- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF 5460 VS. MF 5465 VS. MF5470
MF 5460 VS. MF 5465 VS. MF5470
25. Juni 2007, 08:38 Unknown User
MF 5460 VS. MF 5465 VS. MF5470
Hallo, wer kennt sich gut mit Massey Ferguson aus? Ich bin interessiert an einen MF mit 115- 120 PS. Jetzt gibts in dieser Kategorie 3 Motoren: MF 5460 - 115 PS 4 Zyl. Perkins MF 5465 - 120 PS 6 Zyl. Perkins MF 5470 - 120 PS 4 Zyl. Sisu Welcher ist der beste Motor in Bezug auf Leistungsfähigkeit, Verbrauch, Schadensanfälligkeit? Welchen Motor würdet ihr mir raten? Verwendet werden soll der Traktor für Ackerbau - das heißt, grubbern, ackern (4scharig Wendepflug), Kreiselegge (3m) etc. Viele Dank für eure Hilfe bereits im Vorhinein!
Antworten: 2
25. Juni 2007, 09:57 fergie
MF 5460 VS. MF 5465 VS. MF5470
ich würd auf jeden fall den 5470 dyna 4 nehmen der hat einen unproblematischen 4zyl. sisu. der 5465 ist ein 6 zyl. meistens mit höherem spritverbrauch- dafür länger und 100kg schwerer, was am feld beim pflügen ev. ein vorteil sein kann. prospekte kannst auf www.koeckeis.at runterladen
25. Juni 2007, 21:22 Fergi
MF 5460 VS. MF 5465 VS. MF5470
ServusHermanndo! Die Zeitschrift Profi hat in der Ausgabe 04.07 den MF5465 u.den MF5470 miteinander verglichen. Der Verbrauch war beim MF5470 etwas günstiger. Auch bei der Zapfwellenleistung war der Sisu Motor der besere. Ich würde dir den MF5470 empf., alleine schon wegen der beseren Ausstatungsmöglichkeiten. So gibt es beim MF5470 eine gef. Vorderachse u. eine Unterlenkerregelung . Der Motor des MF5460 ist ein 4-Zylinder Perkins m.4,4l Hubraum,wen dir die Leistung reicht kannst du ihn natürlich auch nehmen. Die Lebensdauer der Motoren sind bei beiden sicher kein Thema , beide sind sehr gute Motoren . Leider hat der MF5465 noch nicht den neuesten Perkins Motor m.6.6l Hubraum u. Com. Rail Einsprizung. Ich war am Samstag bei der Fa.AUSTRO DIESEL und habe mir die neuesten Modelle angeschaut .Zb.bin ich m. dem neuen MF6465 gefahren m. dem neuen 6,6l Perkins Motor m.COM RAIL . Ich kann dir sagen der Motor läuft wie eine Nähmaschine, einfach Spitze.Wen du noch mehr über die tech.Daten des Vergleichtests wissen willst ist das kein problem. MFG
ähnliche Themen
- 2
knöterich problem in wiese
habe seit einigen jahren knöterich in einer meiner bachwiesen. diese ist teilweise aufgeschüttet worden, teil stark verdichtet und schattig. bringe diesen knöterich nicht weg, und er breitet sich imme…
bergbauer310 gefragt am 26. Juni 2007, 08:17
- 0
drahtwurm in mais
hab heut auf einem meiner maisfelder drahtwurmbefall festgestellt, nur nesterweise , aber doc h halbwegs. ist wiesenumbruch. lohnt sich noch ein händischer nachbau?? bin oö. wie gehts euch damit??
bergbauer310 gefragt am 25. Juni 2007, 21:33
- 0
Milchkontigent
Warum gibt es Landwirte die noch immer 70cent oder mehr fürs kg Kontigent bezahlen ??????
anton50 gefragt am 25. Juni 2007, 20:29
- 0
Heupreis
Bitte um die aktuellen Heupreise (Rundballen) mfg Binder
Re_Binder gefragt am 25. Juni 2007, 18:55
- 0
behörnte rinder
hat jemand von euch erfahrung mit behörnten milchkühen im laufstall? was müsste ich bei der planung beachten?? danke
bergbauer310 gefragt am 25. Juni 2007, 11:37
ähnliche Links