- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bäume versetzen?!
Bäume versetzen?!
24. Juni 2007, 12:58 bergloewe82
Bäume versetzen?!
Hallo Hab folgende Frage an Euch! Hab auf der Fläche auf die uner Reitplatz kommt zwei Bäume. Einen Nussbaum mit ca. 4Meter Höhe und 5-6 Meter Kronendurchmesser und einen "gelben Zwetschkenbaum" (weiß nicht was es genau ist) mit ca 3 Meter Höhe und 2 Meter Durchmesser. Glaubt Ihr das diese Bäume überleben wenn ich sie mit dem Bagger ausgrabe und wo anders wieder einsetze?? Oder soll ich mir die Arbeit sparen und die Motorsäge anwerfen?? mfg Bergloewe
Antworten: 2
24. Juni 2007, 13:09 manu1
Bäume versetzen?!
wir an die motorsäge, denn da wünsch ich dir viel spaß, wenn du jede wurzel einzeln ausgraben musst, damit du keine abreißt und der baum nicht abstirbt. mfg
24. Juni 2007, 15:20 Fadinger
Bäume versetzen?!
Hallo! Schon möglich, ABER ... Wenn der Nussbaum an Ort und Stelle aufgegangen ist, dh. nie verschult wurde, könnte er ein Pfahlwurzel gebildet haben, dann ist Ballenstechen nicht lustig. Nicht mit ´n Bagger! Entweder händisch, oder man borgt sich ein Ballenstechgerät einer Baumschule aus, oder läßt das Versetzen überhaupt von einer Baumschule durchführen. Ist, wenn die entsprechenden Vorbereitungsarbeiten (Kronenrückschnitt, Entlaubung, Pflanzgrube, ...) schon im Vorfeld durchgeführt wurden, innerhalb kürzester Zeit erledigt. Miß doch mal den Stammumfang! Kronenbildende (Laub)Bäume werden im allgemeinen nach den Stammumfang bewertet. Die Ringlotte (gelbe Zwetschke) "Griabam" dürfte leichter zu verpflanzen sein, ich denke das es sich dabei um einen schon mal verschulten Baum handelt. Es ist jedoch immer die Kosten-Nutzen Frage zu stellen. Wird Wert auf bereits große, schattenspendende Bäume gelegt, dann ja, ansonsten eher nein ... Wenn man mit einen Entlaubungsmittel drübergeht, könnte man eventuell schon ein paar Wochen früher zur Tat schreiten ... Hab schon mal einen Nußbaum mit 45cm Stammumfang erfolgreich verpflanzt (Ballen händisch gestochen ....), aber auch Birken, Platanen, Akazien, Apfelbäume ..... Gruß F
ähnliche Themen
- 0
behörnte rinder
hat jemand von euch erfahrung mit behörnten milchkühen im laufstall? was müsste ich bei der planung beachten?? danke
bergbauer310 gefragt am 25. Juni 2007, 11:37
- 0
behörnte rinder
hat jemand erfahrung mit behörnten kühen im laufstall.`? was muss ich beachten, wenn ich die kühe im laufstall halten möchte? sollen die kühe zum abkalben, angehängt werden oder abgetrennt. ist es sin…
bergbauer310 gefragt am 25. Juni 2007, 11:36
- 3
gezogener oder angebauter Feldhäcksler
Liebe Forumbenutzer Wir spielen mit dem Gedanken uns einen eigenen Feldhäcksler zuzulegen. In unserer Gegend sind Selbstfahrer-Feldhäcksler noch wenig verbreitet und außerdem wollen wir unabhängig ble…
roger gefragt am 25. Juni 2007, 09:36
- 0
Ist diese Fruchtfolge möglich?
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dieser Fruchtfolge. Winterweizen-Wintergerste-ZW Erbsen/Wickengemenge-Sommerweizen. Ist also Sommerweizen nach Wintergerste möglich? Danke im Voraus! Fred
manas gefragt am 25. Juni 2007, 08:54
- 2
heuballen pressen
hallo, ich bin dabei meine landwirtschaft neu zu strukturieren und auch wirtschaftlicher zu gestalten. da ich mit meinen maschinenpark ein großes problem habe und einiges investieren sollte, spiele ic…
fritchef gefragt am 25. Juni 2007, 08:43
ähnliche Links