Tisch-Wipp. Kreissäge

23. Juni 2017, 07:04 Neudecker

Tisch-Wipp. Kreissäge

Hallo Forumsfreunde Ich beabsichtige eine neue Tisch-Wipp-Kreissäge anzuschaffen. Wir benötigen sie zum besäumen von Brettern, Pfosten und schwächeren Kanthölzern. In die engere Wahl käme eine Binderberger TW 700 E mit einem 5,5 KW Motor, Keilriemenantrieb und Hartmetallsägeblatt, oder eine Posch Kreissäge mit gleicher Leistung und ähnlicher Ausführung. Eine Kombisäge benötigen wir, weil es bei uns auch sehr viel Brennholz zum Schneiden gibt. Ein 7,5 KW Motor scheidet eher aus, da die elektrischen Anlagen hauptsächlich auf 16 Ampere ausgelegt sind. Die Posch ist etwas schwerer. Wird bei diesem Produkt mehr oder dickwandigeres Material verarbeitet? Der Anschlag zum Besäumen dürfte, wie im Prospekt ersichtlich ist, bei beiden Produkten ähnlich schwach ausgelegt sein. Wer von Euch hat gute oder weniger gute Erfahrung mit einem der beiden Produkte. Falls jemand von euch das öffentliche Forum nicht benutzen möchte, dann ersuche ich Euch, mir eure Erfahrung per Mail zu übermitteln. Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße vom Neudecker

Antworten: 5

23. Juni 2017, 09:02 Darki

Tisch-Wipp. Kreissäge

Hallo 7,5kW sind bei 16A kein Problem. Wieviel ist preislich um zwischen den beiden? Bei wenig Unterschied würde ich die Posch nehmen, da die Verarbeitung weit hochwertiger als bei Binderberger ist. lg Dark

25. Juni 2017, 16:55 mittermuehl

Tisch-Wipp. Kreissäge

16A x 230V x 2 = 7,36kw da gehen auch knapp 7,5 kw... Anlaufen könnte ohne Sternschalter ein Problem sein... Sind über 10 PS .... fragt sich ob das notwendig ist.

25. Juni 2017, 19:30 geba

Tisch-Wipp. Kreissäge

Hallo! Habe seit Jahren eine Posch mit 7,5kw Keilriemenantrieb und Schälscheibenanbau. Bis jetzt kein einziges Mal Probleme mit 16A Wir verwenden diese hauptsächlich zum Brennholzschneiden, da reicht die Leistung vollkommen, zum Besäumen für starkes Holz braucht man schon mindestens die 7,5kw. Ein Hartmetallsägeblatt ist für das Besäumen ein Muss! Vom Gewicht her sehr schwer - wir transportieren diese mit dem Hoftrak Eine sehr robuste, zuverlässige Profikreissäge - voll und ganz zu empfehlen, aber auch sehr teuer!

29. Juni 2017, 20:57 Neudecker

Tisch-Wipp. Kreissäge

Hallo Darki, Mitteruhehl und geba Herzlichen Dank für eure wertvollen Antworten. Ich werde mir bei der Rieder Messe die Kreissägen nochmals genau unter die Lupe nehmen und dann die Entscheidung treffen. Liebe Grüße vom Neudecker

12. Juli 2017, 21:29 Stegbauer

Tisch-Wipp. Kreissäge

Hallo Hr.Neudecker ich habe das erst gelesen, aber ich habe vor ca.4jahren eine von Binderberger TWS 700 mit keilriemenantrieb gekauft ich muß sagen ich bin sehr zufrieden stabiler Tisch wippe gelagert und trotzdem noch preisgünstig mfg Stegb.

ähnliche Themen

  • 0

    Napolioni

    Moin, wir haben uns heute einen Napolioni 6000 angeschaut. Waren eigentlich zufrieden. Allerdings findet man im Internet nichts über den Schlepper. Wo kommt er her..... Schwachstellen... Kann mir jema…

    sabrina.d gefragt am 23. Juni 2017, 21:51

  • 5

    Rasenmäher Frage Fahrantrieb

    Hallo zusammen, Ich möchte mir einen Rasenmäher zulegen und bin dabei auf ein Detail gestoßen zu dem ich eine Frage hätte: Hinterradantrieb od. Vorderradantrieb?? Was meint Ihr? Das Modell mit dem Vor…

    znare gefragt am 23. Juni 2017, 21:10

  • 3

    Zwischenfrucht Anbau

    Hallo, Wir haben jedes Jahr ca. einen Hektar Silomais. Nach der Ernte Mitte September bauen wir mit dem Grubber und aufgebauten Saatkasten (Saatgut fällt nur runter) eine Zwischenfrucht an (bis dato i…

    MC122 gefragt am 23. Juni 2017, 10:00

  • 6

    Gelungene Maschine

    Wir durften gestern die impress bei uns zuhause beim zweiten Schnitt testen. Auf unserem Betrieb werden ausschließlich Rundballen gemacht. Heu und Silage. Ca 1000 pro Jahr. Wir Pressen aonsonst mit Kr…

    Bernhard gefragt am 22. Juni 2017, 19:06

  • 1

    Batterie Rasentraktor - Lichtmaschine bzw. Laderegler?

    Hallo, habe einen Jonsered Rasentraktor bei dem so alle 1-2 Jahre die Batterie hin ist. Ich vermute durch eine zu hohe Ladespannung (über 15 V). Wie kann ich erkennen ob mein Rasentraktor überhaupt ei…

    gerhard.s9 gefragt am 22. Juni 2017, 10:34

ähnliche Links