- Startseite
- /
- Forum
- /
- Autokauf/Skoda
Autokauf/Skoda
28. Mai 2006, 18:44 steig
Autokauf/Skoda
Hallo Ich beabsichtige in nächster Zeit den Ankauf eines Gebrauchtwagen. Mein spezielles Interesse gilt dem Skoda Octavia Compi 4X4. Wer hat mit diesem Fahrzeug Erfahrung? Danke für alle Rückmeldungen
Antworten: 6
28. Mai 2006, 21:23 schmidbauer
Autokauf/Skoda
Als Besitzer eines neuen Skodas Oktavia Combi BJ 2005 kann ich nur positive Erfahrungen melden: 105 PS Pumpe -Düse, Sparsam im Verbrauch, Preis-Leistung in Ordnung, Saubere Verarbeitung, Kurz gesagt: Ein Auto zum Empfehlen
30. Mai 2006, 12:58 lilli04
Autokauf/Skoda
hi wir haben unseren oktavia schon seit zwei jahren und sind voll auf zufrieden damit: haben vorher 5 jahre einen felicia gehabt und auch nie ein problem damit gehabt!ich kann einen skoda nur weiter empfelen! lg lilli
30. Mai 2006, 12:58 lilli04
Autokauf/Skoda
hi wir haben unseren oktavia schon seit zwei jahren und sind voll auf zufrieden damit: haben vorher 5 jahre einen felicia gehabt und auch nie ein problem damit gehabt!ich kann einen skoda nur weiter empfelen! lg lilli
02. Juni 2006, 00:10 bergjaga
Autokauf/Skoda
Hallo Steig, nachdem sogar der ÖAMTC Steiermark denn neuen OKTAVIA 4x4 als Pannenfahrzeug (ca18 Fahrzeuge) einsetzt kann er nicht schlecht sein. Soviel ich von einem Pannenfahrer hat er mit seinem Pannenfahrzeug in 5 Monaten mehr als 25.000 km abgespult und keinerlei Probleme damit gehabt vor allem der Allradantrieb ist um vieles besser als bei seinem vorigen Dienstwagen (VW GOLF3 Variant TDI Syncro) auch die Verarbeitung ist nicht schlecht. Vo0r allem hat der 4x4 auch eine gute Bodenfreiheit welche bei vielen anderen wie Golf und Passat nicht vorhanden ist. Vor allem muß mann aber immer das Preis Leistungsverhältnis im Auge behalten und da ist der SKODA Oktavia 4X4 unschlagbar. Bergjaga
02. Juni 2006, 09:12 Hombre
Autokauf/Skoda
Hallo Steig, bei einem Gebrauchtwagen kannst du natürlich auch mal einen erwischen, der nicht so gut läuft. Also genau anschauen, letzten TÜV-Bericht einsehen und natürlich probefahren. Ob das Angebot für einen Oktavia 4x4 recht groß ist, bezweifle ich. (kann in A natürlich besser sein, als in D). Sicher willst du einen Diesel. Der alte TDI (VW-Motor) mit 81 KW (110 PS), wurde, so glaube ich bis etwa 2002/03 eingebaut, und war sicherlich das Beste, was bis dato gelaufen ist. Jetzt gibt es den Pumpe-Düse mit 105 PS und die stärkere Version mit 130 PS, der für Hängerbetrieb und Bergstrecken ideal sein dürfte. Wir selber haben einen Oktavia TDI/SLX mit dem 110 er Diesel. Verbrauch ca. 6l, bei Hänger 7-8. Ich bin allerdings gerne etwas flotter unterwegs. Auto ist solide verarbeitet und auch die Karosserie ist voll verzinkt. Meine Frau hatte (unverschuldet) vor 2 Jahren einmal einen Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto (Fahrer hatte bei Glatteis die Herrschaft über das Fahrzeug verloren) und auch hier zeigte sich der Oktavia - Diesel als recht sicher für die Insassen. Meine Frau hatte keinerlei Verletzungen, der andere Fahrer musste für Wochen ins Krankenhaus. Sein Wagen (Opel Vectra) war Totalschaden, unser Oktavia wurde für 6500 € wieder repariert. Reparaturen hatten wir sonst keine größeren. Mal ein Schalter und das elektronische Gaspedal waren defekt. Kilometerleistung jetzt 95 000, Baujahr 2002. Es war ein Re-Import (Spanien) und damals für 17 000 € (mit Vollausstattung, Alufelgen, Anhängekupplung, Klimaautomatik usw.) konkurrenzlos preiswert. Ich würde ihn mir wiederkaufen! Gruß Hombre
02. Dez. 2006, 23:48 sth
Autokauf/Skoda
hallo, ich habe einen allrad octavia kombi elegance zum verkauf anzubieten, da ich ab 1.1.07 einen firmenwagen bekomme. EZ 6/02 - 67.000 km - navi - standheizung und vieles mehr soweit interesse bitte unter tel. 0049 8232 74691 melden. gruß stefan heinzler
ähnliche Themen
- 1
Traktorkauf: Lindner 1048 A- was ist eure Meinung????
Hello, ich will einen guten gebrauchten Traktor kaufen, den ich für: Gründlandarbeiten, Transportarbeiten und Holzarbeiten ("Allrounder)nutzen kann. Ich wüsste einen: LINDNER 1048 A; Baujahr: 1984; BS…
HIAS123 gefragt am 29. Mai 2006, 17:40
- 4
Hof ohne Förderungen???
Hallo Gibt es unter euch jemanden, der seinen Hof versucht outark das heißt ohne AZ und Förderungen zu bewirtschaften??? Ich überlege mir das nämlich im moment gerade! Bin nämlich der Meinung"Wer zahl…
Selbstversorger gefragt am 29. Mai 2006, 15:39
- 2
lagerung silageballen
habe meine silageballen immer stehend gelagert, möchte mir jedoch in zukunft das aufstellen ersparen und die ballen liegend lagern. hat jemand schlechte erfahrung aufgrund der liegendlagerung? ds günt…
zimme24 gefragt am 29. Mai 2006, 14:34
- 2
Viehtransporte
Weil derzeit wieder viel Tiere auf die Almen transportiert werden, würde mich interessieren, wer "haftet" wenn sich ein Tier verletzt und oder notgeschlachtet werden muß? Gibt es dafür eine Versicheru…
realist gefragt am 29. Mai 2006, 13:55
- 1
alpakas ....zu züchten
hallo... wer kann mir weiterhelfen, bezüglich alpakas...zu züchten....!!!??? wo sollte man sie am besten herholen.....? haltung ....? alpakas und lamas.-------zusammen wer hat erfahrung ? einfach was …
alpaka3100 gefragt am 29. Mai 2006, 11:13
ähnliche Links