Dez. 2007, 08:51

  • 3

    Kälberverluste-genetische Defekte

    Hallo wir haben zur Zeit ein akutes Problem mit Kälberverlusten im Alter von 1-2 Wochen, z.t. genetische Defekte oder lebensschwache Kälber. In den letzten 2 Tagen haben mich zwei Bekannte angerufen d…

    little gefragt am 18. Dez. 2007, 08:08

ähnliche Links