MF 5445

06. Juni 2006, 07:58 Obeascher Josef

MF 5445

Hallo! Ich habe mir den neuen MF 5445 mit Dyna4-Schaltung angesehen. Hat schon jemand Erfahrung mit dem? Bitte um eure Meinungen. Gruß Joschi

Antworten: 3

06. Juni 2006, 08:25 Deutz-Xav

MF 5445

Hallo, bei uns hat erst einer einen Mf gekauft, einen neuen, weiß allerdings nicht genau welchen, aber er hat ihn nach 2 Wochen wieder zurückgegeben, weil nicht mal die Zapfwelle funktioniert hat!

06. Juni 2006, 11:05 umen

MF 5445

Habe einen neuen 5445 Dyna 4 seit ca 1 Monat im Einsatz. Bis jetzt ca 50 Std. Super Getriebe , leicht zu handhaben Spritverbrauch nicht zu hoch. Auch mein Schwiegervater mit 76 Jahren fährt bereits zu mähen damit, also eine einfache Bedienung, Standgas könnte etwas weniger sein, aber ich glaube es muss 1000 U/min sein wegen der Hydraulikpume das ja alles Hydraulisch geschaltet wird. Hydraulikkraft ist sehr gut. Alles in allem eine gute Alternative zu M 9100 , TL 90 und co.

11. Juni 2006, 07:55 radiation

MF 5445

Fahre meinen 5445 Dyna-4 seit einer Woche. Das Getriebe schaltet ohne zu rucken. Meiner ist auf 100 PS eingestellt und ich kann damit beim Silageballenpressen (DeutzFahrMP122) die 750 er Zapfwelle verwenden. Das Fahren macht echt Spaß.

ähnliche Themen

  • 0

    Besaugen durch halbjährige Kälber auf Weide/Alm

    Grias enk! Wie kann man dem besaugen auf der Weide entgegenwirken. Bitte um Erfahrungsberichte.. Donald

    donald gefragt am 07. Juni 2006, 07:30

  • 2

    Verdichtung beim Fahrsilo???

    Ich bins nochmal! Welchen Sinn hat eine gute Verdichtung beim Fahrsilo??? (ausser Platz zu sparen)! Ist vl. ein blöde Frage, nun denn ich möchte aber eine ernst gemeinte Antwort erhalten. Denn wennst …

    Trucknology gefragt am 06. Juni 2006, 23:36

  • 4

    ander bezeichnung für reifendimension (375/75R20)

    Breuche für John Deer 2450 Vorrderreifen Dimenssionsgröße (375/75R20). Welche andere Reifendimension ist noch verwentbar. Brauche dringend Informationen.(Die Reifen halten nicht mehr lange). Danke Eue…

    bagger500 gefragt am 06. Juni 2006, 18:13

  • 0

    Fronthydraulik/Frontzapfwelle

    Hallo zusammen! Welche Typ von Fronthydraulik/Frontzapfwelle sollte man für einen 95 PS Traktor verwenden? Bitte um eure Meinungen. Gruß Joschi

    Obeascher gefragt am 06. Juni 2006, 14:48

  • 0

    Saatbeetkombination (Federzinken)

    Hallo Bin gerade dabei mir eine Saatbeetkombi mit Federzinken und ca. 6m Arbeitsbreite zu kaufen. Gefallen würden mir: Hatzenbichler, Agrifarm, Kongskilde, Einböck. Bin auch für andere Marken offen. B…

    MMartina gefragt am 06. Juni 2006, 14:20

ähnliche Links