heuballen pressen

25. Juni 2007, 08:43 fritchef

heuballen pressen

hallo, ich bin dabei meine landwirtschaft neu zu strukturieren und auch wirtschaftlicher zu gestalten. da ich mit meinen maschinenpark ein großes problem habe und einiges investieren sollte, spiele ich mit dem gadanken, auf einen eigenen ladewagen zu verzichten, und zu gänze auf eine presse zu setzen. das heißt feuchtes material pressen und wickeln, schönes heu direkt am feld in ballen pressen und in der scheune lagern. hat jemand erfahrungen mit heuballen? was haltet ihr davon?

Antworten: 2

25. Juni 2007, 09:21 bergloewe82

heuballen pressen

Hallo!! Kann dir leider nur die "Heuschiene" schildern da wir kein Grünfutter geschnitten füttern. Aber beim Heu sind die Ballen egal in welcher Form leichter zu handeln als "loses" Heu. Das einzige worauf du achten solltest ist die Ballen Größe. Denk daran das du ab einer gewissen Größe nur mehr Maschinell manipulieren kannst. Und dann müssen aber die Lagerflächen auch dafür geeignet sein. (Traglast durchfahrtshöhe usw.) mfg Bergloewe

25. Juni 2007, 15:31 alterBauer

heuballen pressen

Hallo! Ich weis ja nicht wie deine Silos aussehen und welche Größe dein Betrieb hat, aber es gibt doch sicher genug Maschinenringfahrer oder ein Lohnunternehmen oder einen Nachbarn in deiner Gegend die einen passenden Ladewagen haben? Ich denke dass Silorundballen ab einer gewissen Betriebsgröße zu teuer sind.

ähnliche Themen

  • 2

    knöterich problem in wiese

    habe seit einigen jahren knöterich in einer meiner bachwiesen. diese ist teilweise aufgeschüttet worden, teil stark verdichtet und schattig. bringe diesen knöterich nicht weg, und er breitet sich imme…

    bergbauer310 gefragt am 26. Juni 2007, 08:17

  • 0

    drahtwurm in mais

    hab heut auf einem meiner maisfelder drahtwurmbefall festgestellt, nur nesterweise , aber doc h halbwegs. ist wiesenumbruch. lohnt sich noch ein händischer nachbau?? bin oö. wie gehts euch damit??

    bergbauer310 gefragt am 25. Juni 2007, 21:33

  • 0

    Milchkontigent

    Warum gibt es Landwirte die noch immer 70cent oder mehr fürs kg Kontigent bezahlen ??????

    anton50 gefragt am 25. Juni 2007, 20:29

  • 0

    Heupreis

    Bitte um die aktuellen Heupreise (Rundballen) mfg Binder

    Re_Binder gefragt am 25. Juni 2007, 18:55

  • 0

    behörnte rinder

    hat jemand von euch erfahrung mit behörnten milchkühen im laufstall? was müsste ich bei der planung beachten?? danke

    bergbauer310 gefragt am 25. Juni 2007, 11:37

ähnliche Links