•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Batterie Rasentraktor - Lichtmaschine bzw. Laderegler?

Batterie Rasentraktor - Lichtmaschine bzw. Laderegler?

22. Juni 2017, 10:34 gerhard.s9

Batterie Rasentraktor - Lichtmaschine bzw. Laderegler?

Hallo, habe einen Jonsered Rasentraktor bei dem so alle 1-2 Jahre die Batterie hin ist. Ich vermute durch eine zu hohe Ladespannung (über 15 V). Wie kann ich erkennen ob mein Rasentraktor überhaupt einen Laderegler bzw. eine geregelte Lichtmaschine hat? Viele Rasentraktoren haben ja nur eine Art Dynamo welcher abhängig von der Motordrehzahl Spannung für die Ladung erzeugt. Die Bedienungsanleitung und die Explosionszeichnung gibt zu diesem Thema nix her. Am Motor selbst kann ich auch nicht wirklich was sehen. Es ist ein LT 2217 CMA. Danke für Eure Tipps! Gerhard

Antworten: 1

22. Juni 2017, 11:52 frank100

Batterie Rasentraktor - Lichtmaschine bzw. Laderegler?

Scheint wirklich keinen zu haben kannst ja versuchen einen nachzurüsten.

ähnliche Themen

  • 3

    Zwischenfrucht Anbau

    Hallo, Wir haben jedes Jahr ca. einen Hektar Silomais. Nach der Ernte Mitte September bauen wir mit dem Grubber und aufgebauten Saatkasten (Saatgut fällt nur runter) eine Zwischenfrucht an (bis dato i…

    MC122 gefragt am 23. Juni 2017, 10:00

  • 5

    Tisch-Wipp. Kreissäge

    Hallo Forumsfreunde Ich beabsichtige eine neue Tisch-Wipp-Kreissäge anzuschaffen. Wir benötigen sie zum besäumen von Brettern, Pfosten und schwächeren Kanthölzern. In die engere Wahl käme eine Binderb…

    Neudecker gefragt am 23. Juni 2017, 07:04

  • 6

    Gelungene Maschine

    Wir durften gestern die impress bei uns zuhause beim zweiten Schnitt testen. Auf unserem Betrieb werden ausschließlich Rundballen gemacht. Heu und Silage. Ca 1000 pro Jahr. Wir Pressen aonsonst mit Kr…

    Bernhard gefragt am 22. Juni 2017, 19:06

  • 3

    Frage zu Motor steyr 768

    Hallo mein Steyr 768 wird zu alle möglichen arbeiten am Hof verwendet ( holzspalter , kippschaufel , mixer ect) Beim letzten mal hab ich den Ölstand konntrolliert und das Öl war unter der Minnimum gre…

    siegfried.e gefragt am 22. Juni 2017, 06:44

  • 3

    Fällheber und Sappie - Aber welcher?

    Guten Abend! Ich werde mir einen Fällheber und ein Handsappie zulegen und möchte gern "was ordentliches", sprich es soll nicht gleich beim zweiten Benutzen verbiegen oder brechen. Sind beispielsweise …

    felix.e gefragt am 21. Juni 2017, 23:41

ähnliche Links