- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauernhaus kaufen und Tiere halten, aber wie?
Bauernhaus kaufen und Tiere halten, aber wie?
05. Juni 2006, 08:48 Athanthos
Bauernhaus kaufen und Tiere halten, aber wie?
Hallo erstmal, und tut leid dass ich schon mehrere Forum eröffnet habe, aber ich hab soooo viele Fragen! Will mir mit meiner Familie einen Hof in Ruhelage mit 10ha Grund (Wald, Wiesen und Äcker) kaufen. Was ist zu beachten? Ich bin Hauptberuflich Schlosser und kann die Arbeit finanziell nicht aufgeben. Hab jetzt aber gehört, dass es einen riesen Nachlass auf Grunderwerbssteuer gibt wenn man Landwirt "Neuling" wird! Bin ich aber auch schon "Landwirt" wenn ich das neben meinem Hauptberuf erledige, oder nur wenn ich hauptberuflich Bauer bin?? Als was und wo muss ich mich als neuer Landwirt melden? Welche Zahlungen kommen auf mich zu? Wie mach ich das jetzt am g´scheitesten? (Muss ja nicht unbedingt auf einen Steuernachlass verzichten müssen, weil mitn Geld i´s schlecht her bei uns, aber wir wollen uns unbedingt den Traum vom Bauernhof erfüllen, Tiere halten [Pferde, Schafe, evtl. Schwein oder Kuh,...], Heu selbst holen von den Wiesen, Holz holen, ......) Traktor und Geräte sind vorhanden und sehr gut erhalten. Nur leider ist das als "Neuling" dann Hauptberuflich nicht machbar weil ich mich nix auskenn und aber finanzielle Fixkosten bei der Bank und auf den Grund habe! (Und ausserdem ist der Grund nicht von der Grösse und Beschaffenheit dass man es als Haupteinnahmensquelle nutzen kann) Welche Behördengänge sind notwendig um auch alles über den Grund zu erfahren und richtig zu melden? Bitte um Hilfe wenn wer irgendwelche Tipps hat! Oder schlechte und gute Erfahrungen mit so was. Danke im Voraus!!!
Antworten: 2
05. Juni 2006, 09:42 theres
Bauernhaus kaufen und Tiere halten, aber wie?
Mit den fachlichen Fragen kann ich dir nicht so weiterhelfen, aber wenn ich dir einen Rat geben darf, fang einigermaßen klein an- mit jedem Schritt und jedem Erfolg ist Wachsen leichter. Such dir Menschen, die dir weiterhelfen wollen, die dir ehrlich mit Rat und Tat beistehen. Es gibt sicher auch gute Bücher, entscheidend ist auch, wenn du Tiere halten willst, Kenntnisse über Haltung, Fütterung, über das Grünland usw. Eines wird dir nicht erspart bleiben, Lehrgeld zu zahlen und Fehler zu machen, es ist wichtig, dass ihr euch ein Netzwerk von Beziehungen aufbaut, die auch mal trösten, wenns dick kommt. Gleichgesinnte Menschen helfen da in Krisenzeiten sehr, weil man es alleine einfach nicht schafft. Bei uns am Hof wird ziemlich viel selbstgemacht, habe mir dieses Wissen von vielen Bäuerinnen erfragt, ältere Bauern haben mir auch weitergeholfen. Und vor allem viele Bücher aus früheren Zeiten. Interessant fand ich John Seymours Bücher, aber davon war für mich nicht viel brauchbares umsetzbares Wissen dabei. Ich finds toll, dass es so viele Menschen gibt, die sich den Traum von einem Bauernhof erfüllen wollen, ich wünsche euch dabei viel Glück und vor allem viele Menschen, die euch auf eurem Weg begleiten. frdl. Gr. regi
05. Juni 2006, 10:27 dealer
Bauernhaus kaufen und Tiere halten, aber wie?
Die Grunderwerbsteuer mußt du nicht bezahlen, wenn du als Grundstückseigentümer ein direkt angrenzendes Grundstück kaufst. Wie das beim Kauf eines ganzen Betriebes geht kann ich dir leider nicht beantworten. Genaue Auskünfte geben die die örtlichen Bezirksreferate und die Landwirtschaftskammer. Bei letzteren musst du meist oft telefonieren, bist du einen richtigen Ansprechpartner hast, aber nach meiner Erfahrungs sind sie immer sehr hilfsbereit.
ähnliche Themen
- 0
Mistuntersuchung
Hallo! Wir wollen den Mist unserer Tiere auf deren Inhaltsstoffe(N,P,K...) untersuchen, und nicht nur mir vorgegebenen Werten rechnen. Kann mir jemand sagen, wo man dies untersuchen lassen kann (Adres…
Lavanttaler gefragt am 06. Juni 2006, 08:47
- 0
MF 5445
Hallo! Ich habe mir den neuen MF 5445 mit Dyna4-Schaltung angesehen. Hat schon jemand Erfahrung mit dem? Bitte um eure Meinungen. Gruß Joschi
Obeascher gefragt am 06. Juni 2006, 07:58
- 2
siloverteiler für freihaufen
Hallo mache pro jahr 3 freistehende fahrsilos und suche einen passenenden siloverteiler der das futter nicht über den silorand hinauswirft.Habe zwar schon einen eigenbau gesehen der auf jeder seite ei…
maxundgabi gefragt am 05. Juni 2006, 22:22
- 0
Verhungerte Schwalben
Durch das lange Regenwetter hat unser Schwalbenpaar alle Fliegen im Stall aufgefressen bevor noch die Jungen geschlüpft sind.Die sind jetzt wahrscheinlich verhungert. Ist das noch wo passiert?
pauli gefragt am 05. Juni 2006, 21:38
- 4
Fahrsilo
Hallo alle zusammen! Spiele sehr stark mit dem Gedanken mir nächstes Jahr selbst einen Fahrsilo zu betonieren. Betriebsgröße ca. 2 ha! Da ich einige kleinere Flächen im Tal habe möchte ich diese silie…
Trucknology gefragt am 05. Juni 2006, 13:07
ähnliche Links