Frage zu Motor steyr 768

22. Juni 2017, 06:44 siegfried.e(6s83)

Frage zu Motor steyr 768

Hallo mein Steyr 768 wird zu alle möglichen arbeiten am Hof verwendet ( holzspalter , kippschaufel , mixer ect) Beim letzten mal hab ich den Ölstand konntrolliert und das Öl war unter der Minnimum grenze also sehr wenig ! Vor 200 Betriebstunden habe ich es mal gewechselt da war der Stand noch normal . also wie kann es sein das er aufeinmal so viel Öl braucht? Betriebstunden sind 6000h. raucht zwar kalt schon stark aber das ist eig bei den Plus normal ! bitte um kurze Hilfe Mit freundlichen Grüßen

Antworten: 3

22. Juni 2017, 08:00 meki4

Frage zu Motor steyr 768

Ich glaub, in 200 h von max auf min ist normal, überhaupt bei solchen leichten Tätigkeiten. Hin und wieder kontrollieren wär halt besser. Solltest da nicht eh schon wieder wechseln? - ich hab schon länger keinen PlusSteyr mehr, die hatten 200 h Wechselintervall. Kein Grund zur Besorgnis, nur halt regelmäßig nachschauen und ev. auffüllen. LG M.

22. Juni 2017, 08:03 eklips

Frage zu Motor steyr 768

Grundsätzlich kann ein solches Problem recht einfach behoben werden. Indem man nämlich bei jedem Tanken den Ölstand prüft und gegebenenfalls NACHFÜLLT. Wenn der 768 vor 200 Stuunden neues Öl bekommen hat und in der Zeit (auf einmal?) nur die ca. 0,5 bis 1,5 Liter (je nachdem, wie hoch du beim Wechsel eingefüllt hast) verbraucht hat, dann ist dir zu gratulieren. Das ist doch völlig normal. Da jetzt nach 200 Stunden ohnehin zu wechseln ist, reden wir von einem Luxusproblem.

23. Juni 2017, 23:28 Ferdi

Frage zu Motor steyr 768

Eine unverwüstliche Maschine, soweit mir bekannt ist sollte man alle 150 Betr. Std. das Motoröl wechseln die Lebensdauer dieser Maschine wird dir danken. Da die analogen Stundenzähler ja nur echt eine Stunde / 60min bei ca. 1800 U/min u. höher zählen, sind es meistens eh viel mehr Stunden z.B. beim Holzspalten, oder Siloballen wickeln usw. Solche Geräte werden schon Jahrzehnte nicht mehr gebaut, die halten über 20.000 Betr. h.;

ähnliche Themen

  • 6

    Gelungene Maschine

    Wir durften gestern die impress bei uns zuhause beim zweiten Schnitt testen. Auf unserem Betrieb werden ausschließlich Rundballen gemacht. Heu und Silage. Ca 1000 pro Jahr. Wir Pressen aonsonst mit Kr…

    Bernhard gefragt am 22. Juni 2017, 19:06

  • 1

    Batterie Rasentraktor - Lichtmaschine bzw. Laderegler?

    Hallo, habe einen Jonsered Rasentraktor bei dem so alle 1-2 Jahre die Batterie hin ist. Ich vermute durch eine zu hohe Ladespannung (über 15 V). Wie kann ich erkennen ob mein Rasentraktor überhaupt ei…

    gerhard.s9 gefragt am 22. Juni 2017, 10:34

  • 3

    Fällheber und Sappie - Aber welcher?

    Guten Abend! Ich werde mir einen Fällheber und ein Handsappie zulegen und möchte gern "was ordentliches", sprich es soll nicht gleich beim zweiten Benutzen verbiegen oder brechen. Sind beispielsweise …

    felix.e gefragt am 21. Juni 2017, 23:41

  • 1

    Weidemann 1370 P43 Problem mit Kupplung

    Hallo Zusammen. Wir haben seit 10 Jahren einen Weidemann 1370 P43. Letzen Winter haben wird den Motor und die Kupplungsscheibe ersetzt. Nun hat es uns in den Letzen 6 Monaten 3 mal die Kupplungsscheib…

    jan.g gefragt am 21. Juni 2017, 21:36

  • 0

    Darmverschluss bei Stieren

    Hallo Ich habe innerhalb von ein paar Wochen 3 Stiere mit Darmverschluss gehabt und wollte nachfragen ob wer das problem kennt und welche ursachen es haben kann da ich das Problem sonst nie hatte . Mi…

    tommxl gefragt am 21. Juni 2017, 18:48

ähnliche Links